Die Konjugation des Verbs behindern
Indikativ
Präsens
ich behind(e)re
du behinderst
er/sie/es behindert
wir behindern
ihr behindert
sie/Sie behindern
du behinderst
er/sie/es behindert
wir behindern
ihr behindert
sie/Sie behindern
Präteritum
ich behinderte
du behindertest
er/sie/es behinderte
wir behinderten
ihr behindertet
sie/Sie behinderten
du behindertest
er/sie/es behinderte
wir behinderten
ihr behindertet
sie/Sie behinderten
Perfekt
ich habe behindert
du hast behindert
er/sie/es hat behindert
wir haben behindert
ihr habt behindert
sie/Sie haben behindert
du hast behindert
er/sie/es hat behindert
wir haben behindert
ihr habt behindert
sie/Sie haben behindert
Plusquamperfekt
ich hatte behindert
du hattest behindert
er/sie/es hatte behindert
wir hatten behindert
ihr hattet behindert
sie/Sie hatten behindert
du hattest behindert
er/sie/es hatte behindert
wir hatten behindert
ihr hattet behindert
sie/Sie hatten behindert
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde behindern
du wirst behindern
er/sie/es wird behindern
wir werden behindern
ihr werdet behindern
sie/Sie werden behindern
du wirst behindern
er/sie/es wird behindern
wir werden behindern
ihr werdet behindern
sie/Sie werden behindern
Futur II
ich werde behindert haben
du wirst behindert haben
er/sie/es wird behindert haben
wir werden behindert haben
ihr werdet behindert haben
sie/Sie werden behindert haben
du wirst behindert haben
er/sie/es wird behindert haben
wir werden behindert haben
ihr werdet behindert haben
sie/Sie werden behindert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich behind(e)re
du behind(e)rest
er/sie/es behind(e)re
wir behindern
ihr behindert
sie/Sie behindern
du behind(e)rest
er/sie/es behind(e)re
wir behindern
ihr behindert
sie/Sie behindern
Perfekt
ich habe behindert
du habest behindert
er/sie/es habe behindert
wir haben behindert
ihr habet behindert
sie/Sie haben behindert
du habest behindert
er/sie/es habe behindert
wir haben behindert
ihr habet behindert
sie/Sie haben behindert
Futur I
ich werde behindern
du werdest behindern
er/sie/es werde behindern
wir werden behindern
ihr werdet behindern
sie/Sie werden behindern
du werdest behindern
er/sie/es werde behindern
wir werden behindern
ihr werdet behindern
sie/Sie werden behindern
Futur II
ich werde behindert haben
du werdest behindert haben
er/sie/es werde behindert haben
wir werden behindert haben
ihr werdet behindert haben
sie/Sie werden behindert haben
du werdest behindert haben
er/sie/es werde behindert haben
wir werden behindert haben
ihr werdet behindert haben
sie/Sie werden behindert haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich behinderte
du behindertest
er/sie/es behinderte
wir behinderten
ihr behindertet
sie/Sie behinderten
du behindertest
er/sie/es behinderte
wir behinderten
ihr behindertet
sie/Sie behinderten
Plusquamperfekt
ich hätte behindert
du hättest behindert
er/sie/es hätte behindert
wir hätten behindert
ihr hättet behindert
sie/Sie hätten behindert
du hättest behindert
er/sie/es hätte behindert
wir hätten behindert
ihr hättet behindert
sie/Sie hätten behindert
Futur I
ich würde behindern
du würdest behindern
er/sie/es würde behindern
wir würden behindern
ihr würdet behindern
sie/Sie würden behindern
du würdest behindern
er/sie/es würde behindern
wir würden behindern
ihr würdet behindern
sie/Sie würden behindern
Futur II
ich würde behindert haben
du würdest behindert haben
er/sie/es würde behindert haben
wir würden behindert haben
ihr würdet behindert haben
sie/Sie würden behindert haben
du würdest behindert haben
er/sie/es würde behindert haben
wir würden behindert haben
ihr würdet behindert haben
sie/Sie würden behindert haben
Imperativ
-
behind(e)re
behindern wir
behindert
behindern Sie
behindern wir
behindert
behindern Sie
Infinitiv
Präsens
behindern
Perfekt
behindert haben
Partizip
Präsens
behindernd
Perfekt
behindert
Verben die in der Konjugation dem Verb behindern ähnlich sind
befeuern - ausklammern - aufsplittern - abmustern - auspolstern - anrattern - abbaggern - ableiern - auswittern - unterkellern - schludern - bejammern - nachversichern - abhalftern - aussondern - bemeistern - durchwandern - abscheuern - knausern - umwittern - unterwandern - umgittern - niederschmettern - versteuern - notwassern - herunterleiern - ausmustern - herabmindern - besteuern - aufspeichern -
Übersetzung behindern










Einige zufällig ausgewählte Verben
aufzeichnen - furchen - aufbekommen - aufbehalten - losbinden - misten - hinaufsehen - hinüberhelfen - rankommen - schädigen - klaffen - verjähren - aufglänzen - vorantragen - hinausrücken - umrühren - eindämmen - entschlüpfen - röcheln - dämpfen - entgegensehen - durchmessen - erstehen - seilhüpfen - abreiten - nachschreiben - ertönen - entgegenhalten - zusammenpassen - rüberkommen - heimziehen - dressieren - sieden - dazwischenliegen - abschwimmen - zurückerhalten - ausbuchen - nuten - ausessen - loshaben - anfeixen - heranschleichen -