Die Konjugation des Verbs kurzhalten
Indikativ
Präsens
ich halte kurz
du hältst kurz
er/sie/es hält kurz
wir halten kurz
ihr haltet kurz
sie/Sie halten kurz
du hältst kurz
er/sie/es hält kurz
wir halten kurz
ihr haltet kurz
sie/Sie halten kurz
Präteritum
ich hielt kurz
du hieltest kurz
er/sie/es hielt kurz
wir hielten kurz
ihr hieltet kurz
sie/Sie hielten kurz
du hieltest kurz
er/sie/es hielt kurz
wir hielten kurz
ihr hieltet kurz
sie/Sie hielten kurz
Perfekt
ich habe kurzgehalten
du hast kurzgehalten
er/sie/es hat kurzgehalten
wir haben kurzgehalten
ihr habt kurzgehalten
sie/Sie haben kurzgehalten
du hast kurzgehalten
er/sie/es hat kurzgehalten
wir haben kurzgehalten
ihr habt kurzgehalten
sie/Sie haben kurzgehalten
Plusquamperfekt
ich hatte kurzgehalten
du hattest kurzgehalten
er/sie/es hatte kurzgehalten
wir hatten kurzgehalten
ihr hattet kurzgehalten
sie/Sie hatten kurzgehalten
du hattest kurzgehalten
er/sie/es hatte kurzgehalten
wir hatten kurzgehalten
ihr hattet kurzgehalten
sie/Sie hatten kurzgehalten
Futur I
ich werde kurzhalten
du wirst kurzhalten
er/sie/es wird kurzhalten
wir werden kurzhalten
ihr werdet kurzhalten
sie/Sie werden kurzhalten
du wirst kurzhalten
er/sie/es wird kurzhalten
wir werden kurzhalten
ihr werdet kurzhalten
sie/Sie werden kurzhalten
Futur II
ich werde kurzgehalten haben
du wirst kurzgehalten haben
er/sie/es wird kurzgehalten haben
wir werden kurzgehalten haben
ihr werdet kurzgehalten haben
sie/Sie werden kurzgehalten haben
du wirst kurzgehalten haben
er/sie/es wird kurzgehalten haben
wir werden kurzgehalten haben
ihr werdet kurzgehalten haben
sie/Sie werden kurzgehalten haben
Konjunktiv I
Präsens
ich halte kurz
du haltest kurz
er/sie/es halte kurz
wir halten kurz
ihr haltet kurz
sie/Sie halten kurz
du haltest kurz
er/sie/es halte kurz
wir halten kurz
ihr haltet kurz
sie/Sie halten kurz
Perfekt
ich habe kurzgehalten
du habest kurzgehalten
er/sie/es habe kurzgehalten
wir haben kurzgehalten
ihr habet kurzgehalten
sie/Sie haben kurzgehalten
du habest kurzgehalten
er/sie/es habe kurzgehalten
wir haben kurzgehalten
ihr habet kurzgehalten
sie/Sie haben kurzgehalten
Futur I
ich werde kurzhalten
du werdest kurzhalten
er/sie/es werde kurzhalten
wir werden kurzhalten
ihr werdet kurzhalten
sie/Sie werden kurzhalten
du werdest kurzhalten
er/sie/es werde kurzhalten
wir werden kurzhalten
ihr werdet kurzhalten
sie/Sie werden kurzhalten
Futur II
ich werde kurzgehalten haben
du werdest kurzgehalten haben
er/sie/es werde kurzgehalten haben
wir werden kurzgehalten haben
ihr werdet kurzgehalten haben
sie/Sie werden kurzgehalten haben
du werdest kurzgehalten haben
er/sie/es werde kurzgehalten haben
wir werden kurzgehalten haben
ihr werdet kurzgehalten haben
sie/Sie werden kurzgehalten haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich hielte kurz
du hieltest kurz
er/sie/es hielte kurz
wir hielten kurz
ihr hieltet kurz
sie/Sie hielten kurz
du hieltest kurz
er/sie/es hielte kurz
wir hielten kurz
ihr hieltet kurz
sie/Sie hielten kurz
Plusquamperfekt
ich hätte kurzgehalten
du hättest kurzgehalten
er/sie/es hätte kurzgehalten
wir hätten kurzgehalten
ihr hättet kurzgehalten
sie/Sie hätten kurzgehalten
du hättest kurzgehalten
er/sie/es hätte kurzgehalten
wir hätten kurzgehalten
ihr hättet kurzgehalten
sie/Sie hätten kurzgehalten
Futur I
ich würde kurzhalten
du würdest kurzhalten
er/sie/es würde kurzhalten
wir würden kurzhalten
ihr würdet kurzhalten
sie/Sie würden kurzhalten
du würdest kurzhalten
er/sie/es würde kurzhalten
wir würden kurzhalten
ihr würdet kurzhalten
sie/Sie würden kurzhalten
Futur II
ich würde kurzgehalten haben
du würdest kurzgehalten haben
er/sie/es würde kurzgehalten haben
wir würden kurzgehalten haben
ihr würdet kurzgehalten haben
sie/Sie würden kurzgehalten haben
du würdest kurzgehalten haben
er/sie/es würde kurzgehalten haben
wir würden kurzgehalten haben
ihr würdet kurzgehalten haben
sie/Sie würden kurzgehalten haben
Imperativ
-
halt(e) kurz
halten wir kurz
haltt kurz
halten Sie kurz
halten wir kurz
haltt kurz
halten Sie kurz
Infinitiv
Präsens
kurzhalten
Perfekt
kurzgehalten haben
Partizip
Präsens
kurzhaltend
Perfekt
kurzgehalten
Verben die in der Konjugation dem Verb kurzhalten ähnlich sind
herhalten - Maß halten - danebenhalten - davorhalten - dagegenhalten - draufhalten - geradehalten - abbehalten - stillhalten - gegeneinanderhalten - wiedererhalten - lieb behalten - auseinanderhalten - gefangenhalten - hineinhalten - raushalten - anbehalten - innehalten - nebeneinanderhalten - freihalten - beieinanderhalten - aneinanderhalten - hierbehalten - heraushalten - übrigbehalten - zueinanderhalten - entgegenhalten - aufbehalten - niederhalten - hochhalten -
Einige zufällig ausgewählte Verben
weiterarbeiten - gravieren - mitreden - ansaugen - röhren - schlecken - siegeln - abmatten - kippeln - nachjagen - abzapfen - zergehen - herabsetzen - brühen - wuchern - hervorstehen - aufhelfen - hinterherwerfen - danebenraten - hochtragen - beschneiden - durchgreifen - hauchen - aufschnallen - hinauffliegen - bekleckern - wieder verwerten - strammstehen - hinausfallen - zerkrümeln - zuschlagen - vermengen - einkochen - umsäumen - vergelten - suchen - schlemmen - auflassen - frotzeln - beharren - pauschalieren - atomisieren -