Die Konjugation des Verbs geradehalten
Das Verb geradehalten ist ein starkes Verb
Das Verb geradehalten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
geradehalten
Trennbares Verb
Das Verb geradehalten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
geradehalten
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich halte gerade
du hältst gerade
er/sie/es hält gerade
wir halten gerade
ihr haltet gerade
sie/Sie halten gerade
du hältst gerade
er/sie/es hält gerade
wir halten gerade
ihr haltet gerade
sie/Sie halten gerade
Präteritum
ich hielt gerade
du hieltest gerade
er/sie/es hielt gerade
wir hielten gerade
ihr hieltet gerade
sie/Sie hielten gerade
du hieltest gerade
er/sie/es hielt gerade
wir hielten gerade
ihr hieltet gerade
sie/Sie hielten gerade
Perfekt
ich habe geradegehalten
du hast geradegehalten
er/sie/es hat geradegehalten
wir haben geradegehalten
ihr habt geradegehalten
sie/Sie haben geradegehalten
du hast geradegehalten
er/sie/es hat geradegehalten
wir haben geradegehalten
ihr habt geradegehalten
sie/Sie haben geradegehalten
Plusquamperfekt
ich hatte geradegehalten
du hattest geradegehalten
er/sie/es hatte geradegehalten
wir hatten geradegehalten
ihr hattet geradegehalten
sie/Sie hatten geradegehalten
du hattest geradegehalten
er/sie/es hatte geradegehalten
wir hatten geradegehalten
ihr hattet geradegehalten
sie/Sie hatten geradegehalten
Futur I
ich werde geradehalten
du wirst geradehalten
er/sie/es wird geradehalten
wir werden geradehalten
ihr werdet geradehalten
sie/Sie werden geradehalten
du wirst geradehalten
er/sie/es wird geradehalten
wir werden geradehalten
ihr werdet geradehalten
sie/Sie werden geradehalten
Futur II
ich werde geradegehalten haben
du wirst geradegehalten haben
er/sie/es wird geradegehalten haben
wir werden geradegehalten haben
ihr werdet geradegehalten haben
sie/Sie werden geradegehalten haben
du wirst geradegehalten haben
er/sie/es wird geradegehalten haben
wir werden geradegehalten haben
ihr werdet geradegehalten haben
sie/Sie werden geradegehalten haben
Konjunktiv I
Präsens
ich halte gerade
du haltest gerade
er/sie/es halte gerade
wir halten gerade
ihr haltet gerade
sie/Sie halten gerade
du haltest gerade
er/sie/es halte gerade
wir halten gerade
ihr haltet gerade
sie/Sie halten gerade
Perfekt
ich habe geradegehalten
du habest geradegehalten
er/sie/es habe geradegehalten
wir haben geradegehalten
ihr habet geradegehalten
sie/Sie haben geradegehalten
du habest geradegehalten
er/sie/es habe geradegehalten
wir haben geradegehalten
ihr habet geradegehalten
sie/Sie haben geradegehalten
Futur I
ich werde geradehalten
du werdest geradehalten
er/sie/es werde geradehalten
wir werden geradehalten
ihr werdet geradehalten
sie/Sie werden geradehalten
du werdest geradehalten
er/sie/es werde geradehalten
wir werden geradehalten
ihr werdet geradehalten
sie/Sie werden geradehalten
Futur II
ich werde geradegehalten haben
du werdest geradegehalten haben
er/sie/es werde geradegehalten haben
wir werden geradegehalten haben
ihr werdet geradegehalten haben
sie/Sie werden geradegehalten haben
du werdest geradegehalten haben
er/sie/es werde geradegehalten haben
wir werden geradegehalten haben
ihr werdet geradegehalten haben
sie/Sie werden geradegehalten haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich hielte gerade
du hieltest gerade
er/sie/es hielte gerade
wir hielten gerade
ihr hieltet gerade
sie/Sie hielten gerade
du hieltest gerade
er/sie/es hielte gerade
wir hielten gerade
ihr hieltet gerade
sie/Sie hielten gerade
Plusquamperfekt
ich hätte geradegehalten
du hättest geradegehalten
er/sie/es hätte geradegehalten
wir hätten geradegehalten
ihr hättet geradegehalten
sie/Sie hätten geradegehalten
du hättest geradegehalten
er/sie/es hätte geradegehalten
wir hätten geradegehalten
ihr hättet geradegehalten
sie/Sie hätten geradegehalten
Futur I
ich würde geradehalten
du würdest geradehalten
er/sie/es würde geradehalten
wir würden geradehalten
ihr würdet geradehalten
sie/Sie würden geradehalten
du würdest geradehalten
er/sie/es würde geradehalten
wir würden geradehalten
ihr würdet geradehalten
sie/Sie würden geradehalten
Futur II
ich würde geradegehalten haben
du würdest geradegehalten haben
er/sie/es würde geradegehalten haben
wir würden geradegehalten haben
ihr würdet geradegehalten haben
sie/Sie würden geradegehalten haben
du würdest geradegehalten haben
er/sie/es würde geradegehalten haben
wir würden geradegehalten haben
ihr würdet geradegehalten haben
sie/Sie würden geradegehalten haben
Imperativ
-
halt(e) gerade
halten wir gerade
haltt gerade
halten Sie gerade
halten wir gerade
haltt gerade
halten Sie gerade
Infinitiv
Präsens
geradehalten
Perfekt
geradegehalten haben
Partizip
Präsens
geradehaltend
Perfekt
geradegehalten
Verben die in der Konjugation dem Verb geradehalten ähnlich sind
herhalten - Maß halten - danebenhalten - davorhalten - dagegenhalten - draufhalten - abbehalten - stillhalten - gegeneinanderhalten - wiedererhalten - lieb behalten - auseinanderhalten - gefangenhalten - hineinhalten - raushalten - anbehalten - innehalten - nebeneinanderhalten - freihalten - beieinanderhalten - aneinanderhalten - kurzhalten - hierbehalten - heraushalten - übrigbehalten - zueinanderhalten - entgegenhalten - aufbehalten - niederhalten - hochhalten -
Einige zufällig ausgewählte Verben
vorfertigen - überdrehen - entwaffnen - überbelichten - faseln - annullieren - priemen - fortziehen - abbehalten - aufwerten - belobigen - improvisieren - dealen - kuschen - opponieren - betiteln - geradebiegen - abdämmen - präsidieren - flittern - erdichten - glimmern - schwarzhören - rivalisieren - verschrauben - ankämpfen - heruntertragen - aufknüpfen - verniedlichen - abstillen - gleich sehen - wegdrängen - verteilen - verwundern - nachbereiten - schädigen - einbeziehen - entbrennen - ausfräsen - durchfühlen - buttern - gurten -