Die Konjugation des Verbs erstehen
Das Verb erstehen ist ein starkes Verb
Das Verb erstehen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
erstehen
Das Verb erstehen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
erstehen
Indikativ
Präsens
ich erstehe
du erstehst
er/sie/es ersteht
wir erstehen
ihr ersteht
sie/Sie erstehen
du erstehst
er/sie/es ersteht
wir erstehen
ihr ersteht
sie/Sie erstehen
Präteritum
ich erstand
du erstand(e)st
er/sie/es erstand
wir erstanden
ihr erstandet
sie/Sie erstanden
du erstand(e)st
er/sie/es erstand
wir erstanden
ihr erstandet
sie/Sie erstanden
Perfekt
ich habe erstanden
du hast erstanden
er/sie/es hat erstanden
wir haben erstanden
ihr habt erstanden
sie/Sie haben erstanden
du hast erstanden
er/sie/es hat erstanden
wir haben erstanden
ihr habt erstanden
sie/Sie haben erstanden
Plusquamperfekt
ich hatte erstanden
du hattest erstanden
er/sie/es hatte erstanden
wir hatten erstanden
ihr hattet erstanden
sie/Sie hatten erstanden
du hattest erstanden
er/sie/es hatte erstanden
wir hatten erstanden
ihr hattet erstanden
sie/Sie hatten erstanden
Futur I
ich werde erstehen
du wirst erstehen
er/sie/es wird erstehen
wir werden erstehen
ihr werdet erstehen
sie/Sie werden erstehen
du wirst erstehen
er/sie/es wird erstehen
wir werden erstehen
ihr werdet erstehen
sie/Sie werden erstehen
Futur II
ich werde erstanden haben
du wirst erstanden haben
er/sie/es wird erstanden haben
wir werden erstanden haben
ihr werdet erstanden haben
sie/Sie werden erstanden haben
du wirst erstanden haben
er/sie/es wird erstanden haben
wir werden erstanden haben
ihr werdet erstanden haben
sie/Sie werden erstanden haben
Konjunktiv I
Präsens
ich erstehe
du erstehest
er/sie/es erstehe
wir erstehen
ihr erstehet
sie/Sie erstehen
du erstehest
er/sie/es erstehe
wir erstehen
ihr erstehet
sie/Sie erstehen
Perfekt
ich habe erstanden
du habest erstanden
er/sie/es habe erstanden
wir haben erstanden
ihr habet erstanden
sie/Sie haben erstanden
du habest erstanden
er/sie/es habe erstanden
wir haben erstanden
ihr habet erstanden
sie/Sie haben erstanden
Futur I
ich werde erstehen
du werdest erstehen
er/sie/es werde erstehen
wir werden erstehen
ihr werdet erstehen
sie/Sie werden erstehen
du werdest erstehen
er/sie/es werde erstehen
wir werden erstehen
ihr werdet erstehen
sie/Sie werden erstehen
Futur II
ich werde erstanden haben
du werdest erstanden haben
er/sie/es werde erstanden haben
wir werden erstanden haben
ihr werdet erstanden haben
sie/Sie werden erstanden haben
du werdest erstanden haben
er/sie/es werde erstanden haben
wir werden erstanden haben
ihr werdet erstanden haben
sie/Sie werden erstanden haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich erstü(ä)nde
du erstü(ä)ndest
er/sie/es erstü(ä)nde
wir erstü(ä)nden
ihr erstü(ä)ndet
sie/Sie erstü(ä)nden
du erstü(ä)ndest
er/sie/es erstü(ä)nde
wir erstü(ä)nden
ihr erstü(ä)ndet
sie/Sie erstü(ä)nden
Plusquamperfekt
ich hätte erstanden
du hättest erstanden
er/sie/es hätte erstanden
wir hätten erstanden
ihr hättet erstanden
sie/Sie hätten erstanden
du hättest erstanden
er/sie/es hätte erstanden
wir hätten erstanden
ihr hättet erstanden
sie/Sie hätten erstanden
Futur I
ich würde erstehen
du würdest erstehen
er/sie/es würde erstehen
wir würden erstehen
ihr würdet erstehen
sie/Sie würden erstehen
du würdest erstehen
er/sie/es würde erstehen
wir würden erstehen
ihr würdet erstehen
sie/Sie würden erstehen
Futur II
ich würde erstanden haben
du würdest erstanden haben
er/sie/es würde erstanden haben
wir würden erstanden haben
ihr würdet erstanden haben
sie/Sie würden erstanden haben
du würdest erstanden haben
er/sie/es würde erstanden haben
wir würden erstanden haben
ihr würdet erstanden haben
sie/Sie würden erstanden haben
Imperativ
-
ersteh(e)
erstehen wir
ersteht
erstehen Sie
erstehen wir
ersteht
erstehen Sie
Infinitiv
Präsens
erstehen
Perfekt
erstanden haben
Partizip
Präsens
erstehend
Perfekt
erstanden
Verben die in der Konjugation dem Verb erstehen ähnlich sind
dazwischenstehen - dahinterstehen - dahinstehen - übereinanderstehen - entgegenstehen - beieinanderstehen - dastehen - darumstehen - nachstehen - gleichstehen - untereinanderstehen - strammstehen - hervorstehen - gegeneinanderstehen - umstehen - freistehen - dabeistehen - fern stehen - gerade stehen - dafürstehen - nebeneinanderstehen - vorstehen - auferstehen - davorstehen - abstehen - kopfstehen - darüberstehen - drinstehen - feststehen - gegenüberstehen -
Übersetzung erstehen
Einige zufällig ausgewählte Verben
schädigen - klaffen - verjähren - aufglänzen - vorantragen - behindern - hinausrücken - umrühren - eindämmen - entschlüpfen - röcheln - dämpfen - entgegensehen - durchmessen - seilhüpfen - abreiten - nachschreiben - ertönen - entgegenhalten - zusammenpassen - rüberkommen - hinunterreichen - jäten - anlaufen - wiederverwenden - tiefgefrieren - auskultieren - kränkeln - hinausreichen - umschließen - dasitzen - operieren - erneuern - übereinanderstehen - warnen - verklemmen - schwimmen - abwarten - weihnachten - schauern - erörtern - verschmelzen -