Die Konjugation des Verbs erraten
Das Verb erraten ist ein starkes Verb
Das Verb erraten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
erraten
Das Verb erraten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
erraten
Indikativ
Präsens
ich errate
du errätst
er/sie/es errät
wir erraten
ihr erratet
sie/Sie erraten
du errätst
er/sie/es errät
wir erraten
ihr erratet
sie/Sie erraten
Präteritum
ich erriet
du errietest
er/sie/es erriet
wir errieten
ihr errietet
sie/Sie errieten
du errietest
er/sie/es erriet
wir errieten
ihr errietet
sie/Sie errieten
Perfekt
ich habe erraten
du hast erraten
er/sie/es hat erraten
wir haben erraten
ihr habt erraten
sie/Sie haben erraten
du hast erraten
er/sie/es hat erraten
wir haben erraten
ihr habt erraten
sie/Sie haben erraten
Plusquamperfekt
ich hatte erraten
du hattest erraten
er/sie/es hatte erraten
wir hatten erraten
ihr hattet erraten
sie/Sie hatten erraten
du hattest erraten
er/sie/es hatte erraten
wir hatten erraten
ihr hattet erraten
sie/Sie hatten erraten
Futur I
ich werde erraten
du wirst erraten
er/sie/es wird erraten
wir werden erraten
ihr werdet erraten
sie/Sie werden erraten
du wirst erraten
er/sie/es wird erraten
wir werden erraten
ihr werdet erraten
sie/Sie werden erraten
Futur II
ich werde erraten haben
du wirst erraten haben
er/sie/es wird erraten haben
wir werden erraten haben
ihr werdet erraten haben
sie/Sie werden erraten haben
du wirst erraten haben
er/sie/es wird erraten haben
wir werden erraten haben
ihr werdet erraten haben
sie/Sie werden erraten haben
Konjunktiv I
Präsens
ich errate
du erratest
er/sie/es errate
wir erraten
ihr erratet
sie/Sie erraten
du erratest
er/sie/es errate
wir erraten
ihr erratet
sie/Sie erraten
Perfekt
ich habe erraten
du habest erraten
er/sie/es habe erraten
wir haben erraten
ihr habet erraten
sie/Sie haben erraten
du habest erraten
er/sie/es habe erraten
wir haben erraten
ihr habet erraten
sie/Sie haben erraten
Futur I
ich werde erraten
du werdest erraten
er/sie/es werde erraten
wir werden erraten
ihr werdet erraten
sie/Sie werden erraten
du werdest erraten
er/sie/es werde erraten
wir werden erraten
ihr werdet erraten
sie/Sie werden erraten
Futur II
ich werde erraten haben
du werdest erraten haben
er/sie/es werde erraten haben
wir werden erraten haben
ihr werdet erraten haben
sie/Sie werden erraten haben
du werdest erraten haben
er/sie/es werde erraten haben
wir werden erraten haben
ihr werdet erraten haben
sie/Sie werden erraten haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich erriete
du errietest
er/sie/es erriete
wir errieten
ihr errietet
sie/Sie errieten
du errietest
er/sie/es erriete
wir errieten
ihr errietet
sie/Sie errieten
Plusquamperfekt
ich hätte erraten
du hättest erraten
er/sie/es hätte erraten
wir hätten erraten
ihr hättet erraten
sie/Sie hätten erraten
du hättest erraten
er/sie/es hätte erraten
wir hätten erraten
ihr hättet erraten
sie/Sie hätten erraten
Futur I
ich würde erraten
du würdest erraten
er/sie/es würde erraten
wir würden erraten
ihr würdet erraten
sie/Sie würden erraten
du würdest erraten
er/sie/es würde erraten
wir würden erraten
ihr würdet erraten
sie/Sie würden erraten
Futur II
ich würde erraten haben
du würdest erraten haben
er/sie/es würde erraten haben
wir würden erraten haben
ihr würdet erraten haben
sie/Sie würden erraten haben
du würdest erraten haben
er/sie/es würde erraten haben
wir würden erraten haben
ihr würdet erraten haben
sie/Sie würden erraten haben
Imperativ
-
errat(e)
erraten wir
erratet
erraten Sie
erraten wir
erratet
erraten Sie
Infinitiv
Präsens
erraten
Perfekt
erraten haben
Partizip
Präsens
erratend
Perfekt
erraten
Verben die in der Konjugation dem Verb erraten ähnlich sind
dazwischengeraten - danebenraten - nachgeraten - hingeraten - durchbraten - missraten - hineingeraten - zuraten - aneinandergeraten - durcheinandergeraten - widerraten - ausbraten - anraten - anbraten - abraten - verraten - geraten - beraten - raten - braten -
Übersetzung erraten
Einige zufällig ausgewählte Verben
empfinden - weißen - ernten - ausfüllen - überfallen - hauen - ablegen - rudern - bluten - zubereiten - beauftragen - weglaufen - trösten - ruhen - aussprechen - verwechseln - konjugieren - meiden - ausfallen - erfreuen - einreichen - hinfallen - klären - betreuen - eröffnen - mahlen - zunehmen - verschließen - regeln - zerstören - festtreten - ableben - absprechen - erzielen - abschlämmen - mitbenutzen - fernsehen - hochwinden - herunterkommen - verkörpern - durchschreiten - wippen -