Die Konjugation des Verbs abbleiben
Indikativ
Präsens
ich bleibe ab
du bleibst ab
er/sie/es bleibt ab
wir bleiben ab
ihr bleibt ab
sie/Sie bleiben ab
du bleibst ab
er/sie/es bleibt ab
wir bleiben ab
ihr bleibt ab
sie/Sie bleiben ab
Präteritum
ich blieb ab
du bliebst ab
er/sie/es blieb ab
wir blieben ab
ihr bliebt ab
sie/Sie blieben ab
du bliebst ab
er/sie/es blieb ab
wir blieben ab
ihr bliebt ab
sie/Sie blieben ab
Perfekt
ich bin abgeblieben
du bist abgeblieben
er/sie/es ist abgeblieben
wir sind abgeblieben
ihr seid abgeblieben
sie/Sie sind abgeblieben
du bist abgeblieben
er/sie/es ist abgeblieben
wir sind abgeblieben
ihr seid abgeblieben
sie/Sie sind abgeblieben
Plusquamperfekt
ich war abgeblieben
du warst abgeblieben
er/sie/es war abgeblieben
wir waren abgeblieben
ihr wart abgeblieben
sie/Sie waren abgeblieben
du warst abgeblieben
er/sie/es war abgeblieben
wir waren abgeblieben
ihr wart abgeblieben
sie/Sie waren abgeblieben
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde abbleiben
du wirst abbleiben
er/sie/es wird abbleiben
wir werden abbleiben
ihr werdet abbleiben
sie/Sie werden abbleiben
du wirst abbleiben
er/sie/es wird abbleiben
wir werden abbleiben
ihr werdet abbleiben
sie/Sie werden abbleiben
Futur II
ich werde abgeblieben sein
du wirst abgeblieben sein
er/sie/es wird abgeblieben sein
wir werden abgeblieben sein
ihr werdet abgeblieben sein
sie/Sie werden abgeblieben sein
du wirst abgeblieben sein
er/sie/es wird abgeblieben sein
wir werden abgeblieben sein
ihr werdet abgeblieben sein
sie/Sie werden abgeblieben sein
Konjunktiv I
Präsens
ich bleibe ab
du bleibest ab
er/sie/es bleibe ab
wir bleiben ab
ihr bleibet ab
sie/Sie bleiben ab
du bleibest ab
er/sie/es bleibe ab
wir bleiben ab
ihr bleibet ab
sie/Sie bleiben ab
Perfekt
ich sei abgeblieben
du seist abgeblieben
er/sie/es sei abgeblieben
wir seien abgeblieben
ihr seiet abgeblieben
sie/Sie seien abgeblieben
du seist abgeblieben
er/sie/es sei abgeblieben
wir seien abgeblieben
ihr seiet abgeblieben
sie/Sie seien abgeblieben
Futur I
ich werde abbleiben
du werdest abbleiben
er/sie/es werde abbleiben
wir werden abbleiben
ihr werdet abbleiben
sie/Sie werden abbleiben
du werdest abbleiben
er/sie/es werde abbleiben
wir werden abbleiben
ihr werdet abbleiben
sie/Sie werden abbleiben
Futur II
ich werde abgeblieben sein
du werdest abgeblieben sein
er/sie/es werde abgeblieben sein
wir werden abgeblieben sein
ihr werdet abgeblieben sein
sie/Sie werden abgeblieben sein
du werdest abgeblieben sein
er/sie/es werde abgeblieben sein
wir werden abgeblieben sein
ihr werdet abgeblieben sein
sie/Sie werden abgeblieben sein
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich bliebe ab
du bliebest ab
er/sie/es bliebe ab
wir blieben ab
ihr bliebet ab
sie/Sie blieben ab
du bliebest ab
er/sie/es bliebe ab
wir blieben ab
ihr bliebet ab
sie/Sie blieben ab
Plusquamperfekt
ich wäre abgeblieben
du wärest abgeblieben
er/sie/es wäre abgeblieben
wir wären abgeblieben
ihr wäret abgeblieben
sie/Sie wären abgeblieben
du wärest abgeblieben
er/sie/es wäre abgeblieben
wir wären abgeblieben
ihr wäret abgeblieben
sie/Sie wären abgeblieben
Futur I
ich würde abbleiben
du würdest abbleiben
er/sie/es würde abbleiben
wir würden abbleiben
ihr würdet abbleiben
sie/Sie würden abbleiben
du würdest abbleiben
er/sie/es würde abbleiben
wir würden abbleiben
ihr würdet abbleiben
sie/Sie würden abbleiben
Futur II
ich würde abgeblieben sein
du würdest abgeblieben sein
er/sie/es würde abgeblieben sein
wir würden abgeblieben sein
ihr würdet abgeblieben sein
sie/Sie würden abgeblieben sein
du würdest abgeblieben sein
er/sie/es würde abgeblieben sein
wir würden abgeblieben sein
ihr würdet abgeblieben sein
sie/Sie würden abgeblieben sein
Imperativ
-
bleib(e) ab
bleiben wir ab
bleibt ab
bleiben Sie ab
bleiben wir ab
bleibt ab
bleiben Sie ab
Infinitiv
Präsens
abbleiben
Perfekt
abgeblieben sein
Partizip
Präsens
abbleibend
Perfekt
abgeblieben
Verben die in der Konjugation dem Verb abbleiben ähnlich sind
beisammenbleiben - festbleiben - totschweigen - umhertreiben - hinaussteigen - fortbleiben - durchschreiben - vortreiben - niedersteigen - nachsteigen - kleinschreiben - emporsteigen - ausreiben - umtreiben - zutreiben - dabeibleiben - überbleiben - stillbleiben - aufreiben - zurückbleiben - auftreiben - heruntersteigen - ersteigen - ausbleiben - hintreiben - hinauftreiben - entsteigen - übersteigen - davonbleiben - eintreiben -
Einige zufällig ausgewählte Verben
anheften - gereichen - ackern - abrauschen - herausgehen - auseinandergehen - ausfasern - phantasieren - züchtigen - hineinstürzen - losrasen - herunterstoßen - darüberliegen - durchfließen - verhexen - herüberkommen - schmähen - hinfliegen - hinausgelangen - fortjagen - rattern - zusammenpacken - rotieren - auslangen - kaltschweißen - patzen - zulächeln - wieder aufbereiten - konfiszieren - gammeln - starten - wegwollen - instruieren - umwechseln - einstampfen - entzweibrechen - graupeln - dableiben - anpeilen - schwarzsehen - formen - wickeln -