Die Konjugation des Verbs braten
Indikativ
Präsens
ich brate
du brätst
er/sie/es brät
wir braten
ihr bratet
sie/Sie braten
du brätst
er/sie/es brät
wir braten
ihr bratet
sie/Sie braten
Präteritum
ich briet
du brietest
er/sie/es briet
wir brieten
ihr brietet
sie/Sie brieten
du brietest
er/sie/es briet
wir brieten
ihr brietet
sie/Sie brieten
Perfekt
ich habe gebraten
du hast gebraten
er/sie/es hat gebraten
wir haben gebraten
ihr habt gebraten
sie/Sie haben gebraten
du hast gebraten
er/sie/es hat gebraten
wir haben gebraten
ihr habt gebraten
sie/Sie haben gebraten
Plusquamperfekt
ich hatte gebraten
du hattest gebraten
er/sie/es hatte gebraten
wir hatten gebraten
ihr hattet gebraten
sie/Sie hatten gebraten
du hattest gebraten
er/sie/es hatte gebraten
wir hatten gebraten
ihr hattet gebraten
sie/Sie hatten gebraten
Futur I
ich werde braten
du wirst braten
er/sie/es wird braten
wir werden braten
ihr werdet braten
sie/Sie werden braten
du wirst braten
er/sie/es wird braten
wir werden braten
ihr werdet braten
sie/Sie werden braten
Futur II
ich werde gebraten haben
du wirst gebraten haben
er/sie/es wird gebraten haben
wir werden gebraten haben
ihr werdet gebraten haben
sie/Sie werden gebraten haben
du wirst gebraten haben
er/sie/es wird gebraten haben
wir werden gebraten haben
ihr werdet gebraten haben
sie/Sie werden gebraten haben
Konjunktiv I
Präsens
ich brate
du bratest
er/sie/es brate
wir braten
ihr bratet
sie/Sie braten
du bratest
er/sie/es brate
wir braten
ihr bratet
sie/Sie braten
Perfekt
ich habe gebraten
du habest gebraten
er/sie/es habe gebraten
wir haben gebraten
ihr habet gebraten
sie/Sie haben gebraten
du habest gebraten
er/sie/es habe gebraten
wir haben gebraten
ihr habet gebraten
sie/Sie haben gebraten
Futur I
ich werde braten
du werdest braten
er/sie/es werde braten
wir werden braten
ihr werdet braten
sie/Sie werden braten
du werdest braten
er/sie/es werde braten
wir werden braten
ihr werdet braten
sie/Sie werden braten
Futur II
ich werde gebraten haben
du werdest gebraten haben
er/sie/es werde gebraten haben
wir werden gebraten haben
ihr werdet gebraten haben
sie/Sie werden gebraten haben
du werdest gebraten haben
er/sie/es werde gebraten haben
wir werden gebraten haben
ihr werdet gebraten haben
sie/Sie werden gebraten haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich briete
du brietest
er/sie/es briete
wir brieten
ihr brietet
sie/Sie brieten
du brietest
er/sie/es briete
wir brieten
ihr brietet
sie/Sie brieten
Plusquamperfekt
ich hätte gebraten
du hättest gebraten
er/sie/es hätte gebraten
wir hätten gebraten
ihr hättet gebraten
sie/Sie hätten gebraten
du hättest gebraten
er/sie/es hätte gebraten
wir hätten gebraten
ihr hättet gebraten
sie/Sie hätten gebraten
Futur I
ich würde braten
du würdest braten
er/sie/es würde braten
wir würden braten
ihr würdet braten
sie/Sie würden braten
du würdest braten
er/sie/es würde braten
wir würden braten
ihr würdet braten
sie/Sie würden braten
Futur II
ich würde gebraten haben
du würdest gebraten haben
er/sie/es würde gebraten haben
wir würden gebraten haben
ihr würdet gebraten haben
sie/Sie würden gebraten haben
du würdest gebraten haben
er/sie/es würde gebraten haben
wir würden gebraten haben
ihr würdet gebraten haben
sie/Sie würden gebraten haben
Imperativ
-
brat(e)
braten wir
bratet
braten Sie
braten wir
bratet
braten Sie
Infinitiv
Präsens
braten
Perfekt
gebraten haben
Partizip
Präsens
bratend
Perfekt
gebraten
Verben die in der Konjugation dem Verb braten ähnlich sind
dazwischengeraten - danebenraten - nachgeraten - hingeraten - durchbraten - missraten - hineingeraten - zuraten - aneinandergeraten - durcheinandergeraten - widerraten - ausbraten - anraten - anbraten - abraten - erraten - verraten - geraten - beraten - raten -
Übersetzung braten
Einige zufällig ausgewählte Verben
verstehen - aufstehen - lachen - halten - verlieren - setzen - gefallen - liegen - wollen - anrufen - heißen - vorbereiten - denken - lieben - erschrecken - legen - messen - schreien - sagen - wenden - kennen - antworten - warten - schlagen - suchen - brauchen - fernsehen - wohnen - ankommen - kochen - wegdrängen - zunähen - einleuchten - ausbluten - ausschildern - beenden - aufschrauben - eingießen - hinabfahren - rekonstruieren - summen - anmaßen -