Die Konjugation des Verbs faseln
Indikativ
Präsens
ich fasle
du faselst
er/sie/es faselt
wir faseln
ihr faselt
sie/Sie faseln
du faselst
er/sie/es faselt
wir faseln
ihr faselt
sie/Sie faseln
Präteritum
ich faselte
du faseltest
er/sie/es faselte
wir faselten
ihr faseltet
sie/Sie faselten
du faseltest
er/sie/es faselte
wir faselten
ihr faseltet
sie/Sie faselten
Perfekt
ich habe gefaselt
du hast gefaselt
er/sie/es hat gefaselt
wir haben gefaselt
ihr habt gefaselt
sie/Sie haben gefaselt
du hast gefaselt
er/sie/es hat gefaselt
wir haben gefaselt
ihr habt gefaselt
sie/Sie haben gefaselt
Plusquamperfekt
ich hatte gefaselt
du hattest gefaselt
er/sie/es hatte gefaselt
wir hatten gefaselt
ihr hattet gefaselt
sie/Sie hatten gefaselt
du hattest gefaselt
er/sie/es hatte gefaselt
wir hatten gefaselt
ihr hattet gefaselt
sie/Sie hatten gefaselt
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde faseln
du wirst faseln
er/sie/es wird faseln
wir werden faseln
ihr werdet faseln
sie/Sie werden faseln
du wirst faseln
er/sie/es wird faseln
wir werden faseln
ihr werdet faseln
sie/Sie werden faseln
Futur II
ich werde gefaselt haben
du wirst gefaselt haben
er/sie/es wird gefaselt haben
wir werden gefaselt haben
ihr werdet gefaselt haben
sie/Sie werden gefaselt haben
du wirst gefaselt haben
er/sie/es wird gefaselt haben
wir werden gefaselt haben
ihr werdet gefaselt haben
sie/Sie werden gefaselt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich fas(e)le
du faslest
er/sie/es fas(e)le
wir faseln
ihr faslet
sie/Sie faseln
du faslest
er/sie/es fas(e)le
wir faseln
ihr faslet
sie/Sie faseln
Perfekt
ich habe gefaselt
du habest gefaselt
er/sie/es habe gefaselt
wir haben gefaselt
ihr habet gefaselt
sie/Sie haben gefaselt
du habest gefaselt
er/sie/es habe gefaselt
wir haben gefaselt
ihr habet gefaselt
sie/Sie haben gefaselt
Futur I
ich werde faseln
du werdest faseln
er/sie/es werde faseln
wir werden faseln
ihr werdet faseln
sie/Sie werden faseln
du werdest faseln
er/sie/es werde faseln
wir werden faseln
ihr werdet faseln
sie/Sie werden faseln
Futur II
ich werde gefaselt haben
du werdest gefaselt haben
er/sie/es werde gefaselt haben
wir werden gefaselt haben
ihr werdet gefaselt haben
sie/Sie werden gefaselt haben
du werdest gefaselt haben
er/sie/es werde gefaselt haben
wir werden gefaselt haben
ihr werdet gefaselt haben
sie/Sie werden gefaselt haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich faselte
du faseltest
er/sie/es faselte
wir faselten
ihr faseltet
sie/Sie faselten
du faseltest
er/sie/es faselte
wir faselten
ihr faseltet
sie/Sie faselten
Plusquamperfekt
ich hätte gefaselt
du hättest gefaselt
er/sie/es hätte gefaselt
wir hätten gefaselt
ihr hättet gefaselt
sie/Sie hätten gefaselt
du hättest gefaselt
er/sie/es hätte gefaselt
wir hätten gefaselt
ihr hättet gefaselt
sie/Sie hätten gefaselt
Futur I
ich würde faseln
du würdest faseln
er/sie/es würde faseln
wir würden faseln
ihr würdet faseln
sie/Sie würden faseln
du würdest faseln
er/sie/es würde faseln
wir würden faseln
ihr würdet faseln
sie/Sie würden faseln
Futur II
ich würde gefaselt haben
du würdest gefaselt haben
er/sie/es würde gefaselt haben
wir würden gefaselt haben
ihr würdet gefaselt haben
sie/Sie würden gefaselt haben
du würdest gefaselt haben
er/sie/es würde gefaselt haben
wir würden gefaselt haben
ihr würdet gefaselt haben
sie/Sie würden gefaselt haben
Imperativ
-
fasle
faseln wir
faselt
faseln Sie
faseln wir
faselt
faseln Sie
Infinitiv
Präsens
faseln
Perfekt
gefaselt haben
Partizip
Präsens
faselnd
Perfekt
gefaselt
Verben die in der Konjugation dem Verb faseln ähnlich sind
einkuppeln - verwursteln - absegeln - anstiefeln - aufbröckeln - einschachteln - trappeln - abkoppeln - nachbehandeln - ansegeln - ausknobeln - anpaddeln - herunterhandeln - treideln - abtakeln - bepinseln - strudeln - abschnippeln - erhandeln - tiefstapeln - zuriegeln - auspendeln - dahinsegeln - benageln - schwabbeln - anstacheln - rausschmuggeln - hereinschmuggeln - aneinanderkoppeln - absatteln -
Übersetzung faseln
Einige zufällig ausgewählte Verben
abzählen - kniffen - anschieben - anprallen - kerben - internieren - temperieren - aufhacken - gegeneinanderprallen - quergehen - vorfertigen - überdrehen - entwaffnen - überbelichten - annullieren - priemen - fortziehen - abbehalten - aufwerten - belobigen - improvisieren - dealen - kuschen - geradehalten - opponieren - betiteln - geradebiegen - abdämmen - präsidieren - flittern - kugeln - scharfmachen - bemerken - spritzen - stammen - feuern - anfärben - hinuntertragen - überkommen - durchschleusen - protzen - wiederkommen -