Die Konjugation des Verbs absatteln
Regelmäßiges Verb
Das Verb absatteln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
absatteln
Trennbares Verb
Das Verb absatteln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
absatteln
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich sattle ab
du sattelst ab
er/sie/es sattelt ab
wir satteln ab
ihr sattelt ab
sie/Sie satteln ab
du sattelst ab
er/sie/es sattelt ab
wir satteln ab
ihr sattelt ab
sie/Sie satteln ab
Präteritum
ich sattelte ab
du satteltest ab
er/sie/es sattelte ab
wir sattelten ab
ihr satteltet ab
sie/Sie sattelten ab
du satteltest ab
er/sie/es sattelte ab
wir sattelten ab
ihr satteltet ab
sie/Sie sattelten ab
Perfekt
ich habe abgesattelt
du hast abgesattelt
er/sie/es hat abgesattelt
wir haben abgesattelt
ihr habt abgesattelt
sie/Sie haben abgesattelt
du hast abgesattelt
er/sie/es hat abgesattelt
wir haben abgesattelt
ihr habt abgesattelt
sie/Sie haben abgesattelt
Plusquamperfekt
ich hatte abgesattelt
du hattest abgesattelt
er/sie/es hatte abgesattelt
wir hatten abgesattelt
ihr hattet abgesattelt
sie/Sie hatten abgesattelt
du hattest abgesattelt
er/sie/es hatte abgesattelt
wir hatten abgesattelt
ihr hattet abgesattelt
sie/Sie hatten abgesattelt
Futur I
ich werde absatteln
du wirst absatteln
er/sie/es wird absatteln
wir werden absatteln
ihr werdet absatteln
sie/Sie werden absatteln
du wirst absatteln
er/sie/es wird absatteln
wir werden absatteln
ihr werdet absatteln
sie/Sie werden absatteln
Futur II
ich werde abgesattelt haben
du wirst abgesattelt haben
er/sie/es wird abgesattelt haben
wir werden abgesattelt haben
ihr werdet abgesattelt haben
sie/Sie werden abgesattelt haben
du wirst abgesattelt haben
er/sie/es wird abgesattelt haben
wir werden abgesattelt haben
ihr werdet abgesattelt haben
sie/Sie werden abgesattelt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich satt(e)le ab
du sattlest ab
er/sie/es satt(e)le ab
wir satteln ab
ihr sattlet ab
sie/Sie satteln ab
du sattlest ab
er/sie/es satt(e)le ab
wir satteln ab
ihr sattlet ab
sie/Sie satteln ab
Perfekt
ich habe abgesattelt
du habest abgesattelt
er/sie/es habe abgesattelt
wir haben abgesattelt
ihr habet abgesattelt
sie/Sie haben abgesattelt
du habest abgesattelt
er/sie/es habe abgesattelt
wir haben abgesattelt
ihr habet abgesattelt
sie/Sie haben abgesattelt
Futur I
ich werde absatteln
du werdest absatteln
er/sie/es werde absatteln
wir werden absatteln
ihr werdet absatteln
sie/Sie werden absatteln
du werdest absatteln
er/sie/es werde absatteln
wir werden absatteln
ihr werdet absatteln
sie/Sie werden absatteln
Futur II
ich werde abgesattelt haben
du werdest abgesattelt haben
er/sie/es werde abgesattelt haben
wir werden abgesattelt haben
ihr werdet abgesattelt haben
sie/Sie werden abgesattelt haben
du werdest abgesattelt haben
er/sie/es werde abgesattelt haben
wir werden abgesattelt haben
ihr werdet abgesattelt haben
sie/Sie werden abgesattelt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich sattelte ab
du satteltest ab
er/sie/es sattelte ab
wir sattelten ab
ihr satteltet ab
sie/Sie sattelten ab
du satteltest ab
er/sie/es sattelte ab
wir sattelten ab
ihr satteltet ab
sie/Sie sattelten ab
Plusquamperfekt
ich hätte abgesattelt
du hättest abgesattelt
er/sie/es hätte abgesattelt
wir hätten abgesattelt
ihr hättet abgesattelt
sie/Sie hätten abgesattelt
du hättest abgesattelt
er/sie/es hätte abgesattelt
wir hätten abgesattelt
ihr hättet abgesattelt
sie/Sie hätten abgesattelt
Futur I
ich würde absatteln
du würdest absatteln
er/sie/es würde absatteln
wir würden absatteln
ihr würdet absatteln
sie/Sie würden absatteln
du würdest absatteln
er/sie/es würde absatteln
wir würden absatteln
ihr würdet absatteln
sie/Sie würden absatteln
Futur II
ich würde abgesattelt haben
du würdest abgesattelt haben
er/sie/es würde abgesattelt haben
wir würden abgesattelt haben
ihr würdet abgesattelt haben
sie/Sie würden abgesattelt haben
du würdest abgesattelt haben
er/sie/es würde abgesattelt haben
wir würden abgesattelt haben
ihr würdet abgesattelt haben
sie/Sie würden abgesattelt haben
Imperativ
-
sattle ab
satteln wir ab
sattelt ab
satteln Sie ab
satteln wir ab
sattelt ab
satteln Sie ab
Infinitiv
Präsens
absatteln
Perfekt
abgesattelt haben
Partizip
Präsens
absattelnd
Perfekt
abgesattelt
Verben die in der Konjugation dem Verb absatteln ähnlich sind
einkuppeln - verwursteln - absegeln - anstiefeln - aufbröckeln - einschachteln - trappeln - abkoppeln - nachbehandeln - ansegeln - ausknobeln - anpaddeln - herunterhandeln - treideln - abtakeln - bepinseln - strudeln - abschnippeln - erhandeln - tiefstapeln - zuriegeln - auspendeln - dahinsegeln - benageln - schwabbeln - anstacheln - rausschmuggeln - hereinschmuggeln - aneinanderkoppeln - einhakeln -
Übersetzung absatteln
Einige zufällig ausgewählte Verben
aufdröhnen - schlackern - aufbrüllen - nivellieren - einkneifen - abpassen - visieren - schmalzen - amtieren - auseinanderbekommen - dahinterstecken - niedersinken - anjagen - abprägen - dahinterstehen - aufbiegen - abhusten - abflanken - hintreten - umherjagen - einfliegen - ausschwitzen - lockermachen - drauflosreden - abducken - ausfedern - aufpfropfen - entzweigehen - nachformen - kontrastieren - ausruhen - subskribieren - bücken - einfädeln - ausfahren - freistehen - zutrauen - aufbereiten - polieren - beizen - geradehalten - ausdenken -