Die Konjugation des Verbs deuteln
Indikativ
Präsens
ich deutle
du deutelst
er/sie/es deutelt
wir deuteln
ihr deutelt
sie/Sie deuteln
du deutelst
er/sie/es deutelt
wir deuteln
ihr deutelt
sie/Sie deuteln
Präteritum
ich deutelte
du deuteltest
er/sie/es deutelte
wir deutelten
ihr deuteltet
sie/Sie deutelten
du deuteltest
er/sie/es deutelte
wir deutelten
ihr deuteltet
sie/Sie deutelten
Perfekt
ich habe gedeutelt
du hast gedeutelt
er/sie/es hat gedeutelt
wir haben gedeutelt
ihr habt gedeutelt
sie/Sie haben gedeutelt
du hast gedeutelt
er/sie/es hat gedeutelt
wir haben gedeutelt
ihr habt gedeutelt
sie/Sie haben gedeutelt
Plusquamperfekt
ich hatte gedeutelt
du hattest gedeutelt
er/sie/es hatte gedeutelt
wir hatten gedeutelt
ihr hattet gedeutelt
sie/Sie hatten gedeutelt
du hattest gedeutelt
er/sie/es hatte gedeutelt
wir hatten gedeutelt
ihr hattet gedeutelt
sie/Sie hatten gedeutelt
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde deuteln
du wirst deuteln
er/sie/es wird deuteln
wir werden deuteln
ihr werdet deuteln
sie/Sie werden deuteln
du wirst deuteln
er/sie/es wird deuteln
wir werden deuteln
ihr werdet deuteln
sie/Sie werden deuteln
Futur II
ich werde gedeutelt haben
du wirst gedeutelt haben
er/sie/es wird gedeutelt haben
wir werden gedeutelt haben
ihr werdet gedeutelt haben
sie/Sie werden gedeutelt haben
du wirst gedeutelt haben
er/sie/es wird gedeutelt haben
wir werden gedeutelt haben
ihr werdet gedeutelt haben
sie/Sie werden gedeutelt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich deut(e)le
du deutlest
er/sie/es deut(e)le
wir deuteln
ihr deutlet
sie/Sie deuteln
du deutlest
er/sie/es deut(e)le
wir deuteln
ihr deutlet
sie/Sie deuteln
Perfekt
ich habe gedeutelt
du habest gedeutelt
er/sie/es habe gedeutelt
wir haben gedeutelt
ihr habet gedeutelt
sie/Sie haben gedeutelt
du habest gedeutelt
er/sie/es habe gedeutelt
wir haben gedeutelt
ihr habet gedeutelt
sie/Sie haben gedeutelt
Futur I
ich werde deuteln
du werdest deuteln
er/sie/es werde deuteln
wir werden deuteln
ihr werdet deuteln
sie/Sie werden deuteln
du werdest deuteln
er/sie/es werde deuteln
wir werden deuteln
ihr werdet deuteln
sie/Sie werden deuteln
Futur II
ich werde gedeutelt haben
du werdest gedeutelt haben
er/sie/es werde gedeutelt haben
wir werden gedeutelt haben
ihr werdet gedeutelt haben
sie/Sie werden gedeutelt haben
du werdest gedeutelt haben
er/sie/es werde gedeutelt haben
wir werden gedeutelt haben
ihr werdet gedeutelt haben
sie/Sie werden gedeutelt haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich deutelte
du deuteltest
er/sie/es deutelte
wir deutelten
ihr deuteltet
sie/Sie deutelten
du deuteltest
er/sie/es deutelte
wir deutelten
ihr deuteltet
sie/Sie deutelten
Plusquamperfekt
ich hätte gedeutelt
du hättest gedeutelt
er/sie/es hätte gedeutelt
wir hätten gedeutelt
ihr hättet gedeutelt
sie/Sie hätten gedeutelt
du hättest gedeutelt
er/sie/es hätte gedeutelt
wir hätten gedeutelt
ihr hättet gedeutelt
sie/Sie hätten gedeutelt
Futur I
ich würde deuteln
du würdest deuteln
er/sie/es würde deuteln
wir würden deuteln
ihr würdet deuteln
sie/Sie würden deuteln
du würdest deuteln
er/sie/es würde deuteln
wir würden deuteln
ihr würdet deuteln
sie/Sie würden deuteln
Futur II
ich würde gedeutelt haben
du würdest gedeutelt haben
er/sie/es würde gedeutelt haben
wir würden gedeutelt haben
ihr würdet gedeutelt haben
sie/Sie würden gedeutelt haben
du würdest gedeutelt haben
er/sie/es würde gedeutelt haben
wir würden gedeutelt haben
ihr würdet gedeutelt haben
sie/Sie würden gedeutelt haben
Imperativ
-
deutle
deuteln wir
deutelt
deuteln Sie
deuteln wir
deutelt
deuteln Sie
Infinitiv
Präsens
deuteln
Perfekt
gedeutelt haben
Partizip
Präsens
deutelnd
Perfekt
gedeutelt
Verben die in der Konjugation dem Verb deuteln ähnlich sind
einkuppeln - verwursteln - absegeln - anstiefeln - aufbröckeln - einschachteln - trappeln - abkoppeln - nachbehandeln - ansegeln - ausknobeln - anpaddeln - herunterhandeln - treideln - abtakeln - bepinseln - strudeln - abschnippeln - erhandeln - tiefstapeln - zuriegeln - auspendeln - dahinsegeln - benageln - schwabbeln - anstacheln - rausschmuggeln - hereinschmuggeln - aneinanderkoppeln - absatteln -
Übersetzung deuteln
Einige zufällig ausgewählte Verben
einkapseln - durchhauen - verschleiern - auferlegen - beschuldigen - hochwinden - ausrufen - begatten - verwesen - dulden - ragen - offen halten - verkrachen - bezwingen - rodeln - hereinkommen - auf sein - begnügen - nötigen - zusammenbrechen - wogen - kahl fressen - mengen - sputen - blockieren - sichten - aufsehen - hineinlegen - rangieren - auslüften - fortfallen - zaudern - ausstrecken - zusammenklappen - schmiegen - umlaufen - herausfliegen - anrühren - entkleiden - heraus sein - zusammensitzen - ausarbeiten -