Die Konjugation des Verbs beenden
Das Verb beenden ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb beenden wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
beenden
Das Verb beenden wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
beenden
Indikativ
Präsens
ich beende
du beendest
er/sie/es beendet
wir beenden
ihr beendet
sie/Sie beenden
du beendest
er/sie/es beendet
wir beenden
ihr beendet
sie/Sie beenden
Präteritum
ich beendete
du beendetest
er/sie/es beendete
wir beendeten
ihr beendetet
sie/Sie beendeten
du beendetest
er/sie/es beendete
wir beendeten
ihr beendetet
sie/Sie beendeten
Perfekt
ich habe beendet
du hast beendet
er/sie/es hat beendet
wir haben beendet
ihr habt beendet
sie/Sie haben beendet
du hast beendet
er/sie/es hat beendet
wir haben beendet
ihr habt beendet
sie/Sie haben beendet
Plusquamperfekt
ich hatte beendet
du hattest beendet
er/sie/es hatte beendet
wir hatten beendet
ihr hattet beendet
sie/Sie hatten beendet
du hattest beendet
er/sie/es hatte beendet
wir hatten beendet
ihr hattet beendet
sie/Sie hatten beendet
Futur I
ich werde beenden
du wirst beenden
er/sie/es wird beenden
wir werden beenden
ihr werdet beenden
sie/Sie werden beenden
du wirst beenden
er/sie/es wird beenden
wir werden beenden
ihr werdet beenden
sie/Sie werden beenden
Futur II
ich werde beendet haben
du wirst beendet haben
er/sie/es wird beendet haben
wir werden beendet haben
ihr werdet beendet haben
sie/Sie werden beendet haben
du wirst beendet haben
er/sie/es wird beendet haben
wir werden beendet haben
ihr werdet beendet haben
sie/Sie werden beendet haben
Konjunktiv I
Präsens
ich beende
du beendest
er/sie/es beende
wir beenden
ihr beendet
sie/Sie beenden
du beendest
er/sie/es beende
wir beenden
ihr beendet
sie/Sie beenden
Perfekt
ich habe beendet
du habest beendet
er/sie/es habe beendet
wir haben beendet
ihr habet beendet
sie/Sie haben beendet
du habest beendet
er/sie/es habe beendet
wir haben beendet
ihr habet beendet
sie/Sie haben beendet
Futur I
ich werde beenden
du werdest beenden
er/sie/es werde beenden
wir werden beenden
ihr werdet beenden
sie/Sie werden beenden
du werdest beenden
er/sie/es werde beenden
wir werden beenden
ihr werdet beenden
sie/Sie werden beenden
Futur II
ich werde beendet haben
du werdest beendet haben
er/sie/es werde beendet haben
wir werden beendet haben
ihr werdet beendet haben
sie/Sie werden beendet haben
du werdest beendet haben
er/sie/es werde beendet haben
wir werden beendet haben
ihr werdet beendet haben
sie/Sie werden beendet haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich beendete
du beendetest
er/sie/es beendete
wir beendeten
ihr beendetet
sie/Sie beendeten
du beendetest
er/sie/es beendete
wir beendeten
ihr beendetet
sie/Sie beendeten
Plusquamperfekt
ich hätte beendet
du hättest beendet
er/sie/es hätte beendet
wir hätten beendet
ihr hättet beendet
sie/Sie hätten beendet
du hättest beendet
er/sie/es hätte beendet
wir hätten beendet
ihr hättet beendet
sie/Sie hätten beendet
Futur I
ich würde beenden
du würdest beenden
er/sie/es würde beenden
wir würden beenden
ihr würdet beenden
sie/Sie würden beenden
du würdest beenden
er/sie/es würde beenden
wir würden beenden
ihr würdet beenden
sie/Sie würden beenden
Futur II
ich würde beendet haben
du würdest beendet haben
er/sie/es würde beendet haben
wir würden beendet haben
ihr würdet beendet haben
sie/Sie würden beendet haben
du würdest beendet haben
er/sie/es würde beendet haben
wir würden beendet haben
ihr würdet beendet haben
sie/Sie würden beendet haben
Imperativ
-
beende
beenden wir
beendet
beenden Sie
beenden wir
beendet
beenden Sie
Infinitiv
Präsens
beenden
Perfekt
beendet haben
Partizip
Präsens
beendend
Perfekt
beendet
Verben die in der Konjugation dem Verb beenden ähnlich sind
entrechten - abhechten - auslauten - ausschlachten - unterbelichten - ausdeuten - dareinreden - heimleuchten - herumreden - zugrunderichten - durchbilden - daherreden - anleuchten - besolden - wetterleuchten - ausroden - hinaufbegleiten - ableugnen - entarten - drauflosreden - abhusten - entgegenarbeiten - verlöten - abschlachten - entrosten - nuten - abplatten - beurkunden - schiften - wiedererstatten -
Einige zufällig ausgewählte Verben
schicken - glauben - zeichnen - beraten - überweisen - übersenden - spazieren gehen - beschweren - starten - verbinden - frieren - reparieren - wiegen - schaffen - erreichen - einsteigen - treten - biegen - stoßen - vorstellen - dauern - befinden - leihen - ansehen - aussteigen - nennen - frühstücken - verlieben - entschuldigen - stattfinden - suchen - schlemmen - auflassen - frotzeln - beharren - pauschalieren - atomisieren - zuschicken - eindrücken - öffnen - beflaggen - gut sagen -