Die Konjugation des Verbs schaffen
Indikativ
Präsens
ich schaffe
du schaffst
er/sie/es schafft
wir schaffen
ihr schafft
sie/Sie schaffen
du schaffst
er/sie/es schafft
wir schaffen
ihr schafft
sie/Sie schaffen
Präteritum
ich schuf
du schufst
er/sie/es schuf
wir schufen
ihr schuft
sie/Sie schufen
du schufst
er/sie/es schuf
wir schufen
ihr schuft
sie/Sie schufen
Perfekt
ich habe geschaffen
du hast geschaffen
er/sie/es hat geschaffen
wir haben geschaffen
ihr habt geschaffen
sie/Sie haben geschaffen
du hast geschaffen
er/sie/es hat geschaffen
wir haben geschaffen
ihr habt geschaffen
sie/Sie haben geschaffen
Plusquamperfekt
ich hatte geschaffen
du hattest geschaffen
er/sie/es hatte geschaffen
wir hatten geschaffen
ihr hattet geschaffen
sie/Sie hatten geschaffen
du hattest geschaffen
er/sie/es hatte geschaffen
wir hatten geschaffen
ihr hattet geschaffen
sie/Sie hatten geschaffen
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde schaffen
du wirst schaffen
er/sie/es wird schaffen
wir werden schaffen
ihr werdet schaffen
sie/Sie werden schaffen
du wirst schaffen
er/sie/es wird schaffen
wir werden schaffen
ihr werdet schaffen
sie/Sie werden schaffen
Futur II
ich werde geschaffen haben
du wirst geschaffen haben
er/sie/es wird geschaffen haben
wir werden geschaffen haben
ihr werdet geschaffen haben
sie/Sie werden geschaffen haben
du wirst geschaffen haben
er/sie/es wird geschaffen haben
wir werden geschaffen haben
ihr werdet geschaffen haben
sie/Sie werden geschaffen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich schaffe
du schaffest
er/sie/es schaffe
wir schaffen
ihr schaffet
sie/Sie schaffen
du schaffest
er/sie/es schaffe
wir schaffen
ihr schaffet
sie/Sie schaffen
Perfekt
ich habe geschaffen
du habest geschaffen
er/sie/es habe geschaffen
wir haben geschaffen
ihr habet geschaffen
sie/Sie haben geschaffen
du habest geschaffen
er/sie/es habe geschaffen
wir haben geschaffen
ihr habet geschaffen
sie/Sie haben geschaffen
Futur I
ich werde schaffen
du werdest schaffen
er/sie/es werde schaffen
wir werden schaffen
ihr werdet schaffen
sie/Sie werden schaffen
du werdest schaffen
er/sie/es werde schaffen
wir werden schaffen
ihr werdet schaffen
sie/Sie werden schaffen
Futur II
ich werde geschaffen haben
du werdest geschaffen haben
er/sie/es werde geschaffen haben
wir werden geschaffen haben
ihr werdet geschaffen haben
sie/Sie werden geschaffen haben
du werdest geschaffen haben
er/sie/es werde geschaffen haben
wir werden geschaffen haben
ihr werdet geschaffen haben
sie/Sie werden geschaffen haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich schüfe
du schüfest
er/sie/es schüfe
wir schüfen
ihr schüfet
sie/Sie schüfen
du schüfest
er/sie/es schüfe
wir schüfen
ihr schüfet
sie/Sie schüfen
Plusquamperfekt
ich hätte geschaffen
du hättest geschaffen
er/sie/es hätte geschaffen
wir hätten geschaffen
ihr hättet geschaffen
sie/Sie hätten geschaffen
du hättest geschaffen
er/sie/es hätte geschaffen
wir hätten geschaffen
ihr hättet geschaffen
sie/Sie hätten geschaffen
Futur I
ich würde schaffen
du würdest schaffen
er/sie/es würde schaffen
wir würden schaffen
ihr würdet schaffen
sie/Sie würden schaffen
du würdest schaffen
er/sie/es würde schaffen
wir würden schaffen
ihr würdet schaffen
sie/Sie würden schaffen
Futur II
ich würde geschaffen haben
du würdest geschaffen haben
er/sie/es würde geschaffen haben
wir würden geschaffen haben
ihr würdet geschaffen haben
sie/Sie würden geschaffen haben
du würdest geschaffen haben
er/sie/es würde geschaffen haben
wir würden geschaffen haben
ihr würdet geschaffen haben
sie/Sie würden geschaffen haben
Imperativ
-
schaff(e)
schaffen wir
schafft
schaffen Sie
schaffen wir
schafft
schaffen Sie
Infinitiv
Präsens
schaffen
Perfekt
geschaffen haben
Partizip
Präsens
schaffend
Perfekt
geschaffen
Verben die in der Konjugation dem Verb schaffen ähnlich sind
Übersetzung schaffen
Einige zufällig ausgewählte Verben
schenken - schicken - glauben - zeichnen - beraten - überweisen - übersenden - spazieren gehen - beschweren - starten - verbinden - frieren - reparieren - wiegen - beenden - erreichen - einsteigen - treten - biegen - stoßen - vorstellen - dauern - befinden - leihen - ansehen - aussteigen - nennen - frühstücken - verlieben - entschuldigen - abweisen - zaubern - fortschicken - aufdröhnen - ausgleiten - hinauflaufen - abmelken - sicheln - rundstricken - torkeln - erlöschen - ausdrucken -