Die Konjugation des Verbs nachversichern
Das Verb nachversichern ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb nachversichern wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
nachversichern
Trennbares Verb
Das Verb nachversichern wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
nachversichern
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich versich(e)re nach
du versicherst nach
er/sie/es versichert nach
wir versichern nach
ihr versichert nach
sie/Sie versichern nach
du versicherst nach
er/sie/es versichert nach
wir versichern nach
ihr versichert nach
sie/Sie versichern nach
Präteritum
ich versicherte nach
du versichertest nach
er/sie/es versicherte nach
wir versicherten nach
ihr versichertet nach
sie/Sie versicherten nach
du versichertest nach
er/sie/es versicherte nach
wir versicherten nach
ihr versichertet nach
sie/Sie versicherten nach
Perfekt
ich habe nachversichert
du hast nachversichert
er/sie/es hat nachversichert
wir haben nachversichert
ihr habt nachversichert
sie/Sie haben nachversichert
du hast nachversichert
er/sie/es hat nachversichert
wir haben nachversichert
ihr habt nachversichert
sie/Sie haben nachversichert
Plusquamperfekt
ich hatte nachversichert
du hattest nachversichert
er/sie/es hatte nachversichert
wir hatten nachversichert
ihr hattet nachversichert
sie/Sie hatten nachversichert
du hattest nachversichert
er/sie/es hatte nachversichert
wir hatten nachversichert
ihr hattet nachversichert
sie/Sie hatten nachversichert
Futur I
ich werde nachversichern
du wirst nachversichern
er/sie/es wird nachversichern
wir werden nachversichern
ihr werdet nachversichern
sie/Sie werden nachversichern
du wirst nachversichern
er/sie/es wird nachversichern
wir werden nachversichern
ihr werdet nachversichern
sie/Sie werden nachversichern
Futur II
ich werde nachversichert haben
du wirst nachversichert haben
er/sie/es wird nachversichert haben
wir werden nachversichert haben
ihr werdet nachversichert haben
sie/Sie werden nachversichert haben
du wirst nachversichert haben
er/sie/es wird nachversichert haben
wir werden nachversichert haben
ihr werdet nachversichert haben
sie/Sie werden nachversichert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich versich(e)re nach
du versich(e)rest nach
er/sie/es versich(e)re nach
wir versichern nach
ihr versichert nach
sie/Sie versichern nach
du versich(e)rest nach
er/sie/es versich(e)re nach
wir versichern nach
ihr versichert nach
sie/Sie versichern nach
Perfekt
ich habe nachversichert
du habest nachversichert
er/sie/es habe nachversichert
wir haben nachversichert
ihr habet nachversichert
sie/Sie haben nachversichert
du habest nachversichert
er/sie/es habe nachversichert
wir haben nachversichert
ihr habet nachversichert
sie/Sie haben nachversichert
Futur I
ich werde nachversichern
du werdest nachversichern
er/sie/es werde nachversichern
wir werden nachversichern
ihr werdet nachversichern
sie/Sie werden nachversichern
du werdest nachversichern
er/sie/es werde nachversichern
wir werden nachversichern
ihr werdet nachversichern
sie/Sie werden nachversichern
Futur II
ich werde nachversichert haben
du werdest nachversichert haben
er/sie/es werde nachversichert haben
wir werden nachversichert haben
ihr werdet nachversichert haben
sie/Sie werden nachversichert haben
du werdest nachversichert haben
er/sie/es werde nachversichert haben
wir werden nachversichert haben
ihr werdet nachversichert haben
sie/Sie werden nachversichert haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich versicherte nach
du versichertest nach
er/sie/es versicherte nach
wir versicherten nach
ihr versichertet nach
sie/Sie versicherten nach
du versichertest nach
er/sie/es versicherte nach
wir versicherten nach
ihr versichertet nach
sie/Sie versicherten nach
Plusquamperfekt
ich hätte nachversichert
du hättest nachversichert
er/sie/es hätte nachversichert
wir hätten nachversichert
ihr hättet nachversichert
sie/Sie hätten nachversichert
du hättest nachversichert
er/sie/es hätte nachversichert
wir hätten nachversichert
ihr hättet nachversichert
sie/Sie hätten nachversichert
Futur I
ich würde nachversichern
du würdest nachversichern
er/sie/es würde nachversichern
wir würden nachversichern
ihr würdet nachversichern
sie/Sie würden nachversichern
du würdest nachversichern
er/sie/es würde nachversichern
wir würden nachversichern
ihr würdet nachversichern
sie/Sie würden nachversichern
Futur II
ich würde nachversichert haben
du würdest nachversichert haben
er/sie/es würde nachversichert haben
wir würden nachversichert haben
ihr würdet nachversichert haben
sie/Sie würden nachversichert haben
du würdest nachversichert haben
er/sie/es würde nachversichert haben
wir würden nachversichert haben
ihr würdet nachversichert haben
sie/Sie würden nachversichert haben
Imperativ
-
versich(e)re nach
versichern wir nach
versichert nach
versichern Sie nach
versichern wir nach
versichert nach
versichern Sie nach
Infinitiv
Präsens
nachversichern
Perfekt
nachversichert haben
Partizip
Präsens
nachversichernd
Perfekt
nachversichert
Verben die in der Konjugation dem Verb nachversichern ähnlich sind
befeuern - ausklammern - aufsplittern - abmustern - auspolstern - anrattern - abbaggern - ableiern - auswittern - unterkellern - schludern - bejammern - abhalftern - aussondern - bemeistern - durchwandern - abscheuern - knausern - umwittern - unterwandern - umgittern - niederschmettern - versteuern - notwassern - herunterleiern - ausmustern - herabmindern - besteuern - aufspeichern - abknabbern -
Einige zufällig ausgewählte Verben
dagegensetzen - aussondern - aufrauchen - tradieren - durchschallen - aufeinanderreihen - pfropfen - bestricken - durchbilden - gutsagen - verfilzen - aufzehren - abhalftern - zusammenhauen - auseinanderziehen - herumdrucksen - atomisieren - betatschen - bepinseln - zugrunderichten - anrauschen - kaltlassen - dahinleben - davonhuschen - aufheulen - verquellen - festbleiben - broschieren - hinlassen - durchfurchen - zusammenrücken - hinzunehmen - verschleppen - erstreben - beflaggen - anködern - aufpfropfen - reflektieren - hierherbitten - weben - hochhalten - stacheln -