Die Konjugation des Verbs wiedererstatten
Das Verb wiedererstatten ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb wiedererstatten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
wiedererstatten
Trennbares Verb
Das Verb wiedererstatten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
wiedererstatten
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich erstatte wieder
du erstattest wieder
er/sie/es erstattet wieder
wir erstatten wieder
ihr erstattet wieder
sie/Sie erstatten wieder
du erstattest wieder
er/sie/es erstattet wieder
wir erstatten wieder
ihr erstattet wieder
sie/Sie erstatten wieder
Präteritum
ich erstattete wieder
du erstattetest wieder
er/sie/es erstattete wieder
wir erstatteten wieder
ihr erstattetet wieder
sie/Sie erstatteten wieder
du erstattetest wieder
er/sie/es erstattete wieder
wir erstatteten wieder
ihr erstattetet wieder
sie/Sie erstatteten wieder
Perfekt
ich habe wiedererstattet
du hast wiedererstattet
er/sie/es hat wiedererstattet
wir haben wiedererstattet
ihr habt wiedererstattet
sie/Sie haben wiedererstattet
du hast wiedererstattet
er/sie/es hat wiedererstattet
wir haben wiedererstattet
ihr habt wiedererstattet
sie/Sie haben wiedererstattet
Plusquamperfekt
ich hatte wiedererstattet
du hattest wiedererstattet
er/sie/es hatte wiedererstattet
wir hatten wiedererstattet
ihr hattet wiedererstattet
sie/Sie hatten wiedererstattet
du hattest wiedererstattet
er/sie/es hatte wiedererstattet
wir hatten wiedererstattet
ihr hattet wiedererstattet
sie/Sie hatten wiedererstattet
Futur I
ich werde wiedererstatten
du wirst wiedererstatten
er/sie/es wird wiedererstatten
wir werden wiedererstatten
ihr werdet wiedererstatten
sie/Sie werden wiedererstatten
du wirst wiedererstatten
er/sie/es wird wiedererstatten
wir werden wiedererstatten
ihr werdet wiedererstatten
sie/Sie werden wiedererstatten
Futur II
ich werde wiedererstattet haben
du wirst wiedererstattet haben
er/sie/es wird wiedererstattet haben
wir werden wiedererstattet haben
ihr werdet wiedererstattet haben
sie/Sie werden wiedererstattet haben
du wirst wiedererstattet haben
er/sie/es wird wiedererstattet haben
wir werden wiedererstattet haben
ihr werdet wiedererstattet haben
sie/Sie werden wiedererstattet haben
Konjunktiv I
Präsens
ich erstatte wieder
du erstattest wieder
er/sie/es erstatte wieder
wir erstatten wieder
ihr erstattet wieder
sie/Sie erstatten wieder
du erstattest wieder
er/sie/es erstatte wieder
wir erstatten wieder
ihr erstattet wieder
sie/Sie erstatten wieder
Perfekt
ich habe wiedererstattet
du habest wiedererstattet
er/sie/es habe wiedererstattet
wir haben wiedererstattet
ihr habet wiedererstattet
sie/Sie haben wiedererstattet
du habest wiedererstattet
er/sie/es habe wiedererstattet
wir haben wiedererstattet
ihr habet wiedererstattet
sie/Sie haben wiedererstattet
Futur I
ich werde wiedererstatten
du werdest wiedererstatten
er/sie/es werde wiedererstatten
wir werden wiedererstatten
ihr werdet wiedererstatten
sie/Sie werden wiedererstatten
du werdest wiedererstatten
er/sie/es werde wiedererstatten
wir werden wiedererstatten
ihr werdet wiedererstatten
sie/Sie werden wiedererstatten
Futur II
ich werde wiedererstattet haben
du werdest wiedererstattet haben
er/sie/es werde wiedererstattet haben
wir werden wiedererstattet haben
ihr werdet wiedererstattet haben
sie/Sie werden wiedererstattet haben
du werdest wiedererstattet haben
er/sie/es werde wiedererstattet haben
wir werden wiedererstattet haben
ihr werdet wiedererstattet haben
sie/Sie werden wiedererstattet haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich erstattete wieder
du erstattetest wieder
er/sie/es erstattete wieder
wir erstatteten wieder
ihr erstattetet wieder
sie/Sie erstatteten wieder
du erstattetest wieder
er/sie/es erstattete wieder
wir erstatteten wieder
ihr erstattetet wieder
sie/Sie erstatteten wieder
Plusquamperfekt
ich hätte wiedererstattet
du hättest wiedererstattet
er/sie/es hätte wiedererstattet
wir hätten wiedererstattet
ihr hättet wiedererstattet
sie/Sie hätten wiedererstattet
du hättest wiedererstattet
er/sie/es hätte wiedererstattet
wir hätten wiedererstattet
ihr hättet wiedererstattet
sie/Sie hätten wiedererstattet
Futur I
ich würde wiedererstatten
du würdest wiedererstatten
er/sie/es würde wiedererstatten
wir würden wiedererstatten
ihr würdet wiedererstatten
sie/Sie würden wiedererstatten
du würdest wiedererstatten
er/sie/es würde wiedererstatten
wir würden wiedererstatten
ihr würdet wiedererstatten
sie/Sie würden wiedererstatten
Futur II
ich würde wiedererstattet haben
du würdest wiedererstattet haben
er/sie/es würde wiedererstattet haben
wir würden wiedererstattet haben
ihr würdet wiedererstattet haben
sie/Sie würden wiedererstattet haben
du würdest wiedererstattet haben
er/sie/es würde wiedererstattet haben
wir würden wiedererstattet haben
ihr würdet wiedererstattet haben
sie/Sie würden wiedererstattet haben
Imperativ
-
erstatte wieder
erstatten wir wieder
erstattet wieder
erstatten Sie wieder
erstatten wir wieder
erstattet wieder
erstatten Sie wieder
Infinitiv
Präsens
wiedererstatten
Perfekt
wiedererstattet haben
Partizip
Präsens
wiedererstattend
Perfekt
wiedererstattet
Verben die in der Konjugation dem Verb wiedererstatten ähnlich sind
entrechten - abhechten - auslauten - ausschlachten - unterbelichten - ausdeuten - dareinreden - heimleuchten - herumreden - zugrunderichten - durchbilden - daherreden - anleuchten - besolden - wetterleuchten - ausroden - hinaufbegleiten - ableugnen - entarten - drauflosreden - abhusten - entgegenarbeiten - verlöten - abschlachten - entrosten - nuten - abplatten - beurkunden - schiften - befremden -
Übersetzung wiedererstatten








Einige zufällig ausgewählte Verben
deportieren - hereinfahren - panschen - andrucken - herausstrecken - hinzutun - stippen - alkoholisieren - durchschleppen - befrachten - nachtwandeln - herausstecken - befremden - transkribieren - abfingern - aufrollen - herausplatzen - zurechtflicken - auseinanderzupfen - ausfegen - mittun - einhegen - orchestrieren - anbräunen - einlochen - schiften - einschneien - ausschicken - kaschen - auflodern - liegen bleiben - verrecken - blähen - ausschweifen - umfloren - vermerken - hinausschießen - ersteigen - beratschlagen - auswickeln - oxidieren - einschläfern -