Die Konjugation des Verbs freistehen
Das Verb freistehen ist ein starkes Verb
Das Verb freistehen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
freistehen
Trennbares Verb
Das Verb freistehen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
freistehen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich stehe frei
du stehst frei
er/sie/es steht frei
wir stehen frei
ihr steht frei
sie/Sie stehen frei
du stehst frei
er/sie/es steht frei
wir stehen frei
ihr steht frei
sie/Sie stehen frei
Präteritum
ich stand frei
du stand(e)st frei
er/sie/es stand frei
wir standen frei
ihr standet frei
sie/Sie standen frei
du stand(e)st frei
er/sie/es stand frei
wir standen frei
ihr standet frei
sie/Sie standen frei
Perfekt
ich habe freigestanden
du hast freigestanden
er/sie/es hat freigestanden
wir haben freigestanden
ihr habt freigestanden
sie/Sie haben freigestanden
du hast freigestanden
er/sie/es hat freigestanden
wir haben freigestanden
ihr habt freigestanden
sie/Sie haben freigestanden
Plusquamperfekt
ich hatte freigestanden
du hattest freigestanden
er/sie/es hatte freigestanden
wir hatten freigestanden
ihr hattet freigestanden
sie/Sie hatten freigestanden
du hattest freigestanden
er/sie/es hatte freigestanden
wir hatten freigestanden
ihr hattet freigestanden
sie/Sie hatten freigestanden
Futur I
ich werde freistehen
du wirst freistehen
er/sie/es wird freistehen
wir werden freistehen
ihr werdet freistehen
sie/Sie werden freistehen
du wirst freistehen
er/sie/es wird freistehen
wir werden freistehen
ihr werdet freistehen
sie/Sie werden freistehen
Futur II
ich werde freigestanden haben
du wirst freigestanden haben
er/sie/es wird freigestanden haben
wir werden freigestanden haben
ihr werdet freigestanden haben
sie/Sie werden freigestanden haben
du wirst freigestanden haben
er/sie/es wird freigestanden haben
wir werden freigestanden haben
ihr werdet freigestanden haben
sie/Sie werden freigestanden haben
Konjunktiv I
Präsens
ich stehe frei
du stehest frei
er/sie/es stehe frei
wir stehen frei
ihr stehet frei
sie/Sie stehen frei
du stehest frei
er/sie/es stehe frei
wir stehen frei
ihr stehet frei
sie/Sie stehen frei
Perfekt
ich habe freigestanden
du habest freigestanden
er/sie/es habe freigestanden
wir haben freigestanden
ihr habet freigestanden
sie/Sie haben freigestanden
du habest freigestanden
er/sie/es habe freigestanden
wir haben freigestanden
ihr habet freigestanden
sie/Sie haben freigestanden
Futur I
ich werde freistehen
du werdest freistehen
er/sie/es werde freistehen
wir werden freistehen
ihr werdet freistehen
sie/Sie werden freistehen
du werdest freistehen
er/sie/es werde freistehen
wir werden freistehen
ihr werdet freistehen
sie/Sie werden freistehen
Futur II
ich werde freigestanden haben
du werdest freigestanden haben
er/sie/es werde freigestanden haben
wir werden freigestanden haben
ihr werdet freigestanden haben
sie/Sie werden freigestanden haben
du werdest freigestanden haben
er/sie/es werde freigestanden haben
wir werden freigestanden haben
ihr werdet freigestanden haben
sie/Sie werden freigestanden haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich stü(ä)nde frei
du stü(ä)ndest frei
er/sie/es stü(ä)nde frei
wir stü(ä)nden frei
ihr stü(ä)ndet frei
sie/Sie stü(ä)nden frei
du stü(ä)ndest frei
er/sie/es stü(ä)nde frei
wir stü(ä)nden frei
ihr stü(ä)ndet frei
sie/Sie stü(ä)nden frei
Plusquamperfekt
ich hätte freigestanden
du hättest freigestanden
er/sie/es hätte freigestanden
wir hätten freigestanden
ihr hättet freigestanden
sie/Sie hätten freigestanden
du hättest freigestanden
er/sie/es hätte freigestanden
wir hätten freigestanden
ihr hättet freigestanden
sie/Sie hätten freigestanden
Futur I
ich würde freistehen
du würdest freistehen
er/sie/es würde freistehen
wir würden freistehen
ihr würdet freistehen
sie/Sie würden freistehen
du würdest freistehen
er/sie/es würde freistehen
wir würden freistehen
ihr würdet freistehen
sie/Sie würden freistehen
Futur II
ich würde freigestanden haben
du würdest freigestanden haben
er/sie/es würde freigestanden haben
wir würden freigestanden haben
ihr würdet freigestanden haben
sie/Sie würden freigestanden haben
du würdest freigestanden haben
er/sie/es würde freigestanden haben
wir würden freigestanden haben
ihr würdet freigestanden haben
sie/Sie würden freigestanden haben
Imperativ
-
steh(e) frei
stehen wir frei
steht frei
stehen Sie frei
stehen wir frei
steht frei
stehen Sie frei
Infinitiv
Präsens
freistehen
Perfekt
freigestanden haben
Partizip
Präsens
freistehend
Perfekt
freigestanden
Verben die in der Konjugation dem Verb freistehen ähnlich sind
dazwischenstehen - dahinterstehen - dahinstehen - übereinanderstehen - entgegenstehen - beieinanderstehen - dastehen - darumstehen - nachstehen - gleichstehen - untereinanderstehen - strammstehen - hervorstehen - gegeneinanderstehen - umstehen - dabeistehen - fern stehen - erstehen - gerade stehen - dafürstehen - nebeneinanderstehen - vorstehen - auferstehen - davorstehen - abstehen - kopfstehen - darüberstehen - drinstehen - feststehen - gegenüberstehen -
Einige zufällig ausgewählte Verben
stiften - abhaben - mithören - trockenlegen - hineingreifen - stammeln - zerbeißen - umlaufen - anhäkeln - vorüberlaufen - hertreiben - striegeln - ausatmen - hinwegbewegen - nieten - zausen - umblättern - verpfeifen - ausarbeiten - brandmarken - überdauern - auffassen - zurücklaufen - abstammen - wegbleiben - bestehenbleiben - gleich stellen - vermachen - aufschütten - kondolieren - aushaben - hinüberlehnen - schmalzen - einleben - stauchen - einfrieren - verschreiben - anstiften - heraufkommen - fummeln - hierherbringen - ankuppeln -