Die Konjugation des Verbs danebenhalten
Starkes Verb
Das Verb danebenhalten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
danebenhalten
Trennbares Verb
Das Verb danebenhalten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
danebenhalten
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich halte daneben
du hältst daneben
er/sie/es hält daneben
wir halten daneben
ihr haltet daneben
sie/Sie halten daneben
du hältst daneben
er/sie/es hält daneben
wir halten daneben
ihr haltet daneben
sie/Sie halten daneben
Präteritum
ich hielt daneben
du hieltest daneben
er/sie/es hielt daneben
wir hielten daneben
ihr hieltet daneben
sie/Sie hielten daneben
du hieltest daneben
er/sie/es hielt daneben
wir hielten daneben
ihr hieltet daneben
sie/Sie hielten daneben
Perfekt
ich habe danebengehalten
du hast danebengehalten
er/sie/es hat danebengehalten
wir haben danebengehalten
ihr habt danebengehalten
sie/Sie haben danebengehalten
du hast danebengehalten
er/sie/es hat danebengehalten
wir haben danebengehalten
ihr habt danebengehalten
sie/Sie haben danebengehalten
Plusquamperfekt
ich hatte danebengehalten
du hattest danebengehalten
er/sie/es hatte danebengehalten
wir hatten danebengehalten
ihr hattet danebengehalten
sie/Sie hatten danebengehalten
du hattest danebengehalten
er/sie/es hatte danebengehalten
wir hatten danebengehalten
ihr hattet danebengehalten
sie/Sie hatten danebengehalten
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde danebenhalten
du wirst danebenhalten
er/sie/es wird danebenhalten
wir werden danebenhalten
ihr werdet danebenhalten
sie/Sie werden danebenhalten
du wirst danebenhalten
er/sie/es wird danebenhalten
wir werden danebenhalten
ihr werdet danebenhalten
sie/Sie werden danebenhalten
Futur II
ich werde danebengehalten haben
du wirst danebengehalten haben
er/sie/es wird danebengehalten haben
wir werden danebengehalten haben
ihr werdet danebengehalten haben
sie/Sie werden danebengehalten haben
du wirst danebengehalten haben
er/sie/es wird danebengehalten haben
wir werden danebengehalten haben
ihr werdet danebengehalten haben
sie/Sie werden danebengehalten haben
Konjunktiv I
Präsens
ich halte daneben
du haltest daneben
er/sie/es halte daneben
wir halten daneben
ihr haltet daneben
sie/Sie halten daneben
du haltest daneben
er/sie/es halte daneben
wir halten daneben
ihr haltet daneben
sie/Sie halten daneben
Perfekt
ich habe danebengehalten
du habest danebengehalten
er/sie/es habe danebengehalten
wir haben danebengehalten
ihr habet danebengehalten
sie/Sie haben danebengehalten
du habest danebengehalten
er/sie/es habe danebengehalten
wir haben danebengehalten
ihr habet danebengehalten
sie/Sie haben danebengehalten
Futur I
ich werde danebenhalten
du werdest danebenhalten
er/sie/es werde danebenhalten
wir werden danebenhalten
ihr werdet danebenhalten
sie/Sie werden danebenhalten
du werdest danebenhalten
er/sie/es werde danebenhalten
wir werden danebenhalten
ihr werdet danebenhalten
sie/Sie werden danebenhalten
Futur II
ich werde danebengehalten haben
du werdest danebengehalten haben
er/sie/es werde danebengehalten haben
wir werden danebengehalten haben
ihr werdet danebengehalten haben
sie/Sie werden danebengehalten haben
du werdest danebengehalten haben
er/sie/es werde danebengehalten haben
wir werden danebengehalten haben
ihr werdet danebengehalten haben
sie/Sie werden danebengehalten haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich hielte daneben
du hieltest daneben
er/sie/es hielte daneben
wir hielten daneben
ihr hieltet daneben
sie/Sie hielten daneben
du hieltest daneben
er/sie/es hielte daneben
wir hielten daneben
ihr hieltet daneben
sie/Sie hielten daneben
Plusquamperfekt
ich hätte danebengehalten
du hättest danebengehalten
er/sie/es hätte danebengehalten
wir hätten danebengehalten
ihr hättet danebengehalten
sie/Sie hätten danebengehalten
du hättest danebengehalten
er/sie/es hätte danebengehalten
wir hätten danebengehalten
ihr hättet danebengehalten
sie/Sie hätten danebengehalten
Futur I
ich würde danebenhalten
du würdest danebenhalten
er/sie/es würde danebenhalten
wir würden danebenhalten
ihr würdet danebenhalten
sie/Sie würden danebenhalten
du würdest danebenhalten
er/sie/es würde danebenhalten
wir würden danebenhalten
ihr würdet danebenhalten
sie/Sie würden danebenhalten
Futur II
ich würde danebengehalten haben
du würdest danebengehalten haben
er/sie/es würde danebengehalten haben
wir würden danebengehalten haben
ihr würdet danebengehalten haben
sie/Sie würden danebengehalten haben
du würdest danebengehalten haben
er/sie/es würde danebengehalten haben
wir würden danebengehalten haben
ihr würdet danebengehalten haben
sie/Sie würden danebengehalten haben
Imperativ
-
halt(e) daneben
halten wir daneben
haltt daneben
halten Sie daneben
halten wir daneben
haltt daneben
halten Sie daneben
Infinitiv
Präsens
danebenhalten
Perfekt
danebengehalten haben
Partizip
Präsens
danebenhaltend
Perfekt
danebengehalten
Verben die in der Konjugation dem Verb danebenhalten ähnlich sind
herhalten - Maß halten - davorhalten - dagegenhalten - draufhalten - geradehalten - abbehalten - stillhalten - gegeneinanderhalten - wiedererhalten - lieb behalten - auseinanderhalten - gefangenhalten - hineinhalten - raushalten - anbehalten - innehalten - nebeneinanderhalten - freihalten - beieinanderhalten - aneinanderhalten - kurzhalten - hierbehalten - heraushalten - übrigbehalten - zueinanderhalten - entgegenhalten - aufbehalten - niederhalten - hochhalten -
Einige zufällig ausgewählte Verben
verräuchern - totsagen - schlacken - ankreiden - fortreisen - fortwirken - hinunterschicken - umgrenzen - darunterziehen - einbeulen - verschleppen - einwurzeln - unterkriegen - kleinschreiben - abgrasen - anmotzen - mitbenutzen - herumschicken - pauschalieren - verschleudern - hinabfahren - aufeinandertürmen - mitrechnen - aufsticken - aneinanderwachsen - belüften - splittern - individualisieren - ausreifen - schwarzmalen - registrieren - zusammen sein - abblühen - schluchzen - herumdrucksen - unterteilen - aufstocken - würzen - merken - ausschneiden - knoten - gurten -