Die Konjugation des Verbs anrattern
Indikativ
Präsens
ich ratt(e)re an
du ratterst an
er/sie/es rattert an
wir rattern an
ihr rattert an
sie/Sie rattern an
du ratterst an
er/sie/es rattert an
wir rattern an
ihr rattert an
sie/Sie rattern an
Präteritum
ich ratterte an
du rattertest an
er/sie/es ratterte an
wir ratterten an
ihr rattertet an
sie/Sie ratterten an
du rattertest an
er/sie/es ratterte an
wir ratterten an
ihr rattertet an
sie/Sie ratterten an
Perfekt
ich bin angerattert
du bist angerattert
er/sie/es ist angerattert
wir sind angerattert
ihr seid angerattert
sie/Sie sind angerattert
du bist angerattert
er/sie/es ist angerattert
wir sind angerattert
ihr seid angerattert
sie/Sie sind angerattert
Plusquamperfekt
ich war angerattert
du warst angerattert
er/sie/es war angerattert
wir waren angerattert
ihr wart angerattert
sie/Sie waren angerattert
du warst angerattert
er/sie/es war angerattert
wir waren angerattert
ihr wart angerattert
sie/Sie waren angerattert
Futur I
ich werde anrattern
du wirst anrattern
er/sie/es wird anrattern
wir werden anrattern
ihr werdet anrattern
sie/Sie werden anrattern
du wirst anrattern
er/sie/es wird anrattern
wir werden anrattern
ihr werdet anrattern
sie/Sie werden anrattern
Futur II
ich werde angerattert sein
du wirst angerattert sein
er/sie/es wird angerattert sein
wir werden angerattert sein
ihr werdet angerattert sein
sie/Sie werden angerattert sein
du wirst angerattert sein
er/sie/es wird angerattert sein
wir werden angerattert sein
ihr werdet angerattert sein
sie/Sie werden angerattert sein
Konjunktiv I
Präsens
ich ratt(e)re an
du ratt(e)rest an
er/sie/es ratt(e)re an
wir rattern an
ihr rattert an
sie/Sie rattern an
du ratt(e)rest an
er/sie/es ratt(e)re an
wir rattern an
ihr rattert an
sie/Sie rattern an
Perfekt
ich sei angerattert
du seist angerattert
er/sie/es sei angerattert
wir seien angerattert
ihr seiet angerattert
sie/Sie seien angerattert
du seist angerattert
er/sie/es sei angerattert
wir seien angerattert
ihr seiet angerattert
sie/Sie seien angerattert
Futur I
ich werde anrattern
du werdest anrattern
er/sie/es werde anrattern
wir werden anrattern
ihr werdet anrattern
sie/Sie werden anrattern
du werdest anrattern
er/sie/es werde anrattern
wir werden anrattern
ihr werdet anrattern
sie/Sie werden anrattern
Futur II
ich werde angerattert sein
du werdest angerattert sein
er/sie/es werde angerattert sein
wir werden angerattert sein
ihr werdet angerattert sein
sie/Sie werden angerattert sein
du werdest angerattert sein
er/sie/es werde angerattert sein
wir werden angerattert sein
ihr werdet angerattert sein
sie/Sie werden angerattert sein
Konjunktiv II
Präteritum
ich ratterte an
du rattertest an
er/sie/es ratterte an
wir ratterten an
ihr rattertet an
sie/Sie ratterten an
du rattertest an
er/sie/es ratterte an
wir ratterten an
ihr rattertet an
sie/Sie ratterten an
Plusquamperfekt
ich wäre angerattert
du wärest angerattert
er/sie/es wäre angerattert
wir wären angerattert
ihr wäret angerattert
sie/Sie wären angerattert
du wärest angerattert
er/sie/es wäre angerattert
wir wären angerattert
ihr wäret angerattert
sie/Sie wären angerattert
Futur I
ich würde anrattern
du würdest anrattern
er/sie/es würde anrattern
wir würden anrattern
ihr würdet anrattern
sie/Sie würden anrattern
du würdest anrattern
er/sie/es würde anrattern
wir würden anrattern
ihr würdet anrattern
sie/Sie würden anrattern
Futur II
ich würde angerattert sein
du würdest angerattert sein
er/sie/es würde angerattert sein
wir würden angerattert sein
ihr würdet angerattert sein
sie/Sie würden angerattert sein
du würdest angerattert sein
er/sie/es würde angerattert sein
wir würden angerattert sein
ihr würdet angerattert sein
sie/Sie würden angerattert sein
Imperativ
-
ratt(e)re an
rattern wir an
rattert an
rattern Sie an
rattern wir an
rattert an
rattern Sie an
Infinitiv
Präsens
anrattern
Perfekt
angerattert sein
Partizip
Präsens
anratternd
Perfekt
angerattert
Verben die in der Konjugation dem Verb anrattern ähnlich sind
befeuern - ausklammern - aufsplittern - abmustern - auspolstern - abbaggern - ableiern - auswittern - unterkellern - schludern - bejammern - nachversichern - abhalftern - aussondern - bemeistern - durchwandern - abscheuern - knausern - umwittern - unterwandern - umgittern - niederschmettern - versteuern - notwassern - herunterleiern - ausmustern - herabmindern - besteuern - aufspeichern - abknabbern -
Einige zufällig ausgewählte Verben
abschirren - revitalisieren - ableiern - knautschen - danebengehen - farcieren - abschmieren - abbaggern - belecken - instrumentieren - durchmischen - zurollen - vorausbestimmen - abfrottieren - auspolstern - mechanisieren - fertigbekommen - verwursteln - uminterpretieren - aufeinanderliegen - aneinanderbauen - abmustern - herauftragen - aufsplittern - hereinschneien - ausdorren - tamponieren - durchfeilen - aufglimmen - einkuppeln - agieren - ausgrübeln - fortwirken - umspringen - entlangfahren - bedenken - mitlaufen - basieren - unterdrücken - wettlaufen - dahinsagen - beheizen -