Die Konjugation des Verbs umherspringen
Das Verb umherspringen ist ein starkes Verb
Das Verb umherspringen wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
umherspringen
Trennbares Verb
Das Verb umherspringen wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
umherspringen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich springe umher
du springst umher
er/sie/es springt umher
wir springen umher
ihr springt umher
sie/Sie springen umher
du springst umher
er/sie/es springt umher
wir springen umher
ihr springt umher
sie/Sie springen umher
Präteritum
ich sprang umher
du sprangst umher
er/sie/es sprang umher
wir sprangen umher
ihr sprangt umher
sie/Sie sprangen umher
du sprangst umher
er/sie/es sprang umher
wir sprangen umher
ihr sprangt umher
sie/Sie sprangen umher
Perfekt
ich bin umhergesprungen
du bist umhergesprungen
er/sie/es ist umhergesprungen
wir sind umhergesprungen
ihr seid umhergesprungen
sie/Sie sind umhergesprungen
du bist umhergesprungen
er/sie/es ist umhergesprungen
wir sind umhergesprungen
ihr seid umhergesprungen
sie/Sie sind umhergesprungen
Plusquamperfekt
ich war umhergesprungen
du warst umhergesprungen
er/sie/es war umhergesprungen
wir waren umhergesprungen
ihr wart umhergesprungen
sie/Sie waren umhergesprungen
du warst umhergesprungen
er/sie/es war umhergesprungen
wir waren umhergesprungen
ihr wart umhergesprungen
sie/Sie waren umhergesprungen
Futur I
ich werde umherspringen
du wirst umherspringen
er/sie/es wird umherspringen
wir werden umherspringen
ihr werdet umherspringen
sie/Sie werden umherspringen
du wirst umherspringen
er/sie/es wird umherspringen
wir werden umherspringen
ihr werdet umherspringen
sie/Sie werden umherspringen
Futur II
ich werde umhergesprungen sein
du wirst umhergesprungen sein
er/sie/es wird umhergesprungen sein
wir werden umhergesprungen sein
ihr werdet umhergesprungen sein
sie/Sie werden umhergesprungen sein
du wirst umhergesprungen sein
er/sie/es wird umhergesprungen sein
wir werden umhergesprungen sein
ihr werdet umhergesprungen sein
sie/Sie werden umhergesprungen sein
Konjunktiv I
Präsens
ich springe umher
du springest umher
er/sie/es springe umher
wir springen umher
ihr springet umher
sie/Sie springen umher
du springest umher
er/sie/es springe umher
wir springen umher
ihr springet umher
sie/Sie springen umher
Perfekt
ich sei umhergesprungen
du seist umhergesprungen
er/sie/es sei umhergesprungen
wir seien umhergesprungen
ihr seiet umhergesprungen
sie/Sie seien umhergesprungen
du seist umhergesprungen
er/sie/es sei umhergesprungen
wir seien umhergesprungen
ihr seiet umhergesprungen
sie/Sie seien umhergesprungen
Futur I
ich werde umherspringen
du werdest umherspringen
er/sie/es werde umherspringen
wir werden umherspringen
ihr werdet umherspringen
sie/Sie werden umherspringen
du werdest umherspringen
er/sie/es werde umherspringen
wir werden umherspringen
ihr werdet umherspringen
sie/Sie werden umherspringen
Futur II
ich werde umhergesprungen sein
du werdest umhergesprungen sein
er/sie/es werde umhergesprungen sein
wir werden umhergesprungen sein
ihr werdet umhergesprungen sein
sie/Sie werden umhergesprungen sein
du werdest umhergesprungen sein
er/sie/es werde umhergesprungen sein
wir werden umhergesprungen sein
ihr werdet umhergesprungen sein
sie/Sie werden umhergesprungen sein
Konjunktiv II
Präteritum
ich spränge umher
du sprängest umher
er/sie/es spränge umher
wir sprängen umher
ihr spränget umher
sie/Sie sprängen umher
du sprängest umher
er/sie/es spränge umher
wir sprängen umher
ihr spränget umher
sie/Sie sprängen umher
Plusquamperfekt
ich wäre umhergesprungen
du wärest umhergesprungen
er/sie/es wäre umhergesprungen
wir wären umhergesprungen
ihr wäret umhergesprungen
sie/Sie wären umhergesprungen
du wärest umhergesprungen
er/sie/es wäre umhergesprungen
wir wären umhergesprungen
ihr wäret umhergesprungen
sie/Sie wären umhergesprungen
Futur I
ich würde umherspringen
du würdest umherspringen
er/sie/es würde umherspringen
wir würden umherspringen
ihr würdet umherspringen
sie/Sie würden umherspringen
du würdest umherspringen
er/sie/es würde umherspringen
wir würden umherspringen
ihr würdet umherspringen
sie/Sie würden umherspringen
Futur II
ich würde umhergesprungen sein
du würdest umhergesprungen sein
er/sie/es würde umhergesprungen sein
wir würden umhergesprungen sein
ihr würdet umhergesprungen sein
sie/Sie würden umhergesprungen sein
du würdest umhergesprungen sein
er/sie/es würde umhergesprungen sein
wir würden umhergesprungen sein
ihr würdet umhergesprungen sein
sie/Sie würden umhergesprungen sein
Imperativ
-
spring(e) umher
springen wir umher
springt umher
springen Sie umher
springen wir umher
springt umher
springen Sie umher
Infinitiv
Präsens
umherspringen
Perfekt
umhergesprungen sein
Partizip
Präsens
umherspringend
Perfekt
umhergesprungen
Verben die in der Konjugation dem Verb umherspringen ähnlich sind
vertrinken - hinunterspringen - niedersinken - auseinanderspringen - nachspringen - vorspringen - wegspringen - hervorspringen - herüberspringen - herausspringen - zurückspringen - hinüberspringen - weitspringen - hineinschlingen - einsinken - emporschwingen - hochspringen - herabsinken - hinausspringen - hinunterschlingen - absingen - hineinzwingen - heraufdringen - nachsingen - abschwingen - ausschwingen - wegtrinken - aufklingen - hinaufschwingen - beispringen -
Übersetzung umherspringen
Einige zufällig ausgewählte Verben
umspringen - dabeistehen - grätschen - herunterspringen - anschwimmen - staken - widerklingen - klarlegen - vorkauen - hineinspringen - schlüpfen - hochschlagen - heraufarbeiten - unterfahren - übrigbehalten - fortstehlen - auskühlen - erhärten - umherliegen - drauflosfahren - dazuschlagen - bereden - einpendeln - baggern - forträumen - wühlen - schwänzeln - flimmern - nachklingen - auskosten - kehren - zusammenbleiben - bepacken - piken - picknicken - stehen lassen - loslassen - kugeln - verschieben - abebben - durchbluten - überwinden -