Die Konjugation des Verbs weitspringen
Das Verb weitspringen ist ein starkes Verb
Das Verb weitspringen wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
weitspringen
Trennbares Verb
Das Verb weitspringen wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
weitspringen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich springe weit
du springst weit
er/sie/es springt weit
wir springen weit
ihr springt weit
sie/Sie springen weit
du springst weit
er/sie/es springt weit
wir springen weit
ihr springt weit
sie/Sie springen weit
Präteritum
ich sprang weit
du sprangst weit
er/sie/es sprang weit
wir sprangen weit
ihr sprangt weit
sie/Sie sprangen weit
du sprangst weit
er/sie/es sprang weit
wir sprangen weit
ihr sprangt weit
sie/Sie sprangen weit
Perfekt
ich bin weitgesprungen
du bist weitgesprungen
er/sie/es ist weitgesprungen
wir sind weitgesprungen
ihr seid weitgesprungen
sie/Sie sind weitgesprungen
du bist weitgesprungen
er/sie/es ist weitgesprungen
wir sind weitgesprungen
ihr seid weitgesprungen
sie/Sie sind weitgesprungen
Plusquamperfekt
ich war weitgesprungen
du warst weitgesprungen
er/sie/es war weitgesprungen
wir waren weitgesprungen
ihr wart weitgesprungen
sie/Sie waren weitgesprungen
du warst weitgesprungen
er/sie/es war weitgesprungen
wir waren weitgesprungen
ihr wart weitgesprungen
sie/Sie waren weitgesprungen
Futur I
ich werde weitspringen
du wirst weitspringen
er/sie/es wird weitspringen
wir werden weitspringen
ihr werdet weitspringen
sie/Sie werden weitspringen
du wirst weitspringen
er/sie/es wird weitspringen
wir werden weitspringen
ihr werdet weitspringen
sie/Sie werden weitspringen
Futur II
ich werde weitgesprungen sein
du wirst weitgesprungen sein
er/sie/es wird weitgesprungen sein
wir werden weitgesprungen sein
ihr werdet weitgesprungen sein
sie/Sie werden weitgesprungen sein
du wirst weitgesprungen sein
er/sie/es wird weitgesprungen sein
wir werden weitgesprungen sein
ihr werdet weitgesprungen sein
sie/Sie werden weitgesprungen sein
Konjunktiv I
Präsens
ich springe weit
du springest weit
er/sie/es springe weit
wir springen weit
ihr springet weit
sie/Sie springen weit
du springest weit
er/sie/es springe weit
wir springen weit
ihr springet weit
sie/Sie springen weit
Perfekt
ich sei weitgesprungen
du seist weitgesprungen
er/sie/es sei weitgesprungen
wir seien weitgesprungen
ihr seiet weitgesprungen
sie/Sie seien weitgesprungen
du seist weitgesprungen
er/sie/es sei weitgesprungen
wir seien weitgesprungen
ihr seiet weitgesprungen
sie/Sie seien weitgesprungen
Futur I
ich werde weitspringen
du werdest weitspringen
er/sie/es werde weitspringen
wir werden weitspringen
ihr werdet weitspringen
sie/Sie werden weitspringen
du werdest weitspringen
er/sie/es werde weitspringen
wir werden weitspringen
ihr werdet weitspringen
sie/Sie werden weitspringen
Futur II
ich werde weitgesprungen sein
du werdest weitgesprungen sein
er/sie/es werde weitgesprungen sein
wir werden weitgesprungen sein
ihr werdet weitgesprungen sein
sie/Sie werden weitgesprungen sein
du werdest weitgesprungen sein
er/sie/es werde weitgesprungen sein
wir werden weitgesprungen sein
ihr werdet weitgesprungen sein
sie/Sie werden weitgesprungen sein
Konjunktiv II
Präteritum
ich spränge weit
du sprängest weit
er/sie/es spränge weit
wir sprängen weit
ihr spränget weit
sie/Sie sprängen weit
du sprängest weit
er/sie/es spränge weit
wir sprängen weit
ihr spränget weit
sie/Sie sprängen weit
Plusquamperfekt
ich wäre weitgesprungen
du wärest weitgesprungen
er/sie/es wäre weitgesprungen
wir wären weitgesprungen
ihr wäret weitgesprungen
sie/Sie wären weitgesprungen
du wärest weitgesprungen
er/sie/es wäre weitgesprungen
wir wären weitgesprungen
ihr wäret weitgesprungen
sie/Sie wären weitgesprungen
Futur I
ich würde weitspringen
du würdest weitspringen
er/sie/es würde weitspringen
wir würden weitspringen
ihr würdet weitspringen
sie/Sie würden weitspringen
du würdest weitspringen
er/sie/es würde weitspringen
wir würden weitspringen
ihr würdet weitspringen
sie/Sie würden weitspringen
Futur II
ich würde weitgesprungen sein
du würdest weitgesprungen sein
er/sie/es würde weitgesprungen sein
wir würden weitgesprungen sein
ihr würdet weitgesprungen sein
sie/Sie würden weitgesprungen sein
du würdest weitgesprungen sein
er/sie/es würde weitgesprungen sein
wir würden weitgesprungen sein
ihr würdet weitgesprungen sein
sie/Sie würden weitgesprungen sein
Imperativ
-
spring(e) weit
springen wir weit
springt weit
springen Sie weit
springen wir weit
springt weit
springen Sie weit
Infinitiv
Präsens
weitspringen
Perfekt
weitgesprungen sein
Partizip
Präsens
weitspringend
Perfekt
weitgesprungen
Verben die in der Konjugation dem Verb weitspringen ähnlich sind
vertrinken - hinunterspringen - niedersinken - auseinanderspringen - nachspringen - vorspringen - wegspringen - hervorspringen - herüberspringen - herausspringen - zurückspringen - hinüberspringen - hineinschlingen - einsinken - emporschwingen - hochspringen - herabsinken - hinausspringen - hinunterschlingen - absingen - hineinzwingen - heraufdringen - nachsingen - abschwingen - ausschwingen - wegtrinken - aufklingen - hinaufschwingen - beispringen - ansingen -
Einige zufällig ausgewählte Verben
süffeln - dastehen - zusammenrücken - dazugehören - verrenken - schnüffeln - niederdrücken - präzisieren - vermodern - feixen - umherschleichen - plärren - anturnen - einhauen - anbacken - abschrägen - entkräften - aufreiten - zurechtbiegen - beieinanderhaben - herfahren - zusammengehören - vergolden - willfahren - erschlaffen - beieinanderstehen - sülzen - zotteln - erdulden - ausbaggern - abspringen - tolerieren - aufstacheln - annähern - läutern - vorbeikommen - überbauen - darunterfallen - bemalen - heraussehen - flennen - einfüllen -