Die Konjugation des Verbs leihen
Indikativ
Präsens
ich leihe
du leihst
er/sie/es leiht
wir leihen
ihr leiht
sie/Sie leihen
du leihst
er/sie/es leiht
wir leihen
ihr leiht
sie/Sie leihen
Präteritum
ich lieh
du liehst
er/sie/es lieh
wir liehen
ihr lieht
sie/Sie liehen
du liehst
er/sie/es lieh
wir liehen
ihr lieht
sie/Sie liehen
Perfekt
ich habe geliehen
du hast geliehen
er/sie/es hat geliehen
wir haben geliehen
ihr habt geliehen
sie/Sie haben geliehen
du hast geliehen
er/sie/es hat geliehen
wir haben geliehen
ihr habt geliehen
sie/Sie haben geliehen
Plusquamperfekt
ich hatte geliehen
du hattest geliehen
er/sie/es hatte geliehen
wir hatten geliehen
ihr hattet geliehen
sie/Sie hatten geliehen
du hattest geliehen
er/sie/es hatte geliehen
wir hatten geliehen
ihr hattet geliehen
sie/Sie hatten geliehen
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde leihen
du wirst leihen
er/sie/es wird leihen
wir werden leihen
ihr werdet leihen
sie/Sie werden leihen
du wirst leihen
er/sie/es wird leihen
wir werden leihen
ihr werdet leihen
sie/Sie werden leihen
Futur II
ich werde geliehen haben
du wirst geliehen haben
er/sie/es wird geliehen haben
wir werden geliehen haben
ihr werdet geliehen haben
sie/Sie werden geliehen haben
du wirst geliehen haben
er/sie/es wird geliehen haben
wir werden geliehen haben
ihr werdet geliehen haben
sie/Sie werden geliehen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich leihe
du leihest
er/sie/es leihe
wir leihen
ihr leihet
sie/Sie leihen
du leihest
er/sie/es leihe
wir leihen
ihr leihet
sie/Sie leihen
Perfekt
ich habe geliehen
du habest geliehen
er/sie/es habe geliehen
wir haben geliehen
ihr habet geliehen
sie/Sie haben geliehen
du habest geliehen
er/sie/es habe geliehen
wir haben geliehen
ihr habet geliehen
sie/Sie haben geliehen
Futur I
ich werde leihen
du werdest leihen
er/sie/es werde leihen
wir werden leihen
ihr werdet leihen
sie/Sie werden leihen
du werdest leihen
er/sie/es werde leihen
wir werden leihen
ihr werdet leihen
sie/Sie werden leihen
Futur II
ich werde geliehen haben
du werdest geliehen haben
er/sie/es werde geliehen haben
wir werden geliehen haben
ihr werdet geliehen haben
sie/Sie werden geliehen haben
du werdest geliehen haben
er/sie/es werde geliehen haben
wir werden geliehen haben
ihr werdet geliehen haben
sie/Sie werden geliehen haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich liehe
du liehest
er/sie/es liehe
wir liehen
ihr liehet
sie/Sie liehen
du liehest
er/sie/es liehe
wir liehen
ihr liehet
sie/Sie liehen
Plusquamperfekt
ich hätte geliehen
du hättest geliehen
er/sie/es hätte geliehen
wir hätten geliehen
ihr hättet geliehen
sie/Sie hätten geliehen
du hättest geliehen
er/sie/es hätte geliehen
wir hätten geliehen
ihr hättet geliehen
sie/Sie hätten geliehen
Futur I
ich würde leihen
du würdest leihen
er/sie/es würde leihen
wir würden leihen
ihr würdet leihen
sie/Sie würden leihen
du würdest leihen
er/sie/es würde leihen
wir würden leihen
ihr würdet leihen
sie/Sie würden leihen
Futur II
ich würde geliehen haben
du würdest geliehen haben
er/sie/es würde geliehen haben
wir würden geliehen haben
ihr würdet geliehen haben
sie/Sie würden geliehen haben
du würdest geliehen haben
er/sie/es würde geliehen haben
wir würden geliehen haben
ihr würdet geliehen haben
sie/Sie würden geliehen haben
Imperativ
-
leih(e)
leihen wir
leiht
leihen Sie
leihen wir
leiht
leihen Sie
Infinitiv
Präsens
leihen
Perfekt
geliehen haben
Partizip
Präsens
leihend
Perfekt
geliehen
Verben die in der Konjugation dem Verb leihen ähnlich sind
beisammenbleiben - festbleiben - totschweigen - umhertreiben - hinaussteigen - fortbleiben - durchschreiben - vortreiben - niedersteigen - nachsteigen - kleinschreiben - emporsteigen - ausreiben - umtreiben - zutreiben - dabeibleiben - überbleiben - stillbleiben - aufreiben - zurückbleiben - auftreiben - heruntersteigen - ersteigen - ausbleiben - hintreiben - hinauftreiben - abbleiben - entsteigen - übersteigen - davonbleiben -
Übersetzung leihen
Einige zufällig ausgewählte Verben
verbinden - frieren - reparieren - wiegen - schaffen - beenden - erreichen - einsteigen - treten - biegen - stoßen - vorstellen - dauern - befinden - ansehen - aussteigen - nennen - frühstücken - verlieben - entschuldigen - stattfinden - verdienen - nutzen - anschauen - schleifen - sinken - vergleichen - wiederholen - erkennen - mitbringen - abkommen - abschwitzen - dörren - roden - durchbrennen - abzäunen - einhacken - lohnen - ausschlafen - radeln - aufholen - schillern -