Die Konjugation des Verbs durcheinandergeraten
Das Verb durcheinandergeraten ist ein starkes Verb
Das Verb durcheinandergeraten wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
durcheinandergeraten
Trennbares Verb
Das Verb durcheinandergeraten wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
durcheinandergeraten
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich gerate durcheinander
du gerätst durcheinander
er/sie/es gerät durcheinander
wir geraten durcheinander
ihr geratet durcheinander
sie/Sie geraten durcheinander
du gerätst durcheinander
er/sie/es gerät durcheinander
wir geraten durcheinander
ihr geratet durcheinander
sie/Sie geraten durcheinander
Präteritum
ich geriet durcheinander
du gerietest durcheinander
er/sie/es geriet durcheinander
wir gerieten durcheinander
ihr gerietet durcheinander
sie/Sie gerieten durcheinander
du gerietest durcheinander
er/sie/es geriet durcheinander
wir gerieten durcheinander
ihr gerietet durcheinander
sie/Sie gerieten durcheinander
Perfekt
ich bin durcheinandergeraten
du bist durcheinandergeraten
er/sie/es ist durcheinandergeraten
wir sind durcheinandergeraten
ihr seid durcheinandergeraten
sie/Sie sind durcheinandergeraten
du bist durcheinandergeraten
er/sie/es ist durcheinandergeraten
wir sind durcheinandergeraten
ihr seid durcheinandergeraten
sie/Sie sind durcheinandergeraten
Plusquamperfekt
ich war durcheinandergeraten
du warst durcheinandergeraten
er/sie/es war durcheinandergeraten
wir waren durcheinandergeraten
ihr wart durcheinandergeraten
sie/Sie waren durcheinandergeraten
du warst durcheinandergeraten
er/sie/es war durcheinandergeraten
wir waren durcheinandergeraten
ihr wart durcheinandergeraten
sie/Sie waren durcheinandergeraten
Futur I
ich werde durcheinandergeraten
du wirst durcheinandergeraten
er/sie/es wird durcheinandergeraten
wir werden durcheinandergeraten
ihr werdet durcheinandergeraten
sie/Sie werden durcheinandergeraten
du wirst durcheinandergeraten
er/sie/es wird durcheinandergeraten
wir werden durcheinandergeraten
ihr werdet durcheinandergeraten
sie/Sie werden durcheinandergeraten
Futur II
ich werde durcheinandergeraten sein
du wirst durcheinandergeraten sein
er/sie/es wird durcheinandergeraten sein
wir werden durcheinandergeraten sein
ihr werdet durcheinandergeraten sein
sie/Sie werden durcheinandergeraten sein
du wirst durcheinandergeraten sein
er/sie/es wird durcheinandergeraten sein
wir werden durcheinandergeraten sein
ihr werdet durcheinandergeraten sein
sie/Sie werden durcheinandergeraten sein
Konjunktiv I
Präsens
ich gerate durcheinander
du geratest durcheinander
er/sie/es gerate durcheinander
wir geraten durcheinander
ihr geratet durcheinander
sie/Sie geraten durcheinander
du geratest durcheinander
er/sie/es gerate durcheinander
wir geraten durcheinander
ihr geratet durcheinander
sie/Sie geraten durcheinander
Perfekt
ich sei durcheinandergeraten
du seist durcheinandergeraten
er/sie/es sei durcheinandergeraten
wir seien durcheinandergeraten
ihr seiet durcheinandergeraten
sie/Sie seien durcheinandergeraten
du seist durcheinandergeraten
er/sie/es sei durcheinandergeraten
wir seien durcheinandergeraten
ihr seiet durcheinandergeraten
sie/Sie seien durcheinandergeraten
Futur I
ich werde durcheinandergeraten
du werdest durcheinandergeraten
er/sie/es werde durcheinandergeraten
wir werden durcheinandergeraten
ihr werdet durcheinandergeraten
sie/Sie werden durcheinandergeraten
du werdest durcheinandergeraten
er/sie/es werde durcheinandergeraten
wir werden durcheinandergeraten
ihr werdet durcheinandergeraten
sie/Sie werden durcheinandergeraten
Futur II
ich werde durcheinandergeraten sein
du werdest durcheinandergeraten sein
er/sie/es werde durcheinandergeraten sein
wir werden durcheinandergeraten sein
ihr werdet durcheinandergeraten sein
sie/Sie werden durcheinandergeraten sein
du werdest durcheinandergeraten sein
er/sie/es werde durcheinandergeraten sein
wir werden durcheinandergeraten sein
ihr werdet durcheinandergeraten sein
sie/Sie werden durcheinandergeraten sein
Konjunktiv II
Präteritum
ich geriete durcheinander
du gerietest durcheinander
er/sie/es geriete durcheinander
wir gerieten durcheinander
ihr gerietet durcheinander
sie/Sie gerieten durcheinander
du gerietest durcheinander
er/sie/es geriete durcheinander
wir gerieten durcheinander
ihr gerietet durcheinander
sie/Sie gerieten durcheinander
Plusquamperfekt
ich wäre durcheinandergeraten
du wärest durcheinandergeraten
er/sie/es wäre durcheinandergeraten
wir wären durcheinandergeraten
ihr wäret durcheinandergeraten
sie/Sie wären durcheinandergeraten
du wärest durcheinandergeraten
er/sie/es wäre durcheinandergeraten
wir wären durcheinandergeraten
ihr wäret durcheinandergeraten
sie/Sie wären durcheinandergeraten
Futur I
ich würde durcheinandergeraten
du würdest durcheinandergeraten
er/sie/es würde durcheinandergeraten
wir würden durcheinandergeraten
ihr würdet durcheinandergeraten
sie/Sie würden durcheinandergeraten
du würdest durcheinandergeraten
er/sie/es würde durcheinandergeraten
wir würden durcheinandergeraten
ihr würdet durcheinandergeraten
sie/Sie würden durcheinandergeraten
Futur II
ich würde durcheinandergeraten sein
du würdest durcheinandergeraten sein
er/sie/es würde durcheinandergeraten sein
wir würden durcheinandergeraten sein
ihr würdet durcheinandergeraten sein
sie/Sie würden durcheinandergeraten sein
du würdest durcheinandergeraten sein
er/sie/es würde durcheinandergeraten sein
wir würden durcheinandergeraten sein
ihr würdet durcheinandergeraten sein
sie/Sie würden durcheinandergeraten sein
Imperativ
-
gerat(e) durcheinander
geraten wir durcheinander
geratet durcheinander
geraten Sie durcheinander
geraten wir durcheinander
geratet durcheinander
geraten Sie durcheinander
Infinitiv
Präsens
durcheinandergeraten
Perfekt
durcheinandergeraten sein
Partizip
Präsens
durcheinandergeratend
Perfekt
durcheinandergeraten
Verben die in der Konjugation dem Verb durcheinandergeraten ähnlich sind
dazwischengeraten - danebenraten - nachgeraten - hingeraten - durchbraten - missraten - hineingeraten - zuraten - aneinandergeraten - widerraten - ausbraten - anraten - anbraten - abraten - erraten - verraten - geraten - beraten - raten - braten -
Einige zufällig ausgewählte Verben
leer laufen - voraushaben - hinauswachsen - nachsitzen - verkeilen - wanken - entgelten - abgliedern - abtrennen - garnieren - schnuppern - besäen - zugehen - zugreifen - kurieren - anschlagen - vorhalten - heucheln - sondern - einpfropfen - nachkommen - zusammenzählen - planschen - tendieren - auswerfen - überspielen - durchschneiden - hinterbringen - stopfen - hemmen - sollen - herabsenken - karren - aufschrecken - angleichen - gedulden - dozieren - aufweisen - qualmen - tranchieren - appellieren - bebildern -