Die Konjugation des Verbs besolden
Das Verb besolden ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb besolden wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
besolden
Das Verb besolden wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
besolden
Indikativ
Präsens
ich besolde
du besoldest
er/sie/es besoldet
wir besolden
ihr besoldet
sie/Sie besolden
du besoldest
er/sie/es besoldet
wir besolden
ihr besoldet
sie/Sie besolden
Präteritum
ich besoldete
du besoldetest
er/sie/es besoldete
wir besoldeten
ihr besoldetet
sie/Sie besoldeten
du besoldetest
er/sie/es besoldete
wir besoldeten
ihr besoldetet
sie/Sie besoldeten
Perfekt
ich habe besoldet
du hast besoldet
er/sie/es hat besoldet
wir haben besoldet
ihr habt besoldet
sie/Sie haben besoldet
du hast besoldet
er/sie/es hat besoldet
wir haben besoldet
ihr habt besoldet
sie/Sie haben besoldet
Plusquamperfekt
ich hatte besoldet
du hattest besoldet
er/sie/es hatte besoldet
wir hatten besoldet
ihr hattet besoldet
sie/Sie hatten besoldet
du hattest besoldet
er/sie/es hatte besoldet
wir hatten besoldet
ihr hattet besoldet
sie/Sie hatten besoldet
Futur I
ich werde besolden
du wirst besolden
er/sie/es wird besolden
wir werden besolden
ihr werdet besolden
sie/Sie werden besolden
du wirst besolden
er/sie/es wird besolden
wir werden besolden
ihr werdet besolden
sie/Sie werden besolden
Futur II
ich werde besoldet haben
du wirst besoldet haben
er/sie/es wird besoldet haben
wir werden besoldet haben
ihr werdet besoldet haben
sie/Sie werden besoldet haben
du wirst besoldet haben
er/sie/es wird besoldet haben
wir werden besoldet haben
ihr werdet besoldet haben
sie/Sie werden besoldet haben
Konjunktiv I
Präsens
ich besolde
du besoldest
er/sie/es besolde
wir besolden
ihr besoldet
sie/Sie besolden
du besoldest
er/sie/es besolde
wir besolden
ihr besoldet
sie/Sie besolden
Perfekt
ich habe besoldet
du habest besoldet
er/sie/es habe besoldet
wir haben besoldet
ihr habet besoldet
sie/Sie haben besoldet
du habest besoldet
er/sie/es habe besoldet
wir haben besoldet
ihr habet besoldet
sie/Sie haben besoldet
Futur I
ich werde besolden
du werdest besolden
er/sie/es werde besolden
wir werden besolden
ihr werdet besolden
sie/Sie werden besolden
du werdest besolden
er/sie/es werde besolden
wir werden besolden
ihr werdet besolden
sie/Sie werden besolden
Futur II
ich werde besoldet haben
du werdest besoldet haben
er/sie/es werde besoldet haben
wir werden besoldet haben
ihr werdet besoldet haben
sie/Sie werden besoldet haben
du werdest besoldet haben
er/sie/es werde besoldet haben
wir werden besoldet haben
ihr werdet besoldet haben
sie/Sie werden besoldet haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich besoldete
du besoldetest
er/sie/es besoldete
wir besoldeten
ihr besoldetet
sie/Sie besoldeten
du besoldetest
er/sie/es besoldete
wir besoldeten
ihr besoldetet
sie/Sie besoldeten
Plusquamperfekt
ich hätte besoldet
du hättest besoldet
er/sie/es hätte besoldet
wir hätten besoldet
ihr hättet besoldet
sie/Sie hätten besoldet
du hättest besoldet
er/sie/es hätte besoldet
wir hätten besoldet
ihr hättet besoldet
sie/Sie hätten besoldet
Futur I
ich würde besolden
du würdest besolden
er/sie/es würde besolden
wir würden besolden
ihr würdet besolden
sie/Sie würden besolden
du würdest besolden
er/sie/es würde besolden
wir würden besolden
ihr würdet besolden
sie/Sie würden besolden
Futur II
ich würde besoldet haben
du würdest besoldet haben
er/sie/es würde besoldet haben
wir würden besoldet haben
ihr würdet besoldet haben
sie/Sie würden besoldet haben
du würdest besoldet haben
er/sie/es würde besoldet haben
wir würden besoldet haben
ihr würdet besoldet haben
sie/Sie würden besoldet haben
Imperativ
-
besolde
besolden wir
besoldet
besolden Sie
besolden wir
besoldet
besolden Sie
Infinitiv
Präsens
besolden
Perfekt
besoldet haben
Partizip
Präsens
besoldend
Perfekt
besoldet
Verben die in der Konjugation dem Verb besolden ähnlich sind
entrechten - abhechten - auslauten - ausschlachten - unterbelichten - ausdeuten - dareinreden - heimleuchten - herumreden - zugrunderichten - durchbilden - daherreden - anleuchten - wetterleuchten - ausroden - hinaufbegleiten - ableugnen - entarten - drauflosreden - abhusten - entgegenarbeiten - verlöten - abschlachten - entrosten - nuten - abplatten - beurkunden - schiften - wiedererstatten - befremden -
Einige zufällig ausgewählte Verben
ausmontieren - ausroden - wegsacken - wetterleuchten - herunterheben - abmurksen - nachbekommen - fernlenken - dahinsegeln - auskämpfen - herabmindern - durchschleusen - auspendeln - erdolchen - zuriegeln - ausmustern - ausmarschieren - tiefstapeln - herzeigen - durchmengen - herunterleiern - notwassern - abdienen - kartellieren - entmilitarisieren - erhandeln - segmentieren - versteuern - degradieren - auskaufen - hinhalten - aufkriegen - kondensieren - abgleiten - übergießen - pfänden - hinzurechnen - herschicken - kodifizieren - erklettern - runterknallen - anschleichen -