Die Konjugation des Verbs bedenken
Das Verb bedenken ist ein starkes Verb
Das Verb bedenken kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich bedenken
Das Verb bedenken wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
bedenken | bedenken passiv
Das Verb bedenken kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich bedenken
Das Verb bedenken wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
bedenken | bedenken passiv
Indikativ
Präsens
ich bedenke
du bedenkst
er/sie/es bedenkt
wir bedenken
ihr bedenkt
sie/Sie bedenken
du bedenkst
er/sie/es bedenkt
wir bedenken
ihr bedenkt
sie/Sie bedenken
Präteritum
ich bedachte
du bedachtest
er/sie/es bedachte
wir bedachten
ihr bedachtet
sie/Sie bedachten
du bedachtest
er/sie/es bedachte
wir bedachten
ihr bedachtet
sie/Sie bedachten
Perfekt
ich habe bedacht
du hast bedacht
er/sie/es hat bedacht
wir haben bedacht
ihr habt bedacht
sie/Sie haben bedacht
du hast bedacht
er/sie/es hat bedacht
wir haben bedacht
ihr habt bedacht
sie/Sie haben bedacht
Plusquamperfekt
ich hatte bedacht
du hattest bedacht
er/sie/es hatte bedacht
wir hatten bedacht
ihr hattet bedacht
sie/Sie hatten bedacht
du hattest bedacht
er/sie/es hatte bedacht
wir hatten bedacht
ihr hattet bedacht
sie/Sie hatten bedacht
Futur I
ich werde bedenken
du wirst bedenken
er/sie/es wird bedenken
wir werden bedenken
ihr werdet bedenken
sie/Sie werden bedenken
du wirst bedenken
er/sie/es wird bedenken
wir werden bedenken
ihr werdet bedenken
sie/Sie werden bedenken
Futur II
ich werde bedacht haben
du wirst bedacht haben
er/sie/es wird bedacht haben
wir werden bedacht haben
ihr werdet bedacht haben
sie/Sie werden bedacht haben
du wirst bedacht haben
er/sie/es wird bedacht haben
wir werden bedacht haben
ihr werdet bedacht haben
sie/Sie werden bedacht haben
Konjunktiv I
Präsens
ich bedenke
du bedenkest
er/sie/es bedenke
wir bedenken
ihr bedenket
sie/Sie bedenken
du bedenkest
er/sie/es bedenke
wir bedenken
ihr bedenket
sie/Sie bedenken
Perfekt
ich habe bedacht
du habest bedacht
er/sie/es habe bedacht
wir haben bedacht
ihr habet bedacht
sie/Sie haben bedacht
du habest bedacht
er/sie/es habe bedacht
wir haben bedacht
ihr habet bedacht
sie/Sie haben bedacht
Futur I
ich werde bedenken
du werdest bedenken
er/sie/es werde bedenken
wir werden bedenken
ihr werdet bedenken
sie/Sie werden bedenken
du werdest bedenken
er/sie/es werde bedenken
wir werden bedenken
ihr werdet bedenken
sie/Sie werden bedenken
Futur II
ich werde bedacht haben
du werdest bedacht haben
er/sie/es werde bedacht haben
wir werden bedacht haben
ihr werdet bedacht haben
sie/Sie werden bedacht haben
du werdest bedacht haben
er/sie/es werde bedacht haben
wir werden bedacht haben
ihr werdet bedacht haben
sie/Sie werden bedacht haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich bedächte
du bedächtest
er/sie/es bedächte
wir bedächten
ihr bedächtet
sie/Sie bedächten
du bedächtest
er/sie/es bedächte
wir bedächten
ihr bedächtet
sie/Sie bedächten
Plusquamperfekt
ich hätte bedacht
du hättest bedacht
er/sie/es hätte bedacht
wir hätten bedacht
ihr hättet bedacht
sie/Sie hätten bedacht
du hättest bedacht
er/sie/es hätte bedacht
wir hätten bedacht
ihr hättet bedacht
sie/Sie hätten bedacht
Futur I
ich würde bedenken
du würdest bedenken
er/sie/es würde bedenken
wir würden bedenken
ihr würdet bedenken
sie/Sie würden bedenken
du würdest bedenken
er/sie/es würde bedenken
wir würden bedenken
ihr würdet bedenken
sie/Sie würden bedenken
Futur II
ich würde bedacht haben
du würdest bedacht haben
er/sie/es würde bedacht haben
wir würden bedacht haben
ihr würdet bedacht haben
sie/Sie würden bedacht haben
du würdest bedacht haben
er/sie/es würde bedacht haben
wir würden bedacht haben
ihr würdet bedacht haben
sie/Sie würden bedacht haben
Imperativ
-
bedenk(e)
bedenken wir
bedenkt
bedenken Sie
bedenken wir
bedenkt
bedenken Sie
Infinitiv
Präsens
bedenken
Perfekt
bedacht haben
Partizip
Präsens
bedenkend
Perfekt
bedacht
Verben die in der Konjugation dem Verb bedenken ähnlich sind
mitdenken - umdenken - erdenken - durchdenken - verdenken - hineindenken - wegdenken - hinzudenken - überdenken - gedenken - ausdenken - nachdenken - denken -
Übersetzung bedenken
Einige zufällig ausgewählte Verben
belegen - zuhören - spenden - einführen - explodieren - zurückgeben - einwenden - entfallen - überarbeiten - einzahlen - belaufen - verteidigen - glätten - speisen - verhaften - angehen - schalen - voll gießen - dekorieren - abmelden - eindringen - erstatten - spannen - abklingen - erkälten - reagieren - durchlesen - anweisen - wegfahren - kreuzen - strammziehen - plädieren - vernähen - faulenzen - durchlaufen - durchackern - gering achten - schlampen - irren - vorbereiten - regieren - speisen -