Die Konjugation des Verbs verschreiben
Starkes Verb
Das Verb verschreiben wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
verschreiben | verschreiben passiv
Das Verb verschreiben wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
verschreiben | verschreiben passiv
Indikativ
Präsens
ich verschreibe
du verschreibst
er/sie/es verschreibt
wir verschreiben
ihr verschreibt
sie/Sie verschreiben
du verschreibst
er/sie/es verschreibt
wir verschreiben
ihr verschreibt
sie/Sie verschreiben
Präteritum
ich verschrieb
du verschriebst
er/sie/es verschrieb
wir verschrieben
ihr verschriebt
sie/Sie verschrieben
du verschriebst
er/sie/es verschrieb
wir verschrieben
ihr verschriebt
sie/Sie verschrieben
Perfekt
ich habe verschrieben
du hast verschrieben
er/sie/es hat verschrieben
wir haben verschrieben
ihr habt verschrieben
sie/Sie haben verschrieben
du hast verschrieben
er/sie/es hat verschrieben
wir haben verschrieben
ihr habt verschrieben
sie/Sie haben verschrieben
Plusquamperfekt
ich hatte verschrieben
du hattest verschrieben
er/sie/es hatte verschrieben
wir hatten verschrieben
ihr hattet verschrieben
sie/Sie hatten verschrieben
du hattest verschrieben
er/sie/es hatte verschrieben
wir hatten verschrieben
ihr hattet verschrieben
sie/Sie hatten verschrieben
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde verschreiben
du wirst verschreiben
er/sie/es wird verschreiben
wir werden verschreiben
ihr werdet verschreiben
sie/Sie werden verschreiben
du wirst verschreiben
er/sie/es wird verschreiben
wir werden verschreiben
ihr werdet verschreiben
sie/Sie werden verschreiben
Futur II
ich werde verschrieben haben
du wirst verschrieben haben
er/sie/es wird verschrieben haben
wir werden verschrieben haben
ihr werdet verschrieben haben
sie/Sie werden verschrieben haben
du wirst verschrieben haben
er/sie/es wird verschrieben haben
wir werden verschrieben haben
ihr werdet verschrieben haben
sie/Sie werden verschrieben haben
Konjunktiv I
Präsens
ich verschreibe
du verschreibest
er/sie/es verschreibe
wir verschreiben
ihr verschreibet
sie/Sie verschreiben
du verschreibest
er/sie/es verschreibe
wir verschreiben
ihr verschreibet
sie/Sie verschreiben
Perfekt
ich habe verschrieben
du habest verschrieben
er/sie/es habe verschrieben
wir haben verschrieben
ihr habet verschrieben
sie/Sie haben verschrieben
du habest verschrieben
er/sie/es habe verschrieben
wir haben verschrieben
ihr habet verschrieben
sie/Sie haben verschrieben
Futur I
ich werde verschreiben
du werdest verschreiben
er/sie/es werde verschreiben
wir werden verschreiben
ihr werdet verschreiben
sie/Sie werden verschreiben
du werdest verschreiben
er/sie/es werde verschreiben
wir werden verschreiben
ihr werdet verschreiben
sie/Sie werden verschreiben
Futur II
ich werde verschrieben haben
du werdest verschrieben haben
er/sie/es werde verschrieben haben
wir werden verschrieben haben
ihr werdet verschrieben haben
sie/Sie werden verschrieben haben
du werdest verschrieben haben
er/sie/es werde verschrieben haben
wir werden verschrieben haben
ihr werdet verschrieben haben
sie/Sie werden verschrieben haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich verschriebe
du verschriebest
er/sie/es verschriebe
wir verschrieben
ihr verschriebet
sie/Sie verschrieben
du verschriebest
er/sie/es verschriebe
wir verschrieben
ihr verschriebet
sie/Sie verschrieben
Plusquamperfekt
ich hätte verschrieben
du hättest verschrieben
er/sie/es hätte verschrieben
wir hätten verschrieben
ihr hättet verschrieben
sie/Sie hätten verschrieben
du hättest verschrieben
er/sie/es hätte verschrieben
wir hätten verschrieben
ihr hättet verschrieben
sie/Sie hätten verschrieben
Futur I
ich würde verschreiben
du würdest verschreiben
er/sie/es würde verschreiben
wir würden verschreiben
ihr würdet verschreiben
sie/Sie würden verschreiben
du würdest verschreiben
er/sie/es würde verschreiben
wir würden verschreiben
ihr würdet verschreiben
sie/Sie würden verschreiben
Futur II
ich würde verschrieben haben
du würdest verschrieben haben
er/sie/es würde verschrieben haben
wir würden verschrieben haben
ihr würdet verschrieben haben
sie/Sie würden verschrieben haben
du würdest verschrieben haben
er/sie/es würde verschrieben haben
wir würden verschrieben haben
ihr würdet verschrieben haben
sie/Sie würden verschrieben haben
Imperativ
-
verschreib(e)
verschreiben wir
verschreibt
verschreiben Sie
verschreiben wir
verschreibt
verschreiben Sie
Infinitiv
Präsens
verschreiben
Perfekt
verschrieben haben
Partizip
Präsens
verschreibend
Perfekt
verschrieben
Verben die in der Konjugation dem Verb verschreiben ähnlich sind
beisammenbleiben - festbleiben - totschweigen - umhertreiben - hinaussteigen - fortbleiben - durchschreiben - vortreiben - niedersteigen - nachsteigen - kleinschreiben - emporsteigen - ausreiben - umtreiben - zutreiben - dabeibleiben - überbleiben - stillbleiben - aufreiben - zurückbleiben - auftreiben - heruntersteigen - ersteigen - ausbleiben - hintreiben - hinauftreiben - abbleiben - entsteigen - übersteigen - davonbleiben -
Übersetzung verschreiben










Einige zufällig ausgewählte Verben
wahrnehmen - vorhaben - genesen - schaukeln - schwerfallen - rächen - überzeugen - äußern - stimmen - heften - veröffentlichen - anstellen - lenken - erlöschen - vorsehen - ausbrechen - erkalten - bummeln - bevorzugen - lehnen - prüfen - umsetzen - beschaffen - fliesen - entzünden - weben - weichen - umkehren - vortragen - einfügen - kaputt machen - überreichen - schüttern - winseln - aufwerfen - festigen - anwinseln - nachbereiten - abhalftern - trappeln - umsäumen - verschrauben -