Die Konjugation des Verbs nuten
Indikativ
Präsens
ich nute
du nutest
er/sie/es nutet
wir nuten
ihr nutet
sie/Sie nuten
du nutest
er/sie/es nutet
wir nuten
ihr nutet
sie/Sie nuten
Präteritum
ich nutete
du nutetest
er/sie/es nutete
wir nuteten
ihr nutetet
sie/Sie nuteten
du nutetest
er/sie/es nutete
wir nuteten
ihr nutetet
sie/Sie nuteten
Perfekt
ich habe genutet
du hast genutet
er/sie/es hat genutet
wir haben genutet
ihr habt genutet
sie/Sie haben genutet
du hast genutet
er/sie/es hat genutet
wir haben genutet
ihr habt genutet
sie/Sie haben genutet
Plusquamperfekt
ich hatte genutet
du hattest genutet
er/sie/es hatte genutet
wir hatten genutet
ihr hattet genutet
sie/Sie hatten genutet
du hattest genutet
er/sie/es hatte genutet
wir hatten genutet
ihr hattet genutet
sie/Sie hatten genutet
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde nuten
du wirst nuten
er/sie/es wird nuten
wir werden nuten
ihr werdet nuten
sie/Sie werden nuten
du wirst nuten
er/sie/es wird nuten
wir werden nuten
ihr werdet nuten
sie/Sie werden nuten
Futur II
ich werde genutet haben
du wirst genutet haben
er/sie/es wird genutet haben
wir werden genutet haben
ihr werdet genutet haben
sie/Sie werden genutet haben
du wirst genutet haben
er/sie/es wird genutet haben
wir werden genutet haben
ihr werdet genutet haben
sie/Sie werden genutet haben
Konjunktiv I
Präsens
ich nute
du nutest
er/sie/es nute
wir nuten
ihr nutet
sie/Sie nuten
du nutest
er/sie/es nute
wir nuten
ihr nutet
sie/Sie nuten
Perfekt
ich habe genutet
du habest genutet
er/sie/es habe genutet
wir haben genutet
ihr habet genutet
sie/Sie haben genutet
du habest genutet
er/sie/es habe genutet
wir haben genutet
ihr habet genutet
sie/Sie haben genutet
Futur I
ich werde nuten
du werdest nuten
er/sie/es werde nuten
wir werden nuten
ihr werdet nuten
sie/Sie werden nuten
du werdest nuten
er/sie/es werde nuten
wir werden nuten
ihr werdet nuten
sie/Sie werden nuten
Futur II
ich werde genutet haben
du werdest genutet haben
er/sie/es werde genutet haben
wir werden genutet haben
ihr werdet genutet haben
sie/Sie werden genutet haben
du werdest genutet haben
er/sie/es werde genutet haben
wir werden genutet haben
ihr werdet genutet haben
sie/Sie werden genutet haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich nutete
du nutetest
er/sie/es nutete
wir nuteten
ihr nutetet
sie/Sie nuteten
du nutetest
er/sie/es nutete
wir nuteten
ihr nutetet
sie/Sie nuteten
Plusquamperfekt
ich hätte genutet
du hättest genutet
er/sie/es hätte genutet
wir hätten genutet
ihr hättet genutet
sie/Sie hätten genutet
du hättest genutet
er/sie/es hätte genutet
wir hätten genutet
ihr hättet genutet
sie/Sie hätten genutet
Futur I
ich würde nuten
du würdest nuten
er/sie/es würde nuten
wir würden nuten
ihr würdet nuten
sie/Sie würden nuten
du würdest nuten
er/sie/es würde nuten
wir würden nuten
ihr würdet nuten
sie/Sie würden nuten
Futur II
ich würde genutet haben
du würdest genutet haben
er/sie/es würde genutet haben
wir würden genutet haben
ihr würdet genutet haben
sie/Sie würden genutet haben
du würdest genutet haben
er/sie/es würde genutet haben
wir würden genutet haben
ihr würdet genutet haben
sie/Sie würden genutet haben
Imperativ
-
nute
nuten wir
nutet
nuten Sie
nuten wir
nutet
nuten Sie
Infinitiv
Präsens
nuten
Perfekt
genutet haben
Partizip
Präsens
nutend
Perfekt
genutet
Verben die in der Konjugation dem Verb nuten ähnlich sind
entrechten - abhechten - auslauten - ausschlachten - unterbelichten - ausdeuten - dareinreden - heimleuchten - herumreden - zugrunderichten - durchbilden - daherreden - anleuchten - besolden - wetterleuchten - ausroden - hinaufbegleiten - ableugnen - entarten - drauflosreden - abhusten - entgegenarbeiten - verlöten - abschlachten - entrosten - abplatten - beurkunden - schiften - wiedererstatten - befremden -
Übersetzung nuten
Einige zufällig ausgewählte Verben
anbrausen - durchhecheln - hereinstellen - zergliedern - rehabilitieren - fortbleiben - armieren - nachwirken - abgraben - dahinfliegen - abknipsen - krakeelen - zerfasern - schlappmachen - abschnallen - wegholen - schmuddeln - herausgucken - bemannen - hinaufschicken - anfrieren - untereinanderliegen - hintun - nacherleben - nebeneinandersetzen - herumbasteln - abströmen - antauen - aneinandergrenzen - herbeiwinken - irregehen - schillern - aufgraben - erlegen - ausdrücken - entvölkern - disqualifizieren - saugen - nahebringen - hinunterziehen - auskratzen - hineinbitten -