Die Konjugation des Verbs verweisen
Indikativ
Präsens
ich verweise
du verweist
er/sie/es verweist
wir verweisen
ihr verweist
sie/Sie verweisen
du verweist
er/sie/es verweist
wir verweisen
ihr verweist
sie/Sie verweisen
Präteritum
ich verwies
du verwiesest
er/sie/es verwies
wir verwiesen
ihr verwieset
sie/Sie verwiesen
du verwiesest
er/sie/es verwies
wir verwiesen
ihr verwieset
sie/Sie verwiesen
Perfekt
ich habe verwiesen
du hast verwiesen
er/sie/es hat verwiesen
wir haben verwiesen
ihr habt verwiesen
sie/Sie haben verwiesen
du hast verwiesen
er/sie/es hat verwiesen
wir haben verwiesen
ihr habt verwiesen
sie/Sie haben verwiesen
Plusquamperfekt
ich hatte verwiesen
du hattest verwiesen
er/sie/es hatte verwiesen
wir hatten verwiesen
ihr hattet verwiesen
sie/Sie hatten verwiesen
du hattest verwiesen
er/sie/es hatte verwiesen
wir hatten verwiesen
ihr hattet verwiesen
sie/Sie hatten verwiesen
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde verweisen
du wirst verweisen
er/sie/es wird verweisen
wir werden verweisen
ihr werdet verweisen
sie/Sie werden verweisen
du wirst verweisen
er/sie/es wird verweisen
wir werden verweisen
ihr werdet verweisen
sie/Sie werden verweisen
Futur II
ich werde verwiesen haben
du wirst verwiesen haben
er/sie/es wird verwiesen haben
wir werden verwiesen haben
ihr werdet verwiesen haben
sie/Sie werden verwiesen haben
du wirst verwiesen haben
er/sie/es wird verwiesen haben
wir werden verwiesen haben
ihr werdet verwiesen haben
sie/Sie werden verwiesen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich verweise
du verweisest
er/sie/es verweise
wir verweisen
ihr verweiset
sie/Sie verweisen
du verweisest
er/sie/es verweise
wir verweisen
ihr verweiset
sie/Sie verweisen
Perfekt
ich habe verwiesen
du habest verwiesen
er/sie/es habe verwiesen
wir haben verwiesen
ihr habet verwiesen
sie/Sie haben verwiesen
du habest verwiesen
er/sie/es habe verwiesen
wir haben verwiesen
ihr habet verwiesen
sie/Sie haben verwiesen
Futur I
ich werde verweisen
du werdest verweisen
er/sie/es werde verweisen
wir werden verweisen
ihr werdet verweisen
sie/Sie werden verweisen
du werdest verweisen
er/sie/es werde verweisen
wir werden verweisen
ihr werdet verweisen
sie/Sie werden verweisen
Futur II
ich werde verwiesen haben
du werdest verwiesen haben
er/sie/es werde verwiesen haben
wir werden verwiesen haben
ihr werdet verwiesen haben
sie/Sie werden verwiesen haben
du werdest verwiesen haben
er/sie/es werde verwiesen haben
wir werden verwiesen haben
ihr werdet verwiesen haben
sie/Sie werden verwiesen haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich verwiese
du verwiesest
er/sie/es verwiese
wir verwiesen
ihr verwieset
sie/Sie verwiesen
du verwiesest
er/sie/es verwiese
wir verwiesen
ihr verwieset
sie/Sie verwiesen
Plusquamperfekt
ich hätte verwiesen
du hättest verwiesen
er/sie/es hätte verwiesen
wir hätten verwiesen
ihr hättet verwiesen
sie/Sie hätten verwiesen
du hättest verwiesen
er/sie/es hätte verwiesen
wir hätten verwiesen
ihr hättet verwiesen
sie/Sie hätten verwiesen
Futur I
ich würde verweisen
du würdest verweisen
er/sie/es würde verweisen
wir würden verweisen
ihr würdet verweisen
sie/Sie würden verweisen
du würdest verweisen
er/sie/es würde verweisen
wir würden verweisen
ihr würdet verweisen
sie/Sie würden verweisen
Futur II
ich würde verwiesen haben
du würdest verwiesen haben
er/sie/es würde verwiesen haben
wir würden verwiesen haben
ihr würdet verwiesen haben
sie/Sie würden verwiesen haben
du würdest verwiesen haben
er/sie/es würde verwiesen haben
wir würden verwiesen haben
ihr würdet verwiesen haben
sie/Sie würden verwiesen haben
Imperativ
-
verweise
verweisen wir
verweist
verweisen Sie
verweisen wir
verweist
verweisen Sie
Infinitiv
Präsens
verweisen
Perfekt
verwiesen haben
Partizip
Präsens
verweisend
Perfekt
verwiesen
Verben die in der Konjugation dem Verb verweisen ähnlich sind
hinausweisen - vorweisen - anpreisen - zurückweisen - zurechtweisen - auspreisen - abweisen - unterweisen - preisen - ausweisen - nachweisen - erweisen - einweisen - anweisen - zuweisen - beweisen - aufweisen - weisen - hinweisen - überweisen -
Übersetzung verweisen
Einige zufällig ausgewählte Verben
entladen - triefen - schämen - schreiten - servieren - läuten - reduzieren - nachweisen - gelangen - verursachen - bessern - managen - überreichen - voll fressen - versinken - vorliegen - vermehren - transportieren - richten - niederlassen - abheften - spülen - widerrufen - ertränken - erfassen - checken - zukommen - glimmen - erkranken - einlassen - verfilzen - googeln - stillstehen - rattern - einjagen - hier sein - abasten - aufplatzen - eindrücken - umschiffen - einreisen - wegtragen -