Die Konjugation des Verbs widerklingen
Starkes Verb
Das Verb widerklingen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
widerklingen
Trennbares Verb
Das Verb widerklingen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
widerklingen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich klinge wider
du klingst wider
er/sie/es klingt wider
wir klingen wider
ihr klingt wider
sie/Sie klingen wider
du klingst wider
er/sie/es klingt wider
wir klingen wider
ihr klingt wider
sie/Sie klingen wider
Präteritum
ich klang wider
du klangst wider
er/sie/es klang wider
wir klangen wider
ihr klangt wider
sie/Sie klangen wider
du klangst wider
er/sie/es klang wider
wir klangen wider
ihr klangt wider
sie/Sie klangen wider
Perfekt
ich habe widergeklungen
du hast widergeklungen
er/sie/es hat widergeklungen
wir haben widergeklungen
ihr habt widergeklungen
sie/Sie haben widergeklungen
du hast widergeklungen
er/sie/es hat widergeklungen
wir haben widergeklungen
ihr habt widergeklungen
sie/Sie haben widergeklungen
Plusquamperfekt
ich hatte widergeklungen
du hattest widergeklungen
er/sie/es hatte widergeklungen
wir hatten widergeklungen
ihr hattet widergeklungen
sie/Sie hatten widergeklungen
du hattest widergeklungen
er/sie/es hatte widergeklungen
wir hatten widergeklungen
ihr hattet widergeklungen
sie/Sie hatten widergeklungen
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde widerklingen
du wirst widerklingen
er/sie/es wird widerklingen
wir werden widerklingen
ihr werdet widerklingen
sie/Sie werden widerklingen
du wirst widerklingen
er/sie/es wird widerklingen
wir werden widerklingen
ihr werdet widerklingen
sie/Sie werden widerklingen
Futur II
ich werde widergeklungen haben
du wirst widergeklungen haben
er/sie/es wird widergeklungen haben
wir werden widergeklungen haben
ihr werdet widergeklungen haben
sie/Sie werden widergeklungen haben
du wirst widergeklungen haben
er/sie/es wird widergeklungen haben
wir werden widergeklungen haben
ihr werdet widergeklungen haben
sie/Sie werden widergeklungen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich klinge wider
du klingest wider
er/sie/es klinge wider
wir klingen wider
ihr klinget wider
sie/Sie klingen wider
du klingest wider
er/sie/es klinge wider
wir klingen wider
ihr klinget wider
sie/Sie klingen wider
Perfekt
ich habe widergeklungen
du habest widergeklungen
er/sie/es habe widergeklungen
wir haben widergeklungen
ihr habet widergeklungen
sie/Sie haben widergeklungen
du habest widergeklungen
er/sie/es habe widergeklungen
wir haben widergeklungen
ihr habet widergeklungen
sie/Sie haben widergeklungen
Futur I
ich werde widerklingen
du werdest widerklingen
er/sie/es werde widerklingen
wir werden widerklingen
ihr werdet widerklingen
sie/Sie werden widerklingen
du werdest widerklingen
er/sie/es werde widerklingen
wir werden widerklingen
ihr werdet widerklingen
sie/Sie werden widerklingen
Futur II
ich werde widergeklungen haben
du werdest widergeklungen haben
er/sie/es werde widergeklungen haben
wir werden widergeklungen haben
ihr werdet widergeklungen haben
sie/Sie werden widergeklungen haben
du werdest widergeklungen haben
er/sie/es werde widergeklungen haben
wir werden widergeklungen haben
ihr werdet widergeklungen haben
sie/Sie werden widergeklungen haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich klänge wider
du klängest wider
er/sie/es klänge wider
wir klängen wider
ihr klänget wider
sie/Sie klängen wider
du klängest wider
er/sie/es klänge wider
wir klängen wider
ihr klänget wider
sie/Sie klängen wider
Plusquamperfekt
ich hätte widergeklungen
du hättest widergeklungen
er/sie/es hätte widergeklungen
wir hätten widergeklungen
ihr hättet widergeklungen
sie/Sie hätten widergeklungen
du hättest widergeklungen
er/sie/es hätte widergeklungen
wir hätten widergeklungen
ihr hättet widergeklungen
sie/Sie hätten widergeklungen
Futur I
ich würde widerklingen
du würdest widerklingen
er/sie/es würde widerklingen
wir würden widerklingen
ihr würdet widerklingen
sie/Sie würden widerklingen
du würdest widerklingen
er/sie/es würde widerklingen
wir würden widerklingen
ihr würdet widerklingen
sie/Sie würden widerklingen
Futur II
ich würde widergeklungen haben
du würdest widergeklungen haben
er/sie/es würde widergeklungen haben
wir würden widergeklungen haben
ihr würdet widergeklungen haben
sie/Sie würden widergeklungen haben
du würdest widergeklungen haben
er/sie/es würde widergeklungen haben
wir würden widergeklungen haben
ihr würdet widergeklungen haben
sie/Sie würden widergeklungen haben
Imperativ
-
kling(e) wider
klingen wir wider
klingt wider
klingen Sie wider
klingen wir wider
klingt wider
klingen Sie wider
Infinitiv
Präsens
widerklingen
Perfekt
widergeklungen haben
Partizip
Präsens
widerklingend
Perfekt
widergeklungen
Verben die in der Konjugation dem Verb widerklingen ähnlich sind
vertrinken - hinunterspringen - niedersinken - auseinanderspringen - nachspringen - vorspringen - wegspringen - hervorspringen - herüberspringen - herausspringen - zurückspringen - hinüberspringen - weitspringen - hineinschlingen - einsinken - emporschwingen - hochspringen - herabsinken - hinausspringen - hinunterschlingen - absingen - hineinzwingen - heraufdringen - nachsingen - abschwingen - ausschwingen - wegtrinken - aufklingen - hinaufschwingen - beispringen -
Übersetzung widerklingen










Einige zufällig ausgewählte Verben
hingeraten - umbrechen - vortasten - vortäuschen - schimmern - fortrennen - ankuppeln - verpachten - umspringen - dabeistehen - grätschen - herunterspringen - anschwimmen - staken - klarlegen - vorkauen - hineinspringen - schlüpfen - hochschlagen - heraufarbeiten - unterfahren - umherspringen - übrigbehalten - fortstehlen - auskühlen - erhärten - umherliegen - drauflosfahren - dazuschlagen - bereden - kippeln - sitzen bleiben - entlauben - geleiten - herum sein - kaputtfahren - tun - verlottern - entgegensetzen - davonmachen - entgegenschicken - testen -