Die Konjugation des Verbs aufeinanderliegen
Das Verb aufeinanderliegen ist ein starkes Verb
Das Verb aufeinanderliegen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
aufeinanderliegen
Trennbares Verb
Das Verb aufeinanderliegen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
aufeinanderliegen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich liege aufeinander
du liegst aufeinander
er/sie/es liegt aufeinander
wir liegen aufeinander
ihr liegt aufeinander
sie/Sie liegen aufeinander
du liegst aufeinander
er/sie/es liegt aufeinander
wir liegen aufeinander
ihr liegt aufeinander
sie/Sie liegen aufeinander
Präteritum
ich lag aufeinander
du lagst aufeinander
er/sie/es lag aufeinander
wir lagen aufeinander
ihr lagt aufeinander
sie/Sie lagen aufeinander
du lagst aufeinander
er/sie/es lag aufeinander
wir lagen aufeinander
ihr lagt aufeinander
sie/Sie lagen aufeinander
Perfekt
ich habe aufeinandergelegen
du hast aufeinandergelegen
er/sie/es hat aufeinandergelegen
wir haben aufeinandergelegen
ihr habt aufeinandergelegen
sie/Sie haben aufeinandergelegen
du hast aufeinandergelegen
er/sie/es hat aufeinandergelegen
wir haben aufeinandergelegen
ihr habt aufeinandergelegen
sie/Sie haben aufeinandergelegen
Plusquamperfekt
ich hatte aufeinandergelegen
du hattest aufeinandergelegen
er/sie/es hatte aufeinandergelegen
wir hatten aufeinandergelegen
ihr hattet aufeinandergelegen
sie/Sie hatten aufeinandergelegen
du hattest aufeinandergelegen
er/sie/es hatte aufeinandergelegen
wir hatten aufeinandergelegen
ihr hattet aufeinandergelegen
sie/Sie hatten aufeinandergelegen
Futur I
ich werde aufeinanderliegen
du wirst aufeinanderliegen
er/sie/es wird aufeinanderliegen
wir werden aufeinanderliegen
ihr werdet aufeinanderliegen
sie/Sie werden aufeinanderliegen
du wirst aufeinanderliegen
er/sie/es wird aufeinanderliegen
wir werden aufeinanderliegen
ihr werdet aufeinanderliegen
sie/Sie werden aufeinanderliegen
Futur II
ich werde aufeinandergelegen haben
du wirst aufeinandergelegen haben
er/sie/es wird aufeinandergelegen haben
wir werden aufeinandergelegen haben
ihr werdet aufeinandergelegen haben
sie/Sie werden aufeinandergelegen haben
du wirst aufeinandergelegen haben
er/sie/es wird aufeinandergelegen haben
wir werden aufeinandergelegen haben
ihr werdet aufeinandergelegen haben
sie/Sie werden aufeinandergelegen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich liege aufeinander
du liegest aufeinander
er/sie/es liege aufeinander
wir liegen aufeinander
ihr lieget aufeinander
sie/Sie liegen aufeinander
du liegest aufeinander
er/sie/es liege aufeinander
wir liegen aufeinander
ihr lieget aufeinander
sie/Sie liegen aufeinander
Perfekt
ich habe aufeinandergelegen
du habest aufeinandergelegen
er/sie/es habe aufeinandergelegen
wir haben aufeinandergelegen
ihr habet aufeinandergelegen
sie/Sie haben aufeinandergelegen
du habest aufeinandergelegen
er/sie/es habe aufeinandergelegen
wir haben aufeinandergelegen
ihr habet aufeinandergelegen
sie/Sie haben aufeinandergelegen
Futur I
ich werde aufeinanderliegen
du werdest aufeinanderliegen
er/sie/es werde aufeinanderliegen
wir werden aufeinanderliegen
ihr werdet aufeinanderliegen
sie/Sie werden aufeinanderliegen
du werdest aufeinanderliegen
er/sie/es werde aufeinanderliegen
wir werden aufeinanderliegen
ihr werdet aufeinanderliegen
sie/Sie werden aufeinanderliegen
Futur II
ich werde aufeinandergelegen haben
du werdest aufeinandergelegen haben
er/sie/es werde aufeinandergelegen haben
wir werden aufeinandergelegen haben
ihr werdet aufeinandergelegen haben
sie/Sie werden aufeinandergelegen haben
du werdest aufeinandergelegen haben
er/sie/es werde aufeinandergelegen haben
wir werden aufeinandergelegen haben
ihr werdet aufeinandergelegen haben
sie/Sie werden aufeinandergelegen haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich läge aufeinander
du lägest aufeinander
er/sie/es läge aufeinander
wir lägen aufeinander
ihr läget aufeinander
sie/Sie lägen aufeinander
du lägest aufeinander
er/sie/es läge aufeinander
wir lägen aufeinander
ihr läget aufeinander
sie/Sie lägen aufeinander
Plusquamperfekt
ich hätte aufeinandergelegen
du hättest aufeinandergelegen
er/sie/es hätte aufeinandergelegen
wir hätten aufeinandergelegen
ihr hättet aufeinandergelegen
sie/Sie hätten aufeinandergelegen
du hättest aufeinandergelegen
er/sie/es hätte aufeinandergelegen
wir hätten aufeinandergelegen
ihr hättet aufeinandergelegen
sie/Sie hätten aufeinandergelegen
Futur I
ich würde aufeinanderliegen
du würdest aufeinanderliegen
er/sie/es würde aufeinanderliegen
wir würden aufeinanderliegen
ihr würdet aufeinanderliegen
sie/Sie würden aufeinanderliegen
du würdest aufeinanderliegen
er/sie/es würde aufeinanderliegen
wir würden aufeinanderliegen
ihr würdet aufeinanderliegen
sie/Sie würden aufeinanderliegen
Futur II
ich würde aufeinandergelegen haben
du würdest aufeinandergelegen haben
er/sie/es würde aufeinandergelegen haben
wir würden aufeinandergelegen haben
ihr würdet aufeinandergelegen haben
sie/Sie würden aufeinandergelegen haben
du würdest aufeinandergelegen haben
er/sie/es würde aufeinandergelegen haben
wir würden aufeinandergelegen haben
ihr würdet aufeinandergelegen haben
sie/Sie würden aufeinandergelegen haben
Imperativ
-
lieg(e) aufeinander
liegen wir aufeinander
liegt aufeinander
liegen Sie aufeinander
liegen wir aufeinander
liegt aufeinander
liegen Sie aufeinander
Infinitiv
Präsens
aufeinanderliegen
Perfekt
aufeinandergelegen haben
Partizip
Präsens
aufeinanderliegend
Perfekt
aufeinandergelegen
Verben die in der Konjugation dem Verb aufeinanderliegen ähnlich sind
durcheinanderliegen - darunterliegen - untereinanderliegen - daniederliegen - beieinanderliegen - schiefliegen - fernliegen - übereinanderliegen - hintereinanderliegen - davorliegen - bloßliegen - daliegen - ausliegen - abliegen - nebeneinanderliegen - darüberliegen - danebenliegen - aufliegen - brachliegen - bloßlegen - dazwischenliegen - naheliegen - festliegen - stillliegen - herumliegen - obliegen - umherliegen - zutage liegen - zurückliegen - bereitliegen -
Einige zufällig ausgewählte Verben
abschmieren - abbaggern - belecken - instrumentieren - durchmischen - zurollen - vorausbestimmen - abfrottieren - anrattern - auspolstern - mechanisieren - fertigbekommen - verwursteln - uminterpretieren - aneinanderbauen - abmustern - herauftragen - aufsplittern - hereinschneien - ausdorren - tamponieren - durchfeilen - aufglimmen - einkuppeln - abseifen - querkommen - ausklopfen - niederstimmen - ausklammern - hinuntertauchen - folgern - hereinführen - verwildern - abklingeln - reflektieren - aufsuchen - dableiben - einebnen - langweilen - raffinieren - verrennen - antreffen -