Die Konjugation des Verbs glauben
Indikativ
Präsens
ich glaube
du glaubst
er/sie/es glaubt
wir glauben
ihr glaubt
sie/Sie glauben
du glaubst
er/sie/es glaubt
wir glauben
ihr glaubt
sie/Sie glauben
Präteritum
ich glaubte
du glaubtest
er/sie/es glaubte
wir glaubten
ihr glaubtet
sie/Sie glaubten
du glaubtest
er/sie/es glaubte
wir glaubten
ihr glaubtet
sie/Sie glaubten
Perfekt
ich habe geglaubt
du hast geglaubt
er/sie/es hat geglaubt
wir haben geglaubt
ihr habt geglaubt
sie/Sie haben geglaubt
du hast geglaubt
er/sie/es hat geglaubt
wir haben geglaubt
ihr habt geglaubt
sie/Sie haben geglaubt
Plusquamperfekt
ich hatte geglaubt
du hattest geglaubt
er/sie/es hatte geglaubt
wir hatten geglaubt
ihr hattet geglaubt
sie/Sie hatten geglaubt
du hattest geglaubt
er/sie/es hatte geglaubt
wir hatten geglaubt
ihr hattet geglaubt
sie/Sie hatten geglaubt
Futur I
ich werde glauben
du wirst glauben
er/sie/es wird glauben
wir werden glauben
ihr werdet glauben
sie/Sie werden glauben
du wirst glauben
er/sie/es wird glauben
wir werden glauben
ihr werdet glauben
sie/Sie werden glauben
Futur II
ich werde geglaubt haben
du wirst geglaubt haben
er/sie/es wird geglaubt haben
wir werden geglaubt haben
ihr werdet geglaubt haben
sie/Sie werden geglaubt haben
du wirst geglaubt haben
er/sie/es wird geglaubt haben
wir werden geglaubt haben
ihr werdet geglaubt haben
sie/Sie werden geglaubt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich glaube
du glaubest
er/sie/es glaube
wir glauben
ihr glaubet
sie/Sie glauben
du glaubest
er/sie/es glaube
wir glauben
ihr glaubet
sie/Sie glauben
Perfekt
ich habe geglaubt
du habest geglaubt
er/sie/es habe geglaubt
wir haben geglaubt
ihr habet geglaubt
sie/Sie haben geglaubt
du habest geglaubt
er/sie/es habe geglaubt
wir haben geglaubt
ihr habet geglaubt
sie/Sie haben geglaubt
Futur I
ich werde glauben
du werdest glauben
er/sie/es werde glauben
wir werden glauben
ihr werdet glauben
sie/Sie werden glauben
du werdest glauben
er/sie/es werde glauben
wir werden glauben
ihr werdet glauben
sie/Sie werden glauben
Futur II
ich werde geglaubt haben
du werdest geglaubt haben
er/sie/es werde geglaubt haben
wir werden geglaubt haben
ihr werdet geglaubt haben
sie/Sie werden geglaubt haben
du werdest geglaubt haben
er/sie/es werde geglaubt haben
wir werden geglaubt haben
ihr werdet geglaubt haben
sie/Sie werden geglaubt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich glaubte
du glaubtest
er/sie/es glaubte
wir glaubten
ihr glaubtet
sie/Sie glaubten
du glaubtest
er/sie/es glaubte
wir glaubten
ihr glaubtet
sie/Sie glaubten
Plusquamperfekt
ich hätte geglaubt
du hättest geglaubt
er/sie/es hätte geglaubt
wir hätten geglaubt
ihr hättet geglaubt
sie/Sie hätten geglaubt
du hättest geglaubt
er/sie/es hätte geglaubt
wir hätten geglaubt
ihr hättet geglaubt
sie/Sie hätten geglaubt
Futur I
ich würde glauben
du würdest glauben
er/sie/es würde glauben
wir würden glauben
ihr würdet glauben
sie/Sie würden glauben
du würdest glauben
er/sie/es würde glauben
wir würden glauben
ihr würdet glauben
sie/Sie würden glauben
Futur II
ich würde geglaubt haben
du würdest geglaubt haben
er/sie/es würde geglaubt haben
wir würden geglaubt haben
ihr würdet geglaubt haben
sie/Sie würden geglaubt haben
du würdest geglaubt haben
er/sie/es würde geglaubt haben
wir würden geglaubt haben
ihr würdet geglaubt haben
sie/Sie würden geglaubt haben
Imperativ
-
glaub(e)
glauben wir
glaubt
glauben Sie
glauben wir
glaubt
glauben Sie
Infinitiv
Präsens
glauben
Perfekt
geglaubt haben
Partizip
Präsens
glaubend
Perfekt
geglaubt
Verben die in der Konjugation dem Verb glauben ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung glauben
Einige zufällig ausgewählte Verben
telefonieren - eintragen - hängen - anwenden - wachsen - beißen - weinen - vereinbaren - abschweifen - brechen - entwickeln - gebären - schenken - schicken - zeichnen - beraten - überweisen - übersenden - spazieren gehen - beschweren - starten - verbinden - frieren - reparieren - wiegen - schaffen - beenden - erreichen - einsteigen - treten - enthalten - dämpfen - fallen - interessieren - merken - bedanken - zerstückeln - erbittern - willfahren - notwassern - sonnenbaden - bekennen -