Die Konjugation des Verbs lieben
Indikativ
Präsens
ich liebe
du liebst
er/sie/es liebt
wir lieben
ihr liebt
sie/Sie lieben
du liebst
er/sie/es liebt
wir lieben
ihr liebt
sie/Sie lieben
Präteritum
ich liebte
du liebtest
er/sie/es liebte
wir liebten
ihr liebtet
sie/Sie liebten
du liebtest
er/sie/es liebte
wir liebten
ihr liebtet
sie/Sie liebten
Perfekt
ich habe geliebt
du hast geliebt
er/sie/es hat geliebt
wir haben geliebt
ihr habt geliebt
sie/Sie haben geliebt
du hast geliebt
er/sie/es hat geliebt
wir haben geliebt
ihr habt geliebt
sie/Sie haben geliebt
Plusquamperfekt
ich hatte geliebt
du hattest geliebt
er/sie/es hatte geliebt
wir hatten geliebt
ihr hattet geliebt
sie/Sie hatten geliebt
du hattest geliebt
er/sie/es hatte geliebt
wir hatten geliebt
ihr hattet geliebt
sie/Sie hatten geliebt
Futur I
ich werde lieben
du wirst lieben
er/sie/es wird lieben
wir werden lieben
ihr werdet lieben
sie/Sie werden lieben
du wirst lieben
er/sie/es wird lieben
wir werden lieben
ihr werdet lieben
sie/Sie werden lieben
Futur II
ich werde geliebt haben
du wirst geliebt haben
er/sie/es wird geliebt haben
wir werden geliebt haben
ihr werdet geliebt haben
sie/Sie werden geliebt haben
du wirst geliebt haben
er/sie/es wird geliebt haben
wir werden geliebt haben
ihr werdet geliebt haben
sie/Sie werden geliebt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich liebe
du liebest
er/sie/es liebe
wir lieben
ihr liebet
sie/Sie lieben
du liebest
er/sie/es liebe
wir lieben
ihr liebet
sie/Sie lieben
Perfekt
ich habe geliebt
du habest geliebt
er/sie/es habe geliebt
wir haben geliebt
ihr habet geliebt
sie/Sie haben geliebt
du habest geliebt
er/sie/es habe geliebt
wir haben geliebt
ihr habet geliebt
sie/Sie haben geliebt
Futur I
ich werde lieben
du werdest lieben
er/sie/es werde lieben
wir werden lieben
ihr werdet lieben
sie/Sie werden lieben
du werdest lieben
er/sie/es werde lieben
wir werden lieben
ihr werdet lieben
sie/Sie werden lieben
Futur II
ich werde geliebt haben
du werdest geliebt haben
er/sie/es werde geliebt haben
wir werden geliebt haben
ihr werdet geliebt haben
sie/Sie werden geliebt haben
du werdest geliebt haben
er/sie/es werde geliebt haben
wir werden geliebt haben
ihr werdet geliebt haben
sie/Sie werden geliebt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich liebte
du liebtest
er/sie/es liebte
wir liebten
ihr liebtet
sie/Sie liebten
du liebtest
er/sie/es liebte
wir liebten
ihr liebtet
sie/Sie liebten
Plusquamperfekt
ich hätte geliebt
du hättest geliebt
er/sie/es hätte geliebt
wir hätten geliebt
ihr hättet geliebt
sie/Sie hätten geliebt
du hättest geliebt
er/sie/es hätte geliebt
wir hätten geliebt
ihr hättet geliebt
sie/Sie hätten geliebt
Futur I
ich würde lieben
du würdest lieben
er/sie/es würde lieben
wir würden lieben
ihr würdet lieben
sie/Sie würden lieben
du würdest lieben
er/sie/es würde lieben
wir würden lieben
ihr würdet lieben
sie/Sie würden lieben
Futur II
ich würde geliebt haben
du würdest geliebt haben
er/sie/es würde geliebt haben
wir würden geliebt haben
ihr würdet geliebt haben
sie/Sie würden geliebt haben
du würdest geliebt haben
er/sie/es würde geliebt haben
wir würden geliebt haben
ihr würdet geliebt haben
sie/Sie würden geliebt haben
Imperativ
-
lieb(e)
lieben wir
liebt
lieben Sie
lieben wir
liebt
lieben Sie
Infinitiv
Präsens
lieben
Perfekt
geliebt haben
Partizip
Präsens
liebend
Perfekt
geliebt
Verben die in der Konjugation dem Verb lieben ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung lieben
Einige zufällig ausgewählte Verben
tragen - verstehen - aufstehen - lachen - halten - verlieren - setzen - gefallen - liegen - wollen - anrufen - heißen - vorbereiten - denken - braten - erschrecken - legen - messen - schreien - sagen - wenden - kennen - antworten - warten - schlagen - suchen - brauchen - fernsehen - wohnen - ankommen - anbeißen - durchrinnen - glühen - einmarschieren - einfahren - herausdrehen - fühlen - weisen - verdeutschen - unterstehen - schonen - ergießen -