Die Konjugation des Verbs vorweisen
Das Verb vorweisen ist ein starkes Verb
Das Verb vorweisen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
vorweisen
Trennbares Verb
Das Verb vorweisen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
vorweisen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich weise vor
du weist vor
er/sie/es weist vor
wir weisen vor
ihr weist vor
sie/Sie weisen vor
du weist vor
er/sie/es weist vor
wir weisen vor
ihr weist vor
sie/Sie weisen vor
Präteritum
ich wies vor
du wiesest vor
er/sie/es wies vor
wir wiesen vor
ihr wieset vor
sie/Sie wiesen vor
du wiesest vor
er/sie/es wies vor
wir wiesen vor
ihr wieset vor
sie/Sie wiesen vor
Perfekt
ich habe vorgewiesen
du hast vorgewiesen
er/sie/es hat vorgewiesen
wir haben vorgewiesen
ihr habt vorgewiesen
sie/Sie haben vorgewiesen
du hast vorgewiesen
er/sie/es hat vorgewiesen
wir haben vorgewiesen
ihr habt vorgewiesen
sie/Sie haben vorgewiesen
Plusquamperfekt
ich hatte vorgewiesen
du hattest vorgewiesen
er/sie/es hatte vorgewiesen
wir hatten vorgewiesen
ihr hattet vorgewiesen
sie/Sie hatten vorgewiesen
du hattest vorgewiesen
er/sie/es hatte vorgewiesen
wir hatten vorgewiesen
ihr hattet vorgewiesen
sie/Sie hatten vorgewiesen
Futur I
ich werde vorweisen
du wirst vorweisen
er/sie/es wird vorweisen
wir werden vorweisen
ihr werdet vorweisen
sie/Sie werden vorweisen
du wirst vorweisen
er/sie/es wird vorweisen
wir werden vorweisen
ihr werdet vorweisen
sie/Sie werden vorweisen
Futur II
ich werde vorgewiesen haben
du wirst vorgewiesen haben
er/sie/es wird vorgewiesen haben
wir werden vorgewiesen haben
ihr werdet vorgewiesen haben
sie/Sie werden vorgewiesen haben
du wirst vorgewiesen haben
er/sie/es wird vorgewiesen haben
wir werden vorgewiesen haben
ihr werdet vorgewiesen haben
sie/Sie werden vorgewiesen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich weise vor
du weisest vor
er/sie/es weise vor
wir weisen vor
ihr weiset vor
sie/Sie weisen vor
du weisest vor
er/sie/es weise vor
wir weisen vor
ihr weiset vor
sie/Sie weisen vor
Perfekt
ich habe vorgewiesen
du habest vorgewiesen
er/sie/es habe vorgewiesen
wir haben vorgewiesen
ihr habet vorgewiesen
sie/Sie haben vorgewiesen
du habest vorgewiesen
er/sie/es habe vorgewiesen
wir haben vorgewiesen
ihr habet vorgewiesen
sie/Sie haben vorgewiesen
Futur I
ich werde vorweisen
du werdest vorweisen
er/sie/es werde vorweisen
wir werden vorweisen
ihr werdet vorweisen
sie/Sie werden vorweisen
du werdest vorweisen
er/sie/es werde vorweisen
wir werden vorweisen
ihr werdet vorweisen
sie/Sie werden vorweisen
Futur II
ich werde vorgewiesen haben
du werdest vorgewiesen haben
er/sie/es werde vorgewiesen haben
wir werden vorgewiesen haben
ihr werdet vorgewiesen haben
sie/Sie werden vorgewiesen haben
du werdest vorgewiesen haben
er/sie/es werde vorgewiesen haben
wir werden vorgewiesen haben
ihr werdet vorgewiesen haben
sie/Sie werden vorgewiesen haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich wiese vor
du wiesest vor
er/sie/es wiese vor
wir wiesen vor
ihr wieset vor
sie/Sie wiesen vor
du wiesest vor
er/sie/es wiese vor
wir wiesen vor
ihr wieset vor
sie/Sie wiesen vor
Plusquamperfekt
ich hätte vorgewiesen
du hättest vorgewiesen
er/sie/es hätte vorgewiesen
wir hätten vorgewiesen
ihr hättet vorgewiesen
sie/Sie hätten vorgewiesen
du hättest vorgewiesen
er/sie/es hätte vorgewiesen
wir hätten vorgewiesen
ihr hättet vorgewiesen
sie/Sie hätten vorgewiesen
Futur I
ich würde vorweisen
du würdest vorweisen
er/sie/es würde vorweisen
wir würden vorweisen
ihr würdet vorweisen
sie/Sie würden vorweisen
du würdest vorweisen
er/sie/es würde vorweisen
wir würden vorweisen
ihr würdet vorweisen
sie/Sie würden vorweisen
Futur II
ich würde vorgewiesen haben
du würdest vorgewiesen haben
er/sie/es würde vorgewiesen haben
wir würden vorgewiesen haben
ihr würdet vorgewiesen haben
sie/Sie würden vorgewiesen haben
du würdest vorgewiesen haben
er/sie/es würde vorgewiesen haben
wir würden vorgewiesen haben
ihr würdet vorgewiesen haben
sie/Sie würden vorgewiesen haben
Imperativ
-
weise vor
weisen wir vor
weist vor
weisen Sie vor
weisen wir vor
weist vor
weisen Sie vor
Infinitiv
Präsens
vorweisen
Perfekt
vorgewiesen haben
Partizip
Präsens
vorweisend
Perfekt
vorgewiesen
Verben die in der Konjugation dem Verb vorweisen ähnlich sind
hinausweisen - anpreisen - zurückweisen - zurechtweisen - auspreisen - abweisen - unterweisen - preisen - ausweisen - verweisen - nachweisen - erweisen - einweisen - anweisen - zuweisen - beweisen - aufweisen - weisen - hinweisen - überweisen -
Übersetzung vorweisen
Einige zufällig ausgewählte Verben
verpfeifen - ausarbeiten - brandmarken - überdauern - auffassen - zurücklaufen - abstammen - wegbleiben - bestehenbleiben - gleich stellen - vermachen - aufschütten - kondolieren - anfauchen - aufeinanderbeißen - erflehen - aufgießen - hinweglesen - wegblasen - abschießen - brustschwimmen - ankoppeln - herauswirtschaften - aufweinen - umwinden - umstürzen - nässen - wiedergewinnen - einstudieren - zertreten - einziehen - zusammengehören - zurückbefördern - verstaatlichen - anfrieren - heißen - herunterlassen - rühren - herleihen - heimziehen - krönen - rezitieren -