Die Konjugation des Verbs stillbleiben
Starkes Verb
Das Verb stillbleiben wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
stillbleiben
Trennbares Verb
Das Verb stillbleiben wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
stillbleiben
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich bleibe still
du bleibst still
er/sie/es bleibt still
wir bleiben still
ihr bleibt still
sie/Sie bleiben still
du bleibst still
er/sie/es bleibt still
wir bleiben still
ihr bleibt still
sie/Sie bleiben still
Präteritum
ich blieb still
du bliebst still
er/sie/es blieb still
wir blieben still
ihr bliebt still
sie/Sie blieben still
du bliebst still
er/sie/es blieb still
wir blieben still
ihr bliebt still
sie/Sie blieben still
Perfekt
ich bin stillgeblieben
du bist stillgeblieben
er/sie/es ist stillgeblieben
wir sind stillgeblieben
ihr seid stillgeblieben
sie/Sie sind stillgeblieben
du bist stillgeblieben
er/sie/es ist stillgeblieben
wir sind stillgeblieben
ihr seid stillgeblieben
sie/Sie sind stillgeblieben
Plusquamperfekt
ich war stillgeblieben
du warst stillgeblieben
er/sie/es war stillgeblieben
wir waren stillgeblieben
ihr wart stillgeblieben
sie/Sie waren stillgeblieben
du warst stillgeblieben
er/sie/es war stillgeblieben
wir waren stillgeblieben
ihr wart stillgeblieben
sie/Sie waren stillgeblieben
Futur I
ich werde stillbleiben
du wirst stillbleiben
er/sie/es wird stillbleiben
wir werden stillbleiben
ihr werdet stillbleiben
sie/Sie werden stillbleiben
du wirst stillbleiben
er/sie/es wird stillbleiben
wir werden stillbleiben
ihr werdet stillbleiben
sie/Sie werden stillbleiben
Futur II
ich werde stillgeblieben sein
du wirst stillgeblieben sein
er/sie/es wird stillgeblieben sein
wir werden stillgeblieben sein
ihr werdet stillgeblieben sein
sie/Sie werden stillgeblieben sein
du wirst stillgeblieben sein
er/sie/es wird stillgeblieben sein
wir werden stillgeblieben sein
ihr werdet stillgeblieben sein
sie/Sie werden stillgeblieben sein
Konjunktiv I
Präsens
ich bleibe still
du bleibest still
er/sie/es bleibe still
wir bleiben still
ihr bleibet still
sie/Sie bleiben still
du bleibest still
er/sie/es bleibe still
wir bleiben still
ihr bleibet still
sie/Sie bleiben still
Perfekt
ich sei stillgeblieben
du seist stillgeblieben
er/sie/es sei stillgeblieben
wir seien stillgeblieben
ihr seiet stillgeblieben
sie/Sie seien stillgeblieben
du seist stillgeblieben
er/sie/es sei stillgeblieben
wir seien stillgeblieben
ihr seiet stillgeblieben
sie/Sie seien stillgeblieben
Futur I
ich werde stillbleiben
du werdest stillbleiben
er/sie/es werde stillbleiben
wir werden stillbleiben
ihr werdet stillbleiben
sie/Sie werden stillbleiben
du werdest stillbleiben
er/sie/es werde stillbleiben
wir werden stillbleiben
ihr werdet stillbleiben
sie/Sie werden stillbleiben
Futur II
ich werde stillgeblieben sein
du werdest stillgeblieben sein
er/sie/es werde stillgeblieben sein
wir werden stillgeblieben sein
ihr werdet stillgeblieben sein
sie/Sie werden stillgeblieben sein
du werdest stillgeblieben sein
er/sie/es werde stillgeblieben sein
wir werden stillgeblieben sein
ihr werdet stillgeblieben sein
sie/Sie werden stillgeblieben sein
Konjunktiv II
Präteritum
ich bliebe still
du bliebest still
er/sie/es bliebe still
wir blieben still
ihr bliebet still
sie/Sie blieben still
du bliebest still
er/sie/es bliebe still
wir blieben still
ihr bliebet still
sie/Sie blieben still
Plusquamperfekt
ich wäre stillgeblieben
du wärest stillgeblieben
er/sie/es wäre stillgeblieben
wir wären stillgeblieben
ihr wäret stillgeblieben
sie/Sie wären stillgeblieben
du wärest stillgeblieben
er/sie/es wäre stillgeblieben
wir wären stillgeblieben
ihr wäret stillgeblieben
sie/Sie wären stillgeblieben
Futur I
ich würde stillbleiben
du würdest stillbleiben
er/sie/es würde stillbleiben
wir würden stillbleiben
ihr würdet stillbleiben
sie/Sie würden stillbleiben
du würdest stillbleiben
er/sie/es würde stillbleiben
wir würden stillbleiben
ihr würdet stillbleiben
sie/Sie würden stillbleiben
Futur II
ich würde stillgeblieben sein
du würdest stillgeblieben sein
er/sie/es würde stillgeblieben sein
wir würden stillgeblieben sein
ihr würdet stillgeblieben sein
sie/Sie würden stillgeblieben sein
du würdest stillgeblieben sein
er/sie/es würde stillgeblieben sein
wir würden stillgeblieben sein
ihr würdet stillgeblieben sein
sie/Sie würden stillgeblieben sein
Imperativ
-
bleib(e) still
bleiben wir still
bleibt still
bleiben Sie still
bleiben wir still
bleibt still
bleiben Sie still
Infinitiv
Präsens
stillbleiben
Perfekt
stillgeblieben sein
Partizip
Präsens
stillbleibend
Perfekt
stillgeblieben
Verben die in der Konjugation dem Verb stillbleiben ähnlich sind
beisammenbleiben - festbleiben - totschweigen - umhertreiben - hinaussteigen - fortbleiben - durchschreiben - vortreiben - niedersteigen - nachsteigen - kleinschreiben - emporsteigen - ausreiben - umtreiben - zutreiben - dabeibleiben - überbleiben - aufreiben - zurückbleiben - auftreiben - heruntersteigen - ersteigen - ausbleiben - hintreiben - hinauftreiben - abbleiben - entsteigen - übersteigen - davonbleiben - eintreiben -
Einige zufällig ausgewählte Verben
beistimmen - hintereinanderliegen - aussparen - heimziehen - hinüberwollen - hereinführen - erdrücken - hinwegbringen - anschweißen - enthüllen - drauflosschießen - aufdrücken - umwühlen - auftanken - immigrieren - abdampfen - anpeilen - auslernen - defilieren - schanzen - prickeln - dramatisieren - entweihen - nachbessern - abklemmen - anschüren - durchlöchern - befrieden - auspeitschen - scheppern - vergegenwärtigen - hereinwagen - bewähren - klein hacken - bekümmern - ausweichen - dahinfliegen - unterscheiden - hinwegsehen - kippeln - sitzen bleiben - entlauben -