Die Konjugation des Verbs ausrufen
Das Verb ausrufen ist ein starkes Verb
Das Verb ausrufen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
ausrufen
Trennbares Verb
Das Verb ausrufen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
ausrufen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich rufe aus
du rufst aus
er/sie/es ruft aus
wir rufen aus
ihr ruft aus
sie/Sie rufen aus
du rufst aus
er/sie/es ruft aus
wir rufen aus
ihr ruft aus
sie/Sie rufen aus
Präteritum
ich rief aus
du riefst aus
er/sie/es rief aus
wir riefen aus
ihr rieft aus
sie/Sie riefen aus
du riefst aus
er/sie/es rief aus
wir riefen aus
ihr rieft aus
sie/Sie riefen aus
Perfekt
ich habe ausgerufen
du hast ausgerufen
er/sie/es hat ausgerufen
wir haben ausgerufen
ihr habt ausgerufen
sie/Sie haben ausgerufen
du hast ausgerufen
er/sie/es hat ausgerufen
wir haben ausgerufen
ihr habt ausgerufen
sie/Sie haben ausgerufen
Plusquamperfekt
ich hatte ausgerufen
du hattest ausgerufen
er/sie/es hatte ausgerufen
wir hatten ausgerufen
ihr hattet ausgerufen
sie/Sie hatten ausgerufen
du hattest ausgerufen
er/sie/es hatte ausgerufen
wir hatten ausgerufen
ihr hattet ausgerufen
sie/Sie hatten ausgerufen
Futur I
ich werde ausrufen
du wirst ausrufen
er/sie/es wird ausrufen
wir werden ausrufen
ihr werdet ausrufen
sie/Sie werden ausrufen
du wirst ausrufen
er/sie/es wird ausrufen
wir werden ausrufen
ihr werdet ausrufen
sie/Sie werden ausrufen
Futur II
ich werde ausgerufen haben
du wirst ausgerufen haben
er/sie/es wird ausgerufen haben
wir werden ausgerufen haben
ihr werdet ausgerufen haben
sie/Sie werden ausgerufen haben
du wirst ausgerufen haben
er/sie/es wird ausgerufen haben
wir werden ausgerufen haben
ihr werdet ausgerufen haben
sie/Sie werden ausgerufen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich rufe aus
du rufest aus
er/sie/es rufe aus
wir rufen aus
ihr rufet aus
sie/Sie rufen aus
du rufest aus
er/sie/es rufe aus
wir rufen aus
ihr rufet aus
sie/Sie rufen aus
Perfekt
ich habe ausgerufen
du habest ausgerufen
er/sie/es habe ausgerufen
wir haben ausgerufen
ihr habet ausgerufen
sie/Sie haben ausgerufen
du habest ausgerufen
er/sie/es habe ausgerufen
wir haben ausgerufen
ihr habet ausgerufen
sie/Sie haben ausgerufen
Futur I
ich werde ausrufen
du werdest ausrufen
er/sie/es werde ausrufen
wir werden ausrufen
ihr werdet ausrufen
sie/Sie werden ausrufen
du werdest ausrufen
er/sie/es werde ausrufen
wir werden ausrufen
ihr werdet ausrufen
sie/Sie werden ausrufen
Futur II
ich werde ausgerufen haben
du werdest ausgerufen haben
er/sie/es werde ausgerufen haben
wir werden ausgerufen haben
ihr werdet ausgerufen haben
sie/Sie werden ausgerufen haben
du werdest ausgerufen haben
er/sie/es werde ausgerufen haben
wir werden ausgerufen haben
ihr werdet ausgerufen haben
sie/Sie werden ausgerufen haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich riefe aus
du riefest aus
er/sie/es riefe aus
wir riefen aus
ihr riefet aus
sie/Sie riefen aus
du riefest aus
er/sie/es riefe aus
wir riefen aus
ihr riefet aus
sie/Sie riefen aus
Plusquamperfekt
ich hätte ausgerufen
du hättest ausgerufen
er/sie/es hätte ausgerufen
wir hätten ausgerufen
ihr hättet ausgerufen
sie/Sie hätten ausgerufen
du hättest ausgerufen
er/sie/es hätte ausgerufen
wir hätten ausgerufen
ihr hättet ausgerufen
sie/Sie hätten ausgerufen
Futur I
ich würde ausrufen
du würdest ausrufen
er/sie/es würde ausrufen
wir würden ausrufen
ihr würdet ausrufen
sie/Sie würden ausrufen
du würdest ausrufen
er/sie/es würde ausrufen
wir würden ausrufen
ihr würdet ausrufen
sie/Sie würden ausrufen
Futur II
ich würde ausgerufen haben
du würdest ausgerufen haben
er/sie/es würde ausgerufen haben
wir würden ausgerufen haben
ihr würdet ausgerufen haben
sie/Sie würden ausgerufen haben
du würdest ausgerufen haben
er/sie/es würde ausgerufen haben
wir würden ausgerufen haben
ihr würdet ausgerufen haben
sie/Sie würden ausgerufen haben
Imperativ
-
ruf(e) aus
rufen wir aus
ruft aus
rufen Sie aus
rufen wir aus
ruft aus
rufen Sie aus
Infinitiv
Präsens
ausrufen
Perfekt
ausgerufen haben
Partizip
Präsens
ausrufend
Perfekt
ausgerufen
Verben die in der Konjugation dem Verb ausrufen ähnlich sind
herausrufen - durcheinanderrufen - entgegenrufen - hereinrufen - dazwischenrufen - nachrufen - wachrufen - herbeirufen - abrufen - abberufen - zusammenrufen - zurufen - einberufen - hervorrufen - zurückrufen - widerrufen - aufrufen - berufen - anrufen - rufen -
Übersetzung ausrufen
Einige zufällig ausgewählte Verben
totärgern - einsperren - angurten - entgegenstellen - mitarbeiten - aufbleiben - klimmen - abkämpfen - einkapseln - durchhauen - verschleiern - auferlegen - beschuldigen - hochwinden - begatten - verwesen - dulden - ragen - offen halten - verkrachen - bezwingen - deuteln - rodeln - hereinkommen - auf sein - begnügen - nötigen - zusammenbrechen - wogen - kahl fressen - beieinanderhalten - imitieren - abtransportieren - stapfen - ausschalten - neigen - zusammenbauen - hinterherlaufen - reisen - abblocken - begleiten - verwelken -