Die Konjugation des Verbs dulden
Indikativ
Präsens
ich dulde
du duldest
er/sie/es duldet
wir dulden
ihr duldet
sie/Sie dulden
du duldest
er/sie/es duldet
wir dulden
ihr duldet
sie/Sie dulden
Präteritum
ich duldete
du duldetest
er/sie/es duldete
wir duldeten
ihr duldetet
sie/Sie duldeten
du duldetest
er/sie/es duldete
wir duldeten
ihr duldetet
sie/Sie duldeten
Perfekt
ich habe geduldet
du hast geduldet
er/sie/es hat geduldet
wir haben geduldet
ihr habt geduldet
sie/Sie haben geduldet
du hast geduldet
er/sie/es hat geduldet
wir haben geduldet
ihr habt geduldet
sie/Sie haben geduldet
Plusquamperfekt
ich hatte geduldet
du hattest geduldet
er/sie/es hatte geduldet
wir hatten geduldet
ihr hattet geduldet
sie/Sie hatten geduldet
du hattest geduldet
er/sie/es hatte geduldet
wir hatten geduldet
ihr hattet geduldet
sie/Sie hatten geduldet
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde dulden
du wirst dulden
er/sie/es wird dulden
wir werden dulden
ihr werdet dulden
sie/Sie werden dulden
du wirst dulden
er/sie/es wird dulden
wir werden dulden
ihr werdet dulden
sie/Sie werden dulden
Futur II
ich werde geduldet haben
du wirst geduldet haben
er/sie/es wird geduldet haben
wir werden geduldet haben
ihr werdet geduldet haben
sie/Sie werden geduldet haben
du wirst geduldet haben
er/sie/es wird geduldet haben
wir werden geduldet haben
ihr werdet geduldet haben
sie/Sie werden geduldet haben
Konjunktiv I
Präsens
ich dulde
du duldest
er/sie/es dulde
wir dulden
ihr duldet
sie/Sie dulden
du duldest
er/sie/es dulde
wir dulden
ihr duldet
sie/Sie dulden
Perfekt
ich habe geduldet
du habest geduldet
er/sie/es habe geduldet
wir haben geduldet
ihr habet geduldet
sie/Sie haben geduldet
du habest geduldet
er/sie/es habe geduldet
wir haben geduldet
ihr habet geduldet
sie/Sie haben geduldet
Futur I
ich werde dulden
du werdest dulden
er/sie/es werde dulden
wir werden dulden
ihr werdet dulden
sie/Sie werden dulden
du werdest dulden
er/sie/es werde dulden
wir werden dulden
ihr werdet dulden
sie/Sie werden dulden
Futur II
ich werde geduldet haben
du werdest geduldet haben
er/sie/es werde geduldet haben
wir werden geduldet haben
ihr werdet geduldet haben
sie/Sie werden geduldet haben
du werdest geduldet haben
er/sie/es werde geduldet haben
wir werden geduldet haben
ihr werdet geduldet haben
sie/Sie werden geduldet haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich duldete
du duldetest
er/sie/es duldete
wir duldeten
ihr duldetet
sie/Sie duldeten
du duldetest
er/sie/es duldete
wir duldeten
ihr duldetet
sie/Sie duldeten
Plusquamperfekt
ich hätte geduldet
du hättest geduldet
er/sie/es hätte geduldet
wir hätten geduldet
ihr hättet geduldet
sie/Sie hätten geduldet
du hättest geduldet
er/sie/es hätte geduldet
wir hätten geduldet
ihr hättet geduldet
sie/Sie hätten geduldet
Futur I
ich würde dulden
du würdest dulden
er/sie/es würde dulden
wir würden dulden
ihr würdet dulden
sie/Sie würden dulden
du würdest dulden
er/sie/es würde dulden
wir würden dulden
ihr würdet dulden
sie/Sie würden dulden
Futur II
ich würde geduldet haben
du würdest geduldet haben
er/sie/es würde geduldet haben
wir würden geduldet haben
ihr würdet geduldet haben
sie/Sie würden geduldet haben
du würdest geduldet haben
er/sie/es würde geduldet haben
wir würden geduldet haben
ihr würdet geduldet haben
sie/Sie würden geduldet haben
Imperativ
-
dulde
dulden wir
duldet
dulden Sie
dulden wir
duldet
dulden Sie
Infinitiv
Präsens
dulden
Perfekt
geduldet haben
Partizip
Präsens
duldend
Perfekt
geduldet
Verben die in der Konjugation dem Verb dulden ähnlich sind
entrechten - abhechten - auslauten - ausschlachten - unterbelichten - ausdeuten - dareinreden - heimleuchten - herumreden - zugrunderichten - durchbilden - daherreden - anleuchten - besolden - wetterleuchten - ausroden - hinaufbegleiten - ableugnen - entarten - drauflosreden - abhusten - entgegenarbeiten - verlöten - abschlachten - entrosten - nuten - abplatten - beurkunden - schiften - wiedererstatten -
Übersetzung dulden
Einige zufällig ausgewählte Verben
entgegenstellen - mitarbeiten - aufbleiben - klimmen - abkämpfen - einkapseln - durchhauen - verschleiern - auferlegen - beschuldigen - hochwinden - ausrufen - begatten - verwesen - ragen - offen halten - verkrachen - bezwingen - deuteln - rodeln - hereinkommen - auf sein - begnügen - nötigen - zusammenbrechen - wogen - kahl fressen - mengen - sputen - blockieren - verdreifachen - verqualmen - weglaufen - killen - danebenhalten - weiterarbeiten - näher kommen - gegenübersetzen - automatisieren - herbeikommen - anschnallen - quaken -