Die Konjugation des Verbs ansegeln
Das Verb ansegeln ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb ansegeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
ansegeln
Trennbares Verb
Das Verb ansegeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
ansegeln
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich segle an
du segelst an
er/sie/es segelt an
wir segeln an
ihr segelt an
sie/Sie segeln an
du segelst an
er/sie/es segelt an
wir segeln an
ihr segelt an
sie/Sie segeln an
Präteritum
ich segelte an
du segeltest an
er/sie/es segelte an
wir segelten an
ihr segeltet an
sie/Sie segelten an
du segeltest an
er/sie/es segelte an
wir segelten an
ihr segeltet an
sie/Sie segelten an
Perfekt
ich habe angesegelt
du hast angesegelt
er/sie/es hat angesegelt
wir haben angesegelt
ihr habt angesegelt
sie/Sie haben angesegelt
du hast angesegelt
er/sie/es hat angesegelt
wir haben angesegelt
ihr habt angesegelt
sie/Sie haben angesegelt
Plusquamperfekt
ich hatte angesegelt
du hattest angesegelt
er/sie/es hatte angesegelt
wir hatten angesegelt
ihr hattet angesegelt
sie/Sie hatten angesegelt
du hattest angesegelt
er/sie/es hatte angesegelt
wir hatten angesegelt
ihr hattet angesegelt
sie/Sie hatten angesegelt
Futur I
ich werde ansegeln
du wirst ansegeln
er/sie/es wird ansegeln
wir werden ansegeln
ihr werdet ansegeln
sie/Sie werden ansegeln
du wirst ansegeln
er/sie/es wird ansegeln
wir werden ansegeln
ihr werdet ansegeln
sie/Sie werden ansegeln
Futur II
ich werde angesegelt haben
du wirst angesegelt haben
er/sie/es wird angesegelt haben
wir werden angesegelt haben
ihr werdet angesegelt haben
sie/Sie werden angesegelt haben
du wirst angesegelt haben
er/sie/es wird angesegelt haben
wir werden angesegelt haben
ihr werdet angesegelt haben
sie/Sie werden angesegelt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich seg(e)le an
du seglest an
er/sie/es seg(e)le an
wir segeln an
ihr seglet an
sie/Sie segeln an
du seglest an
er/sie/es seg(e)le an
wir segeln an
ihr seglet an
sie/Sie segeln an
Perfekt
ich habe angesegelt
du habest angesegelt
er/sie/es habe angesegelt
wir haben angesegelt
ihr habet angesegelt
sie/Sie haben angesegelt
du habest angesegelt
er/sie/es habe angesegelt
wir haben angesegelt
ihr habet angesegelt
sie/Sie haben angesegelt
Futur I
ich werde ansegeln
du werdest ansegeln
er/sie/es werde ansegeln
wir werden ansegeln
ihr werdet ansegeln
sie/Sie werden ansegeln
du werdest ansegeln
er/sie/es werde ansegeln
wir werden ansegeln
ihr werdet ansegeln
sie/Sie werden ansegeln
Futur II
ich werde angesegelt haben
du werdest angesegelt haben
er/sie/es werde angesegelt haben
wir werden angesegelt haben
ihr werdet angesegelt haben
sie/Sie werden angesegelt haben
du werdest angesegelt haben
er/sie/es werde angesegelt haben
wir werden angesegelt haben
ihr werdet angesegelt haben
sie/Sie werden angesegelt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich segelte an
du segeltest an
er/sie/es segelte an
wir segelten an
ihr segeltet an
sie/Sie segelten an
du segeltest an
er/sie/es segelte an
wir segelten an
ihr segeltet an
sie/Sie segelten an
Plusquamperfekt
ich hätte angesegelt
du hättest angesegelt
er/sie/es hätte angesegelt
wir hätten angesegelt
ihr hättet angesegelt
sie/Sie hätten angesegelt
du hättest angesegelt
er/sie/es hätte angesegelt
wir hätten angesegelt
ihr hättet angesegelt
sie/Sie hätten angesegelt
Futur I
ich würde ansegeln
du würdest ansegeln
er/sie/es würde ansegeln
wir würden ansegeln
ihr würdet ansegeln
sie/Sie würden ansegeln
du würdest ansegeln
er/sie/es würde ansegeln
wir würden ansegeln
ihr würdet ansegeln
sie/Sie würden ansegeln
Futur II
ich würde angesegelt haben
du würdest angesegelt haben
er/sie/es würde angesegelt haben
wir würden angesegelt haben
ihr würdet angesegelt haben
sie/Sie würden angesegelt haben
du würdest angesegelt haben
er/sie/es würde angesegelt haben
wir würden angesegelt haben
ihr würdet angesegelt haben
sie/Sie würden angesegelt haben
Imperativ
-
segle an
segeln wir an
segelt an
segeln Sie an
segeln wir an
segelt an
segeln Sie an
Infinitiv
Präsens
ansegeln
Perfekt
angesegelt haben
Partizip
Präsens
ansegelnd
Perfekt
angesegelt
Verben die in der Konjugation dem Verb ansegeln ähnlich sind
einkuppeln - verwursteln - absegeln - anstiefeln - aufbröckeln - einschachteln - trappeln - abkoppeln - nachbehandeln - ausknobeln - anpaddeln - herunterhandeln - treideln - abtakeln - bepinseln - strudeln - abschnippeln - erhandeln - tiefstapeln - zuriegeln - auspendeln - dahinsegeln - benageln - schwabbeln - anstacheln - rausschmuggeln - hereinschmuggeln - aneinanderkoppeln - absatteln - einhakeln -
Einige zufällig ausgewählte Verben
einkeilen - anpaddeln - anrasen - verrauchen - beisammenbleiben - verschrammen - schludern - kahlscheren - heruntermachen - losdrehen - ausknobeln - hinunterschlucken - ausdeuten - auseinanderkriegen - nachbehandeln - unterkellern - aufstreuen - anfletschen - draufgeben - abbalgen - vorplanen - instrumentalisieren - unterbelichten - verzahnen - losplatzen - abkoppeln - hersagen - herbestellen - trappeln - hinunterspringen - freilaufen - durchwachsen - hinaufsetzen - verleihen - ergründen - einrühren - auseinandersetzen - überfallen - meinen - niedersteigen - watscheln - kämpfen -