Die Konjugation des Verbs abgucken
Das Verb abgucken ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb abgucken wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
abgucken | abgucken passiv
Trennbares Verb
Das Verb abgucken wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
abgucken | abgucken passiv
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich gucke ab
du guckst ab
er/sie/es guckt ab
wir gucken ab
ihr guckt ab
sie/Sie gucken ab
du guckst ab
er/sie/es guckt ab
wir gucken ab
ihr guckt ab
sie/Sie gucken ab
Präteritum
ich guckte ab
du gucktest ab
er/sie/es guckte ab
wir guckten ab
ihr gucktet ab
sie/Sie guckten ab
du gucktest ab
er/sie/es guckte ab
wir guckten ab
ihr gucktet ab
sie/Sie guckten ab
Perfekt
ich habe abgeguckt
du hast abgeguckt
er/sie/es hat abgeguckt
wir haben abgeguckt
ihr habt abgeguckt
sie/Sie haben abgeguckt
du hast abgeguckt
er/sie/es hat abgeguckt
wir haben abgeguckt
ihr habt abgeguckt
sie/Sie haben abgeguckt
Plusquamperfekt
ich hatte abgeguckt
du hattest abgeguckt
er/sie/es hatte abgeguckt
wir hatten abgeguckt
ihr hattet abgeguckt
sie/Sie hatten abgeguckt
du hattest abgeguckt
er/sie/es hatte abgeguckt
wir hatten abgeguckt
ihr hattet abgeguckt
sie/Sie hatten abgeguckt
Futur I
ich werde abgucken
du wirst abgucken
er/sie/es wird abgucken
wir werden abgucken
ihr werdet abgucken
sie/Sie werden abgucken
du wirst abgucken
er/sie/es wird abgucken
wir werden abgucken
ihr werdet abgucken
sie/Sie werden abgucken
Futur II
ich werde abgeguckt haben
du wirst abgeguckt haben
er/sie/es wird abgeguckt haben
wir werden abgeguckt haben
ihr werdet abgeguckt haben
sie/Sie werden abgeguckt haben
du wirst abgeguckt haben
er/sie/es wird abgeguckt haben
wir werden abgeguckt haben
ihr werdet abgeguckt haben
sie/Sie werden abgeguckt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich gucke ab
du guckest ab
er/sie/es gucke ab
wir gucken ab
ihr gucket ab
sie/Sie gucken ab
du guckest ab
er/sie/es gucke ab
wir gucken ab
ihr gucket ab
sie/Sie gucken ab
Perfekt
ich habe abgeguckt
du habest abgeguckt
er/sie/es habe abgeguckt
wir haben abgeguckt
ihr habet abgeguckt
sie/Sie haben abgeguckt
du habest abgeguckt
er/sie/es habe abgeguckt
wir haben abgeguckt
ihr habet abgeguckt
sie/Sie haben abgeguckt
Futur I
ich werde abgucken
du werdest abgucken
er/sie/es werde abgucken
wir werden abgucken
ihr werdet abgucken
sie/Sie werden abgucken
du werdest abgucken
er/sie/es werde abgucken
wir werden abgucken
ihr werdet abgucken
sie/Sie werden abgucken
Futur II
ich werde abgeguckt haben
du werdest abgeguckt haben
er/sie/es werde abgeguckt haben
wir werden abgeguckt haben
ihr werdet abgeguckt haben
sie/Sie werden abgeguckt haben
du werdest abgeguckt haben
er/sie/es werde abgeguckt haben
wir werden abgeguckt haben
ihr werdet abgeguckt haben
sie/Sie werden abgeguckt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich guckte ab
du gucktest ab
er/sie/es guckte ab
wir guckten ab
ihr gucktet ab
sie/Sie guckten ab
du gucktest ab
er/sie/es guckte ab
wir guckten ab
ihr gucktet ab
sie/Sie guckten ab
Plusquamperfekt
ich hätte abgeguckt
du hättest abgeguckt
er/sie/es hätte abgeguckt
wir hätten abgeguckt
ihr hättet abgeguckt
sie/Sie hätten abgeguckt
du hättest abgeguckt
er/sie/es hätte abgeguckt
wir hätten abgeguckt
ihr hättet abgeguckt
sie/Sie hätten abgeguckt
Futur I
ich würde abgucken
du würdest abgucken
er/sie/es würde abgucken
wir würden abgucken
ihr würdet abgucken
sie/Sie würden abgucken
du würdest abgucken
er/sie/es würde abgucken
wir würden abgucken
ihr würdet abgucken
sie/Sie würden abgucken
Futur II
ich würde abgeguckt haben
du würdest abgeguckt haben
er/sie/es würde abgeguckt haben
wir würden abgeguckt haben
ihr würdet abgeguckt haben
sie/Sie würden abgeguckt haben
du würdest abgeguckt haben
er/sie/es würde abgeguckt haben
wir würden abgeguckt haben
ihr würdet abgeguckt haben
sie/Sie würden abgeguckt haben
Imperativ
-
guck(e) ab
gucken wir ab
guckt ab
gucken Sie ab
gucken wir ab
guckt ab
gucken Sie ab
Infinitiv
Präsens
abgucken
Perfekt
abgeguckt haben
Partizip
Präsens
abguckend
Perfekt
abgeguckt
Verben die in der Konjugation dem Verb abgucken ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Einige zufällig ausgewählte Verben
rasseln - zutage liegen - knipsen - umdenken - klebenbleiben - aufglühen - hereinkönnen - schäkeln - überspülen - schlämmen - überfrieren - anblenden - einritzen - relativieren - zuschieben - vorlieb nehmen - verunglücken - verschränken - davonlaufen - loten - einwachsen - visitieren - einbleuen - vorrennen - zuschanzen - anstechen - quengeln - aufbessern - vornüberfallen - ausfragen - dransetzen - stattgeben - abbüßen - auflegen - vergittern - durchbetteln - schwarzmalen - sprengen - schnallen - liegen lassen - aneinanderdrängen - kämmen -