Die Konjugation des Verbs hochschlagen
Das Verb hochschlagen ist ein starkes Verb
Das Verb hochschlagen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
hochschlagen
Trennbares Verb
Das Verb hochschlagen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
hochschlagen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich schlage hoch
du schlägst hoch
er/sie/es schlägt hoch
wir schlagen hoch
ihr schlagt hoch
sie/Sie schlagen hoch
du schlägst hoch
er/sie/es schlägt hoch
wir schlagen hoch
ihr schlagt hoch
sie/Sie schlagen hoch
Präteritum
ich schlug hoch
du schlugst hoch
er/sie/es schlug hoch
wir schlugen hoch
ihr schlugt hoch
sie/Sie schlugen hoch
du schlugst hoch
er/sie/es schlug hoch
wir schlugen hoch
ihr schlugt hoch
sie/Sie schlugen hoch
Perfekt
ich habe hochgeschlagen
du hast hochgeschlagen
er/sie/es hat hochgeschlagen
wir haben hochgeschlagen
ihr habt hochgeschlagen
sie/Sie haben hochgeschlagen
du hast hochgeschlagen
er/sie/es hat hochgeschlagen
wir haben hochgeschlagen
ihr habt hochgeschlagen
sie/Sie haben hochgeschlagen
Plusquamperfekt
ich hatte hochgeschlagen
du hattest hochgeschlagen
er/sie/es hatte hochgeschlagen
wir hatten hochgeschlagen
ihr hattet hochgeschlagen
sie/Sie hatten hochgeschlagen
du hattest hochgeschlagen
er/sie/es hatte hochgeschlagen
wir hatten hochgeschlagen
ihr hattet hochgeschlagen
sie/Sie hatten hochgeschlagen
Futur I
ich werde hochschlagen
du wirst hochschlagen
er/sie/es wird hochschlagen
wir werden hochschlagen
ihr werdet hochschlagen
sie/Sie werden hochschlagen
du wirst hochschlagen
er/sie/es wird hochschlagen
wir werden hochschlagen
ihr werdet hochschlagen
sie/Sie werden hochschlagen
Futur II
ich werde hochgeschlagen haben
du wirst hochgeschlagen haben
er/sie/es wird hochgeschlagen haben
wir werden hochgeschlagen haben
ihr werdet hochgeschlagen haben
sie/Sie werden hochgeschlagen haben
du wirst hochgeschlagen haben
er/sie/es wird hochgeschlagen haben
wir werden hochgeschlagen haben
ihr werdet hochgeschlagen haben
sie/Sie werden hochgeschlagen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich schlage hoch
du schlagest hoch
er/sie/es schlage hoch
wir schlagen hoch
ihr schlaget hoch
sie/Sie schlagen hoch
du schlagest hoch
er/sie/es schlage hoch
wir schlagen hoch
ihr schlaget hoch
sie/Sie schlagen hoch
Perfekt
ich habe hochgeschlagen
du habest hochgeschlagen
er/sie/es habe hochgeschlagen
wir haben hochgeschlagen
ihr habet hochgeschlagen
sie/Sie haben hochgeschlagen
du habest hochgeschlagen
er/sie/es habe hochgeschlagen
wir haben hochgeschlagen
ihr habet hochgeschlagen
sie/Sie haben hochgeschlagen
Futur I
ich werde hochschlagen
du werdest hochschlagen
er/sie/es werde hochschlagen
wir werden hochschlagen
ihr werdet hochschlagen
sie/Sie werden hochschlagen
du werdest hochschlagen
er/sie/es werde hochschlagen
wir werden hochschlagen
ihr werdet hochschlagen
sie/Sie werden hochschlagen
Futur II
ich werde hochgeschlagen haben
du werdest hochgeschlagen haben
er/sie/es werde hochgeschlagen haben
wir werden hochgeschlagen haben
ihr werdet hochgeschlagen haben
sie/Sie werden hochgeschlagen haben
du werdest hochgeschlagen haben
er/sie/es werde hochgeschlagen haben
wir werden hochgeschlagen haben
ihr werdet hochgeschlagen haben
sie/Sie werden hochgeschlagen haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich schlüge hoch
du schlügest hoch
er/sie/es schlüge hoch
wir schlügen hoch
ihr schlüget hoch
sie/Sie schlügen hoch
du schlügest hoch
er/sie/es schlüge hoch
wir schlügen hoch
ihr schlüget hoch
sie/Sie schlügen hoch
Plusquamperfekt
ich hätte hochgeschlagen
du hättest hochgeschlagen
er/sie/es hätte hochgeschlagen
wir hätten hochgeschlagen
ihr hättet hochgeschlagen
sie/Sie hätten hochgeschlagen
du hättest hochgeschlagen
er/sie/es hätte hochgeschlagen
wir hätten hochgeschlagen
ihr hättet hochgeschlagen
sie/Sie hätten hochgeschlagen
Futur I
ich würde hochschlagen
du würdest hochschlagen
er/sie/es würde hochschlagen
wir würden hochschlagen
ihr würdet hochschlagen
sie/Sie würden hochschlagen
du würdest hochschlagen
er/sie/es würde hochschlagen
wir würden hochschlagen
ihr würdet hochschlagen
sie/Sie würden hochschlagen
Futur II
ich würde hochgeschlagen haben
du würdest hochgeschlagen haben
er/sie/es würde hochgeschlagen haben
wir würden hochgeschlagen haben
ihr würdet hochgeschlagen haben
sie/Sie würden hochgeschlagen haben
du würdest hochgeschlagen haben
er/sie/es würde hochgeschlagen haben
wir würden hochgeschlagen haben
ihr würdet hochgeschlagen haben
sie/Sie würden hochgeschlagen haben
Imperativ
-
schlag hoch
schlagen wir hoch
schlagt hoch
schlagen Sie hoch
schlagen wir hoch
schlagt hoch
schlagen Sie hoch
Infinitiv
Präsens
hochschlagen
Perfekt
hochgeschlagen haben
Partizip
Präsens
hochschlagend
Perfekt
hochgeschlagen
Verben die in der Konjugation dem Verb hochschlagen ähnlich sind
hierhertragen - herauftragen - heranfahren - hinunterfahren - nebenherfahren - durchladen - umhertragen - herbeifahren - abgraben - hereinfahren - hereintragen - nachfahren - umherfahren - hinabfahren - dazwischenschlagen - herausschlagen - hierherfahren - dazwischenfahren - hintereinanderfahren - hinausfahren - heruntertragen - hinterherfahren - Rad schlagen - Schi fahren - durchschlagen - kaputtfahren - untergraben - unterschlagen - ausfahren - herumtragen -
Übersetzung hochschlagen
Einige zufällig ausgewählte Verben
fortrennen - ankuppeln - verpachten - umspringen - dabeistehen - grätschen - herunterspringen - anschwimmen - staken - widerklingen - klarlegen - vorkauen - hineinspringen - schlüpfen - heraufarbeiten - unterfahren - umherspringen - übrigbehalten - fortstehlen - auskühlen - erhärten - umherliegen - drauflosfahren - dazuschlagen - bereden - einpendeln - baggern - forträumen - wühlen - schwänzeln - warten - verschaffen - ausforschen - abschattieren - verklammern - vertrödeln - dazwischenstehen - ausläuten - daruntersetzen - anschrauben - verdolmetschen - anknurren -