Die Konjugation des Verbs tun
Indikativ
Präsens
ich tue
du tust
er/sie/es tut
wir tun
ihr tut
sie/Sie tun
du tust
er/sie/es tut
wir tun
ihr tut
sie/Sie tun
Präteritum
ich tat
du tatest
er/sie/es tat
wir taten
ihr tatet
sie/Sie taten
du tatest
er/sie/es tat
wir taten
ihr tatet
sie/Sie taten
Perfekt
ich habe getan
du hast getan
er/sie/es hat getan
wir haben getan
ihr habt getan
sie/Sie haben getan
du hast getan
er/sie/es hat getan
wir haben getan
ihr habt getan
sie/Sie haben getan
Plusquamperfekt
ich hatte getan
du hattest getan
er/sie/es hatte getan
wir hatten getan
ihr hattet getan
sie/Sie hatten getan
du hattest getan
er/sie/es hatte getan
wir hatten getan
ihr hattet getan
sie/Sie hatten getan
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde tun
du wirst tun
er/sie/es wird tun
wir werden tun
ihr werdet tun
sie/Sie werden tun
du wirst tun
er/sie/es wird tun
wir werden tun
ihr werdet tun
sie/Sie werden tun
Futur II
ich werde getan haben
du wirst getan haben
er/sie/es wird getan haben
wir werden getan haben
ihr werdet getan haben
sie/Sie werden getan haben
du wirst getan haben
er/sie/es wird getan haben
wir werden getan haben
ihr werdet getan haben
sie/Sie werden getan haben
Konjunktiv I
Präsens
ich tue
du tuest
er/sie/es tue
wir tuen
ihr tuet
sie/Sie tuen
du tuest
er/sie/es tue
wir tuen
ihr tuet
sie/Sie tuen
Perfekt
ich habe getan
du habest getan
er/sie/es habe getan
wir haben getan
ihr habet getan
sie/Sie haben getan
du habest getan
er/sie/es habe getan
wir haben getan
ihr habet getan
sie/Sie haben getan
Futur I
ich werde tun
du werdest tun
er/sie/es werde tun
wir werden tun
ihr werdet tun
sie/Sie werden tun
du werdest tun
er/sie/es werde tun
wir werden tun
ihr werdet tun
sie/Sie werden tun
Futur II
ich werde getan haben
du werdest getan haben
er/sie/es werde getan haben
wir werden getan haben
ihr werdet getan haben
sie/Sie werden getan haben
du werdest getan haben
er/sie/es werde getan haben
wir werden getan haben
ihr werdet getan haben
sie/Sie werden getan haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich täte
du tätest
er/sie/es täte
wir täten
ihr tätet
sie/Sie täten
du tätest
er/sie/es täte
wir täten
ihr tätet
sie/Sie täten
Plusquamperfekt
ich hätte getan
du hättest getan
er/sie/es hätte getan
wir hätten getan
ihr hättet getan
sie/Sie hätten getan
du hättest getan
er/sie/es hätte getan
wir hätten getan
ihr hättet getan
sie/Sie hätten getan
Futur I
ich würde tun
du würdest tun
er/sie/es würde tun
wir würden tun
ihr würdet tun
sie/Sie würden tun
du würdest tun
er/sie/es würde tun
wir würden tun
ihr würdet tun
sie/Sie würden tun
Futur II
ich würde getan haben
du würdest getan haben
er/sie/es würde getan haben
wir würden getan haben
ihr würdet getan haben
sie/Sie würden getan haben
du würdest getan haben
er/sie/es würde getan haben
wir würden getan haben
ihr würdet getan haben
sie/Sie würden getan haben
Imperativ
-
tu(e)
tun wir
tut
tun Sie
tun wir
tut
tun Sie
Infinitiv
Präsens
tun
Perfekt
getan haben
Partizip
Präsens
tuend
Perfekt
getan
Verben die in der Konjugation dem Verb tun ähnlich sind
hintun - mittun - hinzutun - wegtun - heimlichtun - heraustun - schöntun - abtun - wieder tun - dazutun - großtun - gleichtun - geheim tun - gleich tun - umtun - hervortun - leichttun - hineintun - wohl tun - gut tun - kundtun - schwertun - auftun - antun - guttun - leid tun - vertun - wehtun -
Übersetzung tun
Einige zufällig ausgewählte Verben
abholen - freuen - wünschen - können - riechen - raten - aufwachen - entscheiden - baden - müssen - empfehlen - feiern - sammeln - wandern - bestehen - putzen - kennenlernen - bewerben - sollen - scheinen - verkaufen - einschlafen - reiten - blasen - heiraten - erhalten - steigen - reden - mögen - verbieten - verteilen - verwundern - nachbereiten - schädigen - einbeziehen - entbrennen - ausfräsen - durchfühlen - buttern - gurten - kugeln - scharfmachen -