Die Konjugation des Verbs fortbleiben
Indikativ
Präsens
ich bleibe fort
du bleibst fort
er/sie/es bleibt fort
wir bleiben fort
ihr bleibt fort
sie/Sie bleiben fort
du bleibst fort
er/sie/es bleibt fort
wir bleiben fort
ihr bleibt fort
sie/Sie bleiben fort
Präteritum
ich blieb fort
du bliebst fort
er/sie/es blieb fort
wir blieben fort
ihr bliebt fort
sie/Sie blieben fort
du bliebst fort
er/sie/es blieb fort
wir blieben fort
ihr bliebt fort
sie/Sie blieben fort
Perfekt
ich bin fortgeblieben
du bist fortgeblieben
er/sie/es ist fortgeblieben
wir sind fortgeblieben
ihr seid fortgeblieben
sie/Sie sind fortgeblieben
du bist fortgeblieben
er/sie/es ist fortgeblieben
wir sind fortgeblieben
ihr seid fortgeblieben
sie/Sie sind fortgeblieben
Plusquamperfekt
ich war fortgeblieben
du warst fortgeblieben
er/sie/es war fortgeblieben
wir waren fortgeblieben
ihr wart fortgeblieben
sie/Sie waren fortgeblieben
du warst fortgeblieben
er/sie/es war fortgeblieben
wir waren fortgeblieben
ihr wart fortgeblieben
sie/Sie waren fortgeblieben
Futur I
ich werde fortbleiben
du wirst fortbleiben
er/sie/es wird fortbleiben
wir werden fortbleiben
ihr werdet fortbleiben
sie/Sie werden fortbleiben
du wirst fortbleiben
er/sie/es wird fortbleiben
wir werden fortbleiben
ihr werdet fortbleiben
sie/Sie werden fortbleiben
Futur II
ich werde fortgeblieben sein
du wirst fortgeblieben sein
er/sie/es wird fortgeblieben sein
wir werden fortgeblieben sein
ihr werdet fortgeblieben sein
sie/Sie werden fortgeblieben sein
du wirst fortgeblieben sein
er/sie/es wird fortgeblieben sein
wir werden fortgeblieben sein
ihr werdet fortgeblieben sein
sie/Sie werden fortgeblieben sein
Konjunktiv I
Präsens
ich bleibe fort
du bleibest fort
er/sie/es bleibe fort
wir bleiben fort
ihr bleibet fort
sie/Sie bleiben fort
du bleibest fort
er/sie/es bleibe fort
wir bleiben fort
ihr bleibet fort
sie/Sie bleiben fort
Perfekt
ich sei fortgeblieben
du seist fortgeblieben
er/sie/es sei fortgeblieben
wir seien fortgeblieben
ihr seiet fortgeblieben
sie/Sie seien fortgeblieben
du seist fortgeblieben
er/sie/es sei fortgeblieben
wir seien fortgeblieben
ihr seiet fortgeblieben
sie/Sie seien fortgeblieben
Futur I
ich werde fortbleiben
du werdest fortbleiben
er/sie/es werde fortbleiben
wir werden fortbleiben
ihr werdet fortbleiben
sie/Sie werden fortbleiben
du werdest fortbleiben
er/sie/es werde fortbleiben
wir werden fortbleiben
ihr werdet fortbleiben
sie/Sie werden fortbleiben
Futur II
ich werde fortgeblieben sein
du werdest fortgeblieben sein
er/sie/es werde fortgeblieben sein
wir werden fortgeblieben sein
ihr werdet fortgeblieben sein
sie/Sie werden fortgeblieben sein
du werdest fortgeblieben sein
er/sie/es werde fortgeblieben sein
wir werden fortgeblieben sein
ihr werdet fortgeblieben sein
sie/Sie werden fortgeblieben sein
Konjunktiv II
Präteritum
ich bliebe fort
du bliebest fort
er/sie/es bliebe fort
wir blieben fort
ihr bliebet fort
sie/Sie blieben fort
du bliebest fort
er/sie/es bliebe fort
wir blieben fort
ihr bliebet fort
sie/Sie blieben fort
Plusquamperfekt
ich wäre fortgeblieben
du wärest fortgeblieben
er/sie/es wäre fortgeblieben
wir wären fortgeblieben
ihr wäret fortgeblieben
sie/Sie wären fortgeblieben
du wärest fortgeblieben
er/sie/es wäre fortgeblieben
wir wären fortgeblieben
ihr wäret fortgeblieben
sie/Sie wären fortgeblieben
Futur I
ich würde fortbleiben
du würdest fortbleiben
er/sie/es würde fortbleiben
wir würden fortbleiben
ihr würdet fortbleiben
sie/Sie würden fortbleiben
du würdest fortbleiben
er/sie/es würde fortbleiben
wir würden fortbleiben
ihr würdet fortbleiben
sie/Sie würden fortbleiben
Futur II
ich würde fortgeblieben sein
du würdest fortgeblieben sein
er/sie/es würde fortgeblieben sein
wir würden fortgeblieben sein
ihr würdet fortgeblieben sein
sie/Sie würden fortgeblieben sein
du würdest fortgeblieben sein
er/sie/es würde fortgeblieben sein
wir würden fortgeblieben sein
ihr würdet fortgeblieben sein
sie/Sie würden fortgeblieben sein
Imperativ
-
bleib(e) fort
bleiben wir fort
bleibt fort
bleiben Sie fort
bleiben wir fort
bleibt fort
bleiben Sie fort
Infinitiv
Präsens
fortbleiben
Perfekt
fortgeblieben sein
Partizip
Präsens
fortbleibend
Perfekt
fortgeblieben
Verben die in der Konjugation dem Verb fortbleiben ähnlich sind
beisammenbleiben - festbleiben - totschweigen - umhertreiben - hinaussteigen - durchschreiben - vortreiben - niedersteigen - nachsteigen - kleinschreiben - emporsteigen - ausreiben - umtreiben - zutreiben - dabeibleiben - überbleiben - stillbleiben - aufreiben - zurückbleiben - auftreiben - heruntersteigen - ersteigen - ausbleiben - hintreiben - hinauftreiben - abbleiben - entsteigen - übersteigen - davonbleiben - eintreiben -
Übersetzung fortbleiben
Einige zufällig ausgewählte Verben
innewohnen - abplatten - ausdreschen - durchschreiben - umschnallen - einbegreifen - durchformen - gondeln - kaltstellen - anbrausen - durchhecheln - hereinstellen - zergliedern - rehabilitieren - armieren - nachwirken - abgraben - dahinfliegen - abknipsen - krakeelen - zerfasern - schlappmachen - nuten - abschnallen - wegholen - schmuddeln - herausgucken - bemannen - hinaufschicken - anfrieren - buttern - hinweghelfen - berauben - ausspülen - vorweisen - abluchsen - durcheinanderlaufen - dominieren - bescheiden - wundern - hineinschaffen - beglaubigen -