Die Konjugation des Verbs vorbereiten
Regelmäßiges Verb
Das Verb vorbereiten kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich vorbereiten
Das Verb vorbereiten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
vorbereiten | vorbereiten passiv
Trennbares Verb
Das Verb vorbereiten kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich vorbereiten
Das Verb vorbereiten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
vorbereiten | vorbereiten passiv
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich bereite vor
du bereitest vor
er/sie/es bereitet vor
wir bereiten vor
ihr bereitet vor
sie/Sie bereiten vor
du bereitest vor
er/sie/es bereitet vor
wir bereiten vor
ihr bereitet vor
sie/Sie bereiten vor
Präteritum
ich bereitete vor
du bereitetest vor
er/sie/es bereitete vor
wir bereiteten vor
ihr bereitetet vor
sie/Sie bereiteten vor
du bereitetest vor
er/sie/es bereitete vor
wir bereiteten vor
ihr bereitetet vor
sie/Sie bereiteten vor
Perfekt
ich habe vorbereitet
du hast vorbereitet
er/sie/es hat vorbereitet
wir haben vorbereitet
ihr habt vorbereitet
sie/Sie haben vorbereitet
du hast vorbereitet
er/sie/es hat vorbereitet
wir haben vorbereitet
ihr habt vorbereitet
sie/Sie haben vorbereitet
Plusquamperfekt
ich hatte vorbereitet
du hattest vorbereitet
er/sie/es hatte vorbereitet
wir hatten vorbereitet
ihr hattet vorbereitet
sie/Sie hatten vorbereitet
du hattest vorbereitet
er/sie/es hatte vorbereitet
wir hatten vorbereitet
ihr hattet vorbereitet
sie/Sie hatten vorbereitet
Futur I
ich werde vorbereiten
du wirst vorbereiten
er/sie/es wird vorbereiten
wir werden vorbereiten
ihr werdet vorbereiten
sie/Sie werden vorbereiten
du wirst vorbereiten
er/sie/es wird vorbereiten
wir werden vorbereiten
ihr werdet vorbereiten
sie/Sie werden vorbereiten
Futur II
ich werde vorbereitet haben
du wirst vorbereitet haben
er/sie/es wird vorbereitet haben
wir werden vorbereitet haben
ihr werdet vorbereitet haben
sie/Sie werden vorbereitet haben
du wirst vorbereitet haben
er/sie/es wird vorbereitet haben
wir werden vorbereitet haben
ihr werdet vorbereitet haben
sie/Sie werden vorbereitet haben
Konjunktiv I
Präsens
ich bereite vor
du bereitest vor
er/sie/es bereite vor
wir bereiten vor
ihr bereitet vor
sie/Sie bereiten vor
du bereitest vor
er/sie/es bereite vor
wir bereiten vor
ihr bereitet vor
sie/Sie bereiten vor
Perfekt
ich habe vorbereitet
du habest vorbereitet
er/sie/es habe vorbereitet
wir haben vorbereitet
ihr habet vorbereitet
sie/Sie haben vorbereitet
du habest vorbereitet
er/sie/es habe vorbereitet
wir haben vorbereitet
ihr habet vorbereitet
sie/Sie haben vorbereitet
Futur I
ich werde vorbereiten
du werdest vorbereiten
er/sie/es werde vorbereiten
wir werden vorbereiten
ihr werdet vorbereiten
sie/Sie werden vorbereiten
du werdest vorbereiten
er/sie/es werde vorbereiten
wir werden vorbereiten
ihr werdet vorbereiten
sie/Sie werden vorbereiten
Futur II
ich werde vorbereitet haben
du werdest vorbereitet haben
er/sie/es werde vorbereitet haben
wir werden vorbereitet haben
ihr werdet vorbereitet haben
sie/Sie werden vorbereitet haben
du werdest vorbereitet haben
er/sie/es werde vorbereitet haben
wir werden vorbereitet haben
ihr werdet vorbereitet haben
sie/Sie werden vorbereitet haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich bereitete vor
du bereitetest vor
er/sie/es bereitete vor
wir bereiteten vor
ihr bereitetet vor
sie/Sie bereiteten vor
du bereitetest vor
er/sie/es bereitete vor
wir bereiteten vor
ihr bereitetet vor
sie/Sie bereiteten vor
Plusquamperfekt
ich hätte vorbereitet
du hättest vorbereitet
er/sie/es hätte vorbereitet
wir hätten vorbereitet
ihr hättet vorbereitet
sie/Sie hätten vorbereitet
du hättest vorbereitet
er/sie/es hätte vorbereitet
wir hätten vorbereitet
ihr hättet vorbereitet
sie/Sie hätten vorbereitet
Futur I
ich würde vorbereiten
du würdest vorbereiten
er/sie/es würde vorbereiten
wir würden vorbereiten
ihr würdet vorbereiten
sie/Sie würden vorbereiten
du würdest vorbereiten
er/sie/es würde vorbereiten
wir würden vorbereiten
ihr würdet vorbereiten
sie/Sie würden vorbereiten
Futur II
ich würde vorbereitet haben
du würdest vorbereitet haben
er/sie/es würde vorbereitet haben
wir würden vorbereitet haben
ihr würdet vorbereitet haben
sie/Sie würden vorbereitet haben
du würdest vorbereitet haben
er/sie/es würde vorbereitet haben
wir würden vorbereitet haben
ihr würdet vorbereitet haben
sie/Sie würden vorbereitet haben
Imperativ
-
bereite vor
bereiten wir vor
bereitet vor
bereiten Sie vor
bereiten wir vor
bereitet vor
bereiten Sie vor
Infinitiv
Präsens
vorbereiten
Perfekt
vorbereitet haben
Partizip
Präsens
vorbereitend
Perfekt
vorbereitet
Verben die in der Konjugation dem Verb vorbereiten ähnlich sind
entrechten - abhechten - auslauten - ausschlachten - unterbelichten - ausdeuten - dareinreden - heimleuchten - herumreden - zugrunderichten - durchbilden - daherreden - anleuchten - besolden - wetterleuchten - ausroden - hinaufbegleiten - ableugnen - entarten - drauflosreden - abhusten - entgegenarbeiten - verlöten - abschlachten - entrosten - nuten - abplatten - beurkunden - schiften - wiedererstatten -
Übersetzung vorbereiten










Einige zufällig ausgewählte Verben
singen - bitten - tragen - verstehen - aufstehen - lachen - halten - verlieren - setzen - gefallen - liegen - wollen - anrufen - heißen - denken - lieben - braten - erschrecken - legen - messen - schreien - sagen - wenden - kennen - antworten - warten - schlagen - suchen - brauchen - fernsehen - plaudern - durchbrechen - anfeinden - bitten - komplizieren - bekleckern - masern - stiften - hemmen - schmollen - klauen - entgegengehen -