Die Konjugation des Verbs zugrunderichten
Das Verb zugrunderichten ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb zugrunderichten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
zugrunderichten
Trennbares Verb
Das Verb zugrunderichten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
zugrunderichten
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich richte zugrunde
du richtest zugrunde
er/sie/es richtet zugrunde
wir richten zugrunde
ihr richtet zugrunde
sie/Sie richten zugrunde
du richtest zugrunde
er/sie/es richtet zugrunde
wir richten zugrunde
ihr richtet zugrunde
sie/Sie richten zugrunde
Präteritum
ich richtete zugrunde
du richtetest zugrunde
er/sie/es richtete zugrunde
wir richteten zugrunde
ihr richtetet zugrunde
sie/Sie richteten zugrunde
du richtetest zugrunde
er/sie/es richtete zugrunde
wir richteten zugrunde
ihr richtetet zugrunde
sie/Sie richteten zugrunde
Perfekt
ich habe zugrundegerichtet
du hast zugrundegerichtet
er/sie/es hat zugrundegerichtet
wir haben zugrundegerichtet
ihr habt zugrundegerichtet
sie/Sie haben zugrundegerichtet
du hast zugrundegerichtet
er/sie/es hat zugrundegerichtet
wir haben zugrundegerichtet
ihr habt zugrundegerichtet
sie/Sie haben zugrundegerichtet
Plusquamperfekt
ich hatte zugrundegerichtet
du hattest zugrundegerichtet
er/sie/es hatte zugrundegerichtet
wir hatten zugrundegerichtet
ihr hattet zugrundegerichtet
sie/Sie hatten zugrundegerichtet
du hattest zugrundegerichtet
er/sie/es hatte zugrundegerichtet
wir hatten zugrundegerichtet
ihr hattet zugrundegerichtet
sie/Sie hatten zugrundegerichtet
Futur I
ich werde zugrunderichten
du wirst zugrunderichten
er/sie/es wird zugrunderichten
wir werden zugrunderichten
ihr werdet zugrunderichten
sie/Sie werden zugrunderichten
du wirst zugrunderichten
er/sie/es wird zugrunderichten
wir werden zugrunderichten
ihr werdet zugrunderichten
sie/Sie werden zugrunderichten
Futur II
ich werde zugrundegerichtet haben
du wirst zugrundegerichtet haben
er/sie/es wird zugrundegerichtet haben
wir werden zugrundegerichtet haben
ihr werdet zugrundegerichtet haben
sie/Sie werden zugrundegerichtet haben
du wirst zugrundegerichtet haben
er/sie/es wird zugrundegerichtet haben
wir werden zugrundegerichtet haben
ihr werdet zugrundegerichtet haben
sie/Sie werden zugrundegerichtet haben
Konjunktiv I
Präsens
ich richte zugrunde
du richtest zugrunde
er/sie/es richte zugrunde
wir richten zugrunde
ihr richtet zugrunde
sie/Sie richten zugrunde
du richtest zugrunde
er/sie/es richte zugrunde
wir richten zugrunde
ihr richtet zugrunde
sie/Sie richten zugrunde
Perfekt
ich habe zugrundegerichtet
du habest zugrundegerichtet
er/sie/es habe zugrundegerichtet
wir haben zugrundegerichtet
ihr habet zugrundegerichtet
sie/Sie haben zugrundegerichtet
du habest zugrundegerichtet
er/sie/es habe zugrundegerichtet
wir haben zugrundegerichtet
ihr habet zugrundegerichtet
sie/Sie haben zugrundegerichtet
Futur I
ich werde zugrunderichten
du werdest zugrunderichten
er/sie/es werde zugrunderichten
wir werden zugrunderichten
ihr werdet zugrunderichten
sie/Sie werden zugrunderichten
du werdest zugrunderichten
er/sie/es werde zugrunderichten
wir werden zugrunderichten
ihr werdet zugrunderichten
sie/Sie werden zugrunderichten
Futur II
ich werde zugrundegerichtet haben
du werdest zugrundegerichtet haben
er/sie/es werde zugrundegerichtet haben
wir werden zugrundegerichtet haben
ihr werdet zugrundegerichtet haben
sie/Sie werden zugrundegerichtet haben
du werdest zugrundegerichtet haben
er/sie/es werde zugrundegerichtet haben
wir werden zugrundegerichtet haben
ihr werdet zugrundegerichtet haben
sie/Sie werden zugrundegerichtet haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich richtete zugrunde
du richtetest zugrunde
er/sie/es richtete zugrunde
wir richteten zugrunde
ihr richtetet zugrunde
sie/Sie richteten zugrunde
du richtetest zugrunde
er/sie/es richtete zugrunde
wir richteten zugrunde
ihr richtetet zugrunde
sie/Sie richteten zugrunde
Plusquamperfekt
ich hätte zugrundegerichtet
du hättest zugrundegerichtet
er/sie/es hätte zugrundegerichtet
wir hätten zugrundegerichtet
ihr hättet zugrundegerichtet
sie/Sie hätten zugrundegerichtet
du hättest zugrundegerichtet
er/sie/es hätte zugrundegerichtet
wir hätten zugrundegerichtet
ihr hättet zugrundegerichtet
sie/Sie hätten zugrundegerichtet
Futur I
ich würde zugrunderichten
du würdest zugrunderichten
er/sie/es würde zugrunderichten
wir würden zugrunderichten
ihr würdet zugrunderichten
sie/Sie würden zugrunderichten
du würdest zugrunderichten
er/sie/es würde zugrunderichten
wir würden zugrunderichten
ihr würdet zugrunderichten
sie/Sie würden zugrunderichten
Futur II
ich würde zugrundegerichtet haben
du würdest zugrundegerichtet haben
er/sie/es würde zugrundegerichtet haben
wir würden zugrundegerichtet haben
ihr würdet zugrundegerichtet haben
sie/Sie würden zugrundegerichtet haben
du würdest zugrundegerichtet haben
er/sie/es würde zugrundegerichtet haben
wir würden zugrundegerichtet haben
ihr würdet zugrundegerichtet haben
sie/Sie würden zugrundegerichtet haben
Imperativ
-
richte zugrunde
richten wir zugrunde
richtet zugrunde
richten Sie zugrunde
richten wir zugrunde
richtet zugrunde
richten Sie zugrunde
Infinitiv
Präsens
zugrunderichten
Perfekt
zugrundegerichtet haben
Partizip
Präsens
zugrunderichtend
Perfekt
zugrundegerichtet
Verben die in der Konjugation dem Verb zugrunderichten ähnlich sind
entrechten - abhechten - auslauten - ausschlachten - unterbelichten - ausdeuten - dareinreden - heimleuchten - herumreden - durchbilden - daherreden - anleuchten - besolden - wetterleuchten - ausroden - hinaufbegleiten - ableugnen - entarten - drauflosreden - abhusten - entgegenarbeiten - verlöten - abschlachten - entrosten - nuten - abplatten - beurkunden - schiften - wiedererstatten - befremden -
Übersetzung zugrunderichten
Einige zufällig ausgewählte Verben
pfropfen - bestricken - durchbilden - gutsagen - verfilzen - aufzehren - abhalftern - zusammenhauen - nachversichern - auseinanderziehen - herumdrucksen - atomisieren - betatschen - bepinseln - anrauschen - kaltlassen - dahinleben - davonhuschen - aufheulen - verquellen - festbleiben - broschieren - hinlassen - durchfurchen - abtauschen - aushorchen - auseinanderplatzen - hereinwerfen - heranfahren - untereinanderlegen - geifern - entleeren - hineinfinden - fundieren - heimbegeben - nachzählen - durchleuchten - davorhalten - leid tun - münden - schocken - abfüttern -