Die Konjugation des Verbs zueinanderhalten
Starkes Verb
Das Verb zueinanderhalten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
zueinanderhalten
Trennbares Verb
Das Verb zueinanderhalten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
zueinanderhalten
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich halte zueinander
du hältst zueinander
er/sie/es hält zueinander
wir halten zueinander
ihr haltet zueinander
sie/Sie halten zueinander
du hältst zueinander
er/sie/es hält zueinander
wir halten zueinander
ihr haltet zueinander
sie/Sie halten zueinander
Präteritum
ich hielt zueinander
du hieltest zueinander
er/sie/es hielt zueinander
wir hielten zueinander
ihr hieltet zueinander
sie/Sie hielten zueinander
du hieltest zueinander
er/sie/es hielt zueinander
wir hielten zueinander
ihr hieltet zueinander
sie/Sie hielten zueinander
Perfekt
ich habe zueinandergehalten
du hast zueinandergehalten
er/sie/es hat zueinandergehalten
wir haben zueinandergehalten
ihr habt zueinandergehalten
sie/Sie haben zueinandergehalten
du hast zueinandergehalten
er/sie/es hat zueinandergehalten
wir haben zueinandergehalten
ihr habt zueinandergehalten
sie/Sie haben zueinandergehalten
Plusquamperfekt
ich hatte zueinandergehalten
du hattest zueinandergehalten
er/sie/es hatte zueinandergehalten
wir hatten zueinandergehalten
ihr hattet zueinandergehalten
sie/Sie hatten zueinandergehalten
du hattest zueinandergehalten
er/sie/es hatte zueinandergehalten
wir hatten zueinandergehalten
ihr hattet zueinandergehalten
sie/Sie hatten zueinandergehalten
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde zueinanderhalten
du wirst zueinanderhalten
er/sie/es wird zueinanderhalten
wir werden zueinanderhalten
ihr werdet zueinanderhalten
sie/Sie werden zueinanderhalten
du wirst zueinanderhalten
er/sie/es wird zueinanderhalten
wir werden zueinanderhalten
ihr werdet zueinanderhalten
sie/Sie werden zueinanderhalten
Futur II
ich werde zueinandergehalten haben
du wirst zueinandergehalten haben
er/sie/es wird zueinandergehalten haben
wir werden zueinandergehalten haben
ihr werdet zueinandergehalten haben
sie/Sie werden zueinandergehalten haben
du wirst zueinandergehalten haben
er/sie/es wird zueinandergehalten haben
wir werden zueinandergehalten haben
ihr werdet zueinandergehalten haben
sie/Sie werden zueinandergehalten haben
Konjunktiv I
Präsens
ich halte zueinander
du haltest zueinander
er/sie/es halte zueinander
wir halten zueinander
ihr haltet zueinander
sie/Sie halten zueinander
du haltest zueinander
er/sie/es halte zueinander
wir halten zueinander
ihr haltet zueinander
sie/Sie halten zueinander
Perfekt
ich habe zueinandergehalten
du habest zueinandergehalten
er/sie/es habe zueinandergehalten
wir haben zueinandergehalten
ihr habet zueinandergehalten
sie/Sie haben zueinandergehalten
du habest zueinandergehalten
er/sie/es habe zueinandergehalten
wir haben zueinandergehalten
ihr habet zueinandergehalten
sie/Sie haben zueinandergehalten
Futur I
ich werde zueinanderhalten
du werdest zueinanderhalten
er/sie/es werde zueinanderhalten
wir werden zueinanderhalten
ihr werdet zueinanderhalten
sie/Sie werden zueinanderhalten
du werdest zueinanderhalten
er/sie/es werde zueinanderhalten
wir werden zueinanderhalten
ihr werdet zueinanderhalten
sie/Sie werden zueinanderhalten
Futur II
ich werde zueinandergehalten haben
du werdest zueinandergehalten haben
er/sie/es werde zueinandergehalten haben
wir werden zueinandergehalten haben
ihr werdet zueinandergehalten haben
sie/Sie werden zueinandergehalten haben
du werdest zueinandergehalten haben
er/sie/es werde zueinandergehalten haben
wir werden zueinandergehalten haben
ihr werdet zueinandergehalten haben
sie/Sie werden zueinandergehalten haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich hielte zueinander
du hieltest zueinander
er/sie/es hielte zueinander
wir hielten zueinander
ihr hieltet zueinander
sie/Sie hielten zueinander
du hieltest zueinander
er/sie/es hielte zueinander
wir hielten zueinander
ihr hieltet zueinander
sie/Sie hielten zueinander
Plusquamperfekt
ich hätte zueinandergehalten
du hättest zueinandergehalten
er/sie/es hätte zueinandergehalten
wir hätten zueinandergehalten
ihr hättet zueinandergehalten
sie/Sie hätten zueinandergehalten
du hättest zueinandergehalten
er/sie/es hätte zueinandergehalten
wir hätten zueinandergehalten
ihr hättet zueinandergehalten
sie/Sie hätten zueinandergehalten
Futur I
ich würde zueinanderhalten
du würdest zueinanderhalten
er/sie/es würde zueinanderhalten
wir würden zueinanderhalten
ihr würdet zueinanderhalten
sie/Sie würden zueinanderhalten
du würdest zueinanderhalten
er/sie/es würde zueinanderhalten
wir würden zueinanderhalten
ihr würdet zueinanderhalten
sie/Sie würden zueinanderhalten
Futur II
ich würde zueinandergehalten haben
du würdest zueinandergehalten haben
er/sie/es würde zueinandergehalten haben
wir würden zueinandergehalten haben
ihr würdet zueinandergehalten haben
sie/Sie würden zueinandergehalten haben
du würdest zueinandergehalten haben
er/sie/es würde zueinandergehalten haben
wir würden zueinandergehalten haben
ihr würdet zueinandergehalten haben
sie/Sie würden zueinandergehalten haben
Imperativ
-
halt(e) zueinander
halten wir zueinander
haltt zueinander
halten Sie zueinander
halten wir zueinander
haltt zueinander
halten Sie zueinander
Infinitiv
Präsens
zueinanderhalten
Perfekt
zueinandergehalten haben
Partizip
Präsens
zueinanderhaltend
Perfekt
zueinandergehalten
Verben die in der Konjugation dem Verb zueinanderhalten ähnlich sind
herhalten - Maß halten - danebenhalten - davorhalten - dagegenhalten - draufhalten - geradehalten - abbehalten - stillhalten - gegeneinanderhalten - wiedererhalten - lieb behalten - auseinanderhalten - gefangenhalten - hineinhalten - raushalten - anbehalten - innehalten - nebeneinanderhalten - freihalten - beieinanderhalten - aneinanderhalten - kurzhalten - hierbehalten - heraushalten - übrigbehalten - entgegenhalten - aufbehalten - niederhalten - hochhalten -
Einige zufällig ausgewählte Verben
visitieren - einbleuen - vorrennen - zuschanzen - anstechen - quengeln - aufbessern - vornüberfallen - ausfragen - aussinnen - abscheiden - halbieren - abbetteln - heranlassen - hineintragen - abzappeln - schwindeln - mausern - betäuben - hindürfen - anliefern - magnetisieren - kalkulieren - substantivieren - schmirgeln - walken - abwerben - fädeln - rotsehen - verkörpern - aus sein - herumlungern - nachmalen - teilen - erlegen - abschütten - zeichnen - aufbauschen - qualmen - frömmeln - hierhinstellen - selektieren -