Die Konjugation des Verbs verraten
Indikativ
Präsens
ich verrate
du verrätst
er/sie/es verrät
wir verraten
ihr verratet
sie/Sie verraten
du verrätst
er/sie/es verrät
wir verraten
ihr verratet
sie/Sie verraten
Präteritum
ich verriet
du verrietest
er/sie/es verriet
wir verrieten
ihr verrietet
sie/Sie verrieten
du verrietest
er/sie/es verriet
wir verrieten
ihr verrietet
sie/Sie verrieten
Perfekt
ich habe verraten
du hast verraten
er/sie/es hat verraten
wir haben verraten
ihr habt verraten
sie/Sie haben verraten
du hast verraten
er/sie/es hat verraten
wir haben verraten
ihr habt verraten
sie/Sie haben verraten
Plusquamperfekt
ich hatte verraten
du hattest verraten
er/sie/es hatte verraten
wir hatten verraten
ihr hattet verraten
sie/Sie hatten verraten
du hattest verraten
er/sie/es hatte verraten
wir hatten verraten
ihr hattet verraten
sie/Sie hatten verraten
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde verraten
du wirst verraten
er/sie/es wird verraten
wir werden verraten
ihr werdet verraten
sie/Sie werden verraten
du wirst verraten
er/sie/es wird verraten
wir werden verraten
ihr werdet verraten
sie/Sie werden verraten
Futur II
ich werde verraten haben
du wirst verraten haben
er/sie/es wird verraten haben
wir werden verraten haben
ihr werdet verraten haben
sie/Sie werden verraten haben
du wirst verraten haben
er/sie/es wird verraten haben
wir werden verraten haben
ihr werdet verraten haben
sie/Sie werden verraten haben
Konjunktiv I
Präsens
ich verrate
du verratest
er/sie/es verrate
wir verraten
ihr verratet
sie/Sie verraten
du verratest
er/sie/es verrate
wir verraten
ihr verratet
sie/Sie verraten
Perfekt
ich habe verraten
du habest verraten
er/sie/es habe verraten
wir haben verraten
ihr habet verraten
sie/Sie haben verraten
du habest verraten
er/sie/es habe verraten
wir haben verraten
ihr habet verraten
sie/Sie haben verraten
Futur I
ich werde verraten
du werdest verraten
er/sie/es werde verraten
wir werden verraten
ihr werdet verraten
sie/Sie werden verraten
du werdest verraten
er/sie/es werde verraten
wir werden verraten
ihr werdet verraten
sie/Sie werden verraten
Futur II
ich werde verraten haben
du werdest verraten haben
er/sie/es werde verraten haben
wir werden verraten haben
ihr werdet verraten haben
sie/Sie werden verraten haben
du werdest verraten haben
er/sie/es werde verraten haben
wir werden verraten haben
ihr werdet verraten haben
sie/Sie werden verraten haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich verriete
du verrietest
er/sie/es verriete
wir verrieten
ihr verrietet
sie/Sie verrieten
du verrietest
er/sie/es verriete
wir verrieten
ihr verrietet
sie/Sie verrieten
Plusquamperfekt
ich hätte verraten
du hättest verraten
er/sie/es hätte verraten
wir hätten verraten
ihr hättet verraten
sie/Sie hätten verraten
du hättest verraten
er/sie/es hätte verraten
wir hätten verraten
ihr hättet verraten
sie/Sie hätten verraten
Futur I
ich würde verraten
du würdest verraten
er/sie/es würde verraten
wir würden verraten
ihr würdet verraten
sie/Sie würden verraten
du würdest verraten
er/sie/es würde verraten
wir würden verraten
ihr würdet verraten
sie/Sie würden verraten
Futur II
ich würde verraten haben
du würdest verraten haben
er/sie/es würde verraten haben
wir würden verraten haben
ihr würdet verraten haben
sie/Sie würden verraten haben
du würdest verraten haben
er/sie/es würde verraten haben
wir würden verraten haben
ihr würdet verraten haben
sie/Sie würden verraten haben
Imperativ
-
verrat(e)
verraten wir
verratet
verraten Sie
verraten wir
verratet
verraten Sie
Infinitiv
Präsens
verraten
Perfekt
verraten haben
Partizip
Präsens
verratend
Perfekt
verraten
Verben die in der Konjugation dem Verb verraten ähnlich sind
dazwischengeraten - danebenraten - nachgeraten - hingeraten - durchbraten - missraten - hineingeraten - zuraten - aneinandergeraten - durcheinandergeraten - widerraten - ausbraten - anraten - anbraten - abraten - erraten - geraten - beraten - raten - braten -
Übersetzung verraten
Einige zufällig ausgewählte Verben
werben - schälen - aufmachen - nachdenken - verheiraten - abnehmen - zerreißen - ausschalten - pflanzen - sichern - rollen - zwingen - ringen - aufhalten - beweisen - lehren - einpacken - hinlegen - schneien - einstellen - vergeben - herstellen - verstoßen - schmeißen - misslingen - umschalten - falten - handeln - gedeihen - gestalten - umherspringen - belichten - abnehmen - inhaftieren - schachern - weiterlaufen - betasten - überreden - zotteln - hochsteigen - aufschwimmen - raunen -