Die Konjugation des Verbs aufspeichern
Regelmäßiges Verb
Das Verb aufspeichern wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
aufspeichern
Trennbares Verb
Das Verb aufspeichern wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
aufspeichern
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich speich(e)re auf
du speicherst auf
er/sie/es speichert auf
wir speichern auf
ihr speichert auf
sie/Sie speichern auf
du speicherst auf
er/sie/es speichert auf
wir speichern auf
ihr speichert auf
sie/Sie speichern auf
Präteritum
ich speicherte auf
du speichertest auf
er/sie/es speicherte auf
wir speicherten auf
ihr speichertet auf
sie/Sie speicherten auf
du speichertest auf
er/sie/es speicherte auf
wir speicherten auf
ihr speichertet auf
sie/Sie speicherten auf
Perfekt
ich habe aufgespeichert
du hast aufgespeichert
er/sie/es hat aufgespeichert
wir haben aufgespeichert
ihr habt aufgespeichert
sie/Sie haben aufgespeichert
du hast aufgespeichert
er/sie/es hat aufgespeichert
wir haben aufgespeichert
ihr habt aufgespeichert
sie/Sie haben aufgespeichert
Plusquamperfekt
ich hatte aufgespeichert
du hattest aufgespeichert
er/sie/es hatte aufgespeichert
wir hatten aufgespeichert
ihr hattet aufgespeichert
sie/Sie hatten aufgespeichert
du hattest aufgespeichert
er/sie/es hatte aufgespeichert
wir hatten aufgespeichert
ihr hattet aufgespeichert
sie/Sie hatten aufgespeichert
Futur I
ich werde aufspeichern
du wirst aufspeichern
er/sie/es wird aufspeichern
wir werden aufspeichern
ihr werdet aufspeichern
sie/Sie werden aufspeichern
du wirst aufspeichern
er/sie/es wird aufspeichern
wir werden aufspeichern
ihr werdet aufspeichern
sie/Sie werden aufspeichern
Futur II
ich werde aufgespeichert haben
du wirst aufgespeichert haben
er/sie/es wird aufgespeichert haben
wir werden aufgespeichert haben
ihr werdet aufgespeichert haben
sie/Sie werden aufgespeichert haben
du wirst aufgespeichert haben
er/sie/es wird aufgespeichert haben
wir werden aufgespeichert haben
ihr werdet aufgespeichert haben
sie/Sie werden aufgespeichert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich speich(e)re auf
du speich(e)rest auf
er/sie/es speich(e)re auf
wir speichern auf
ihr speichert auf
sie/Sie speichern auf
du speich(e)rest auf
er/sie/es speich(e)re auf
wir speichern auf
ihr speichert auf
sie/Sie speichern auf
Perfekt
ich habe aufgespeichert
du habest aufgespeichert
er/sie/es habe aufgespeichert
wir haben aufgespeichert
ihr habet aufgespeichert
sie/Sie haben aufgespeichert
du habest aufgespeichert
er/sie/es habe aufgespeichert
wir haben aufgespeichert
ihr habet aufgespeichert
sie/Sie haben aufgespeichert
Futur I
ich werde aufspeichern
du werdest aufspeichern
er/sie/es werde aufspeichern
wir werden aufspeichern
ihr werdet aufspeichern
sie/Sie werden aufspeichern
du werdest aufspeichern
er/sie/es werde aufspeichern
wir werden aufspeichern
ihr werdet aufspeichern
sie/Sie werden aufspeichern
Futur II
ich werde aufgespeichert haben
du werdest aufgespeichert haben
er/sie/es werde aufgespeichert haben
wir werden aufgespeichert haben
ihr werdet aufgespeichert haben
sie/Sie werden aufgespeichert haben
du werdest aufgespeichert haben
er/sie/es werde aufgespeichert haben
wir werden aufgespeichert haben
ihr werdet aufgespeichert haben
sie/Sie werden aufgespeichert haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich speicherte auf
du speichertest auf
er/sie/es speicherte auf
wir speicherten auf
ihr speichertet auf
sie/Sie speicherten auf
du speichertest auf
er/sie/es speicherte auf
wir speicherten auf
ihr speichertet auf
sie/Sie speicherten auf
Plusquamperfekt
ich hätte aufgespeichert
du hättest aufgespeichert
er/sie/es hätte aufgespeichert
wir hätten aufgespeichert
ihr hättet aufgespeichert
sie/Sie hätten aufgespeichert
du hättest aufgespeichert
er/sie/es hätte aufgespeichert
wir hätten aufgespeichert
ihr hättet aufgespeichert
sie/Sie hätten aufgespeichert
Futur I
ich würde aufspeichern
du würdest aufspeichern
er/sie/es würde aufspeichern
wir würden aufspeichern
ihr würdet aufspeichern
sie/Sie würden aufspeichern
du würdest aufspeichern
er/sie/es würde aufspeichern
wir würden aufspeichern
ihr würdet aufspeichern
sie/Sie würden aufspeichern
Futur II
ich würde aufgespeichert haben
du würdest aufgespeichert haben
er/sie/es würde aufgespeichert haben
wir würden aufgespeichert haben
ihr würdet aufgespeichert haben
sie/Sie würden aufgespeichert haben
du würdest aufgespeichert haben
er/sie/es würde aufgespeichert haben
wir würden aufgespeichert haben
ihr würdet aufgespeichert haben
sie/Sie würden aufgespeichert haben
Imperativ
-
speich(e)re auf
speichern wir auf
speichert auf
speichern Sie auf
speichern wir auf
speichert auf
speichern Sie auf
Infinitiv
Präsens
aufspeichern
Perfekt
aufgespeichert haben
Partizip
Präsens
aufspeichernd
Perfekt
aufgespeichert
Verben die in der Konjugation dem Verb aufspeichern ähnlich sind
befeuern - ausklammern - aufsplittern - abmustern - auspolstern - anrattern - abbaggern - ableiern - auswittern - unterkellern - schludern - bejammern - nachversichern - abhalftern - aussondern - bemeistern - durchwandern - abscheuern - knausern - umwittern - unterwandern - umgittern - niederschmettern - versteuern - notwassern - herunterleiern - ausmustern - herabmindern - besteuern - abknabbern -
Übersetzung aufspeichern
Einige zufällig ausgewählte Verben
runterkippen - einspritzen - dekolonisieren - hinausblicken - austilgen - abschwirren - anrucken - ausflaggen - hinaufbegleiten - rausschmuggeln - auskleben - anstacheln - durcheinanderliegen - abknabbern - dazwischenstehen - ablochen - aufpolieren - anbekommen - wegschleichen - schwabbeln - simplifizieren - durchladen - umprogrammieren - benageln - besteuern - verspritzen - ausmontieren - ausroden - wegsacken - wetterleuchten - vorhersehen - rentieren - ölen - zusammenpacken - abschmeicheln - remilitarisieren - tafeln - pochen - neiden - durchkommen - ausverkaufen - wölben -