Die Konjugation des Verbs anblenden
Das Verb anblenden ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb anblenden wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
anblenden
Trennbares Verb
Das Verb anblenden wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
anblenden
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich blende an
du blendest an
er/sie/es blendet an
wir blenden an
ihr blendet an
sie/Sie blenden an
du blendest an
er/sie/es blendet an
wir blenden an
ihr blendet an
sie/Sie blenden an
Präteritum
ich blendete an
du blendetest an
er/sie/es blendete an
wir blendeten an
ihr blendetet an
sie/Sie blendeten an
du blendetest an
er/sie/es blendete an
wir blendeten an
ihr blendetet an
sie/Sie blendeten an
Perfekt
ich habe angeblendet
du hast angeblendet
er/sie/es hat angeblendet
wir haben angeblendet
ihr habt angeblendet
sie/Sie haben angeblendet
du hast angeblendet
er/sie/es hat angeblendet
wir haben angeblendet
ihr habt angeblendet
sie/Sie haben angeblendet
Plusquamperfekt
ich hatte angeblendet
du hattest angeblendet
er/sie/es hatte angeblendet
wir hatten angeblendet
ihr hattet angeblendet
sie/Sie hatten angeblendet
du hattest angeblendet
er/sie/es hatte angeblendet
wir hatten angeblendet
ihr hattet angeblendet
sie/Sie hatten angeblendet
Futur I
ich werde anblenden
du wirst anblenden
er/sie/es wird anblenden
wir werden anblenden
ihr werdet anblenden
sie/Sie werden anblenden
du wirst anblenden
er/sie/es wird anblenden
wir werden anblenden
ihr werdet anblenden
sie/Sie werden anblenden
Futur II
ich werde angeblendet haben
du wirst angeblendet haben
er/sie/es wird angeblendet haben
wir werden angeblendet haben
ihr werdet angeblendet haben
sie/Sie werden angeblendet haben
du wirst angeblendet haben
er/sie/es wird angeblendet haben
wir werden angeblendet haben
ihr werdet angeblendet haben
sie/Sie werden angeblendet haben
Konjunktiv I
Präsens
ich blende an
du blendest an
er/sie/es blende an
wir blenden an
ihr blendet an
sie/Sie blenden an
du blendest an
er/sie/es blende an
wir blenden an
ihr blendet an
sie/Sie blenden an
Perfekt
ich habe angeblendet
du habest angeblendet
er/sie/es habe angeblendet
wir haben angeblendet
ihr habet angeblendet
sie/Sie haben angeblendet
du habest angeblendet
er/sie/es habe angeblendet
wir haben angeblendet
ihr habet angeblendet
sie/Sie haben angeblendet
Futur I
ich werde anblenden
du werdest anblenden
er/sie/es werde anblenden
wir werden anblenden
ihr werdet anblenden
sie/Sie werden anblenden
du werdest anblenden
er/sie/es werde anblenden
wir werden anblenden
ihr werdet anblenden
sie/Sie werden anblenden
Futur II
ich werde angeblendet haben
du werdest angeblendet haben
er/sie/es werde angeblendet haben
wir werden angeblendet haben
ihr werdet angeblendet haben
sie/Sie werden angeblendet haben
du werdest angeblendet haben
er/sie/es werde angeblendet haben
wir werden angeblendet haben
ihr werdet angeblendet haben
sie/Sie werden angeblendet haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich blendete an
du blendetest an
er/sie/es blendete an
wir blendeten an
ihr blendetet an
sie/Sie blendeten an
du blendetest an
er/sie/es blendete an
wir blendeten an
ihr blendetet an
sie/Sie blendeten an
Plusquamperfekt
ich hätte angeblendet
du hättest angeblendet
er/sie/es hätte angeblendet
wir hätten angeblendet
ihr hättet angeblendet
sie/Sie hätten angeblendet
du hättest angeblendet
er/sie/es hätte angeblendet
wir hätten angeblendet
ihr hättet angeblendet
sie/Sie hätten angeblendet
Futur I
ich würde anblenden
du würdest anblenden
er/sie/es würde anblenden
wir würden anblenden
ihr würdet anblenden
sie/Sie würden anblenden
du würdest anblenden
er/sie/es würde anblenden
wir würden anblenden
ihr würdet anblenden
sie/Sie würden anblenden
Futur II
ich würde angeblendet haben
du würdest angeblendet haben
er/sie/es würde angeblendet haben
wir würden angeblendet haben
ihr würdet angeblendet haben
sie/Sie würden angeblendet haben
du würdest angeblendet haben
er/sie/es würde angeblendet haben
wir würden angeblendet haben
ihr würdet angeblendet haben
sie/Sie würden angeblendet haben
Imperativ
-
blende an
blenden wir an
blendet an
blenden Sie an
blenden wir an
blendet an
blenden Sie an
Infinitiv
Präsens
anblenden
Perfekt
angeblendet haben
Partizip
Präsens
anblendend
Perfekt
angeblendet
Verben die in der Konjugation dem Verb anblenden ähnlich sind
entrechten - abhechten - auslauten - ausschlachten - unterbelichten - ausdeuten - dareinreden - heimleuchten - herumreden - zugrunderichten - durchbilden - daherreden - anleuchten - besolden - wetterleuchten - ausroden - hinaufbegleiten - ableugnen - entarten - drauflosreden - abhusten - entgegenarbeiten - verlöten - abschlachten - entrosten - nuten - abplatten - beurkunden - schiften - wiedererstatten -
Einige zufällig ausgewählte Verben
verheißen - hinkriegen - haftenbleiben - rasseln - zutage liegen - knipsen - umdenken - klebenbleiben - aufglühen - hereinkönnen - schäkeln - überspülen - schlämmen - überfrieren - einritzen - relativieren - abgucken - zuschieben - vorlieb nehmen - verunglücken - verschränken - davonlaufen - loten - einwachsen - visitieren - einbleuen - vorrennen - zuschanzen - anstechen - quengeln - lumpen - heraushaben - zurückbilden - umreißen - verwünschen - ziemen - infizieren - sanieren - kontrastieren - hecheln - klebenbleiben - uminterpretieren -