Die Konjugation des Verbs zutrauen
Das Verb zutrauen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb zutrauen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
zutrauen | zutrauen passiv
Trennbares Verb
Das Verb zutrauen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
zutrauen | zutrauen passiv
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich traue zu
du traust zu
er/sie/es traut zu
wir trauen zu
ihr traut zu
sie/Sie trauen zu
du traust zu
er/sie/es traut zu
wir trauen zu
ihr traut zu
sie/Sie trauen zu
Präteritum
ich traute zu
du trautest zu
er/sie/es traute zu
wir trauten zu
ihr trautet zu
sie/Sie trauten zu
du trautest zu
er/sie/es traute zu
wir trauten zu
ihr trautet zu
sie/Sie trauten zu
Perfekt
ich habe zugetraut
du hast zugetraut
er/sie/es hat zugetraut
wir haben zugetraut
ihr habt zugetraut
sie/Sie haben zugetraut
du hast zugetraut
er/sie/es hat zugetraut
wir haben zugetraut
ihr habt zugetraut
sie/Sie haben zugetraut
Plusquamperfekt
ich hatte zugetraut
du hattest zugetraut
er/sie/es hatte zugetraut
wir hatten zugetraut
ihr hattet zugetraut
sie/Sie hatten zugetraut
du hattest zugetraut
er/sie/es hatte zugetraut
wir hatten zugetraut
ihr hattet zugetraut
sie/Sie hatten zugetraut
Futur I
ich werde zutrauen
du wirst zutrauen
er/sie/es wird zutrauen
wir werden zutrauen
ihr werdet zutrauen
sie/Sie werden zutrauen
du wirst zutrauen
er/sie/es wird zutrauen
wir werden zutrauen
ihr werdet zutrauen
sie/Sie werden zutrauen
Futur II
ich werde zugetraut haben
du wirst zugetraut haben
er/sie/es wird zugetraut haben
wir werden zugetraut haben
ihr werdet zugetraut haben
sie/Sie werden zugetraut haben
du wirst zugetraut haben
er/sie/es wird zugetraut haben
wir werden zugetraut haben
ihr werdet zugetraut haben
sie/Sie werden zugetraut haben
Konjunktiv I
Präsens
ich traue zu
du trauest zu
er/sie/es traue zu
wir trauen zu
ihr trauet zu
sie/Sie trauen zu
du trauest zu
er/sie/es traue zu
wir trauen zu
ihr trauet zu
sie/Sie trauen zu
Perfekt
ich habe zugetraut
du habest zugetraut
er/sie/es habe zugetraut
wir haben zugetraut
ihr habet zugetraut
sie/Sie haben zugetraut
du habest zugetraut
er/sie/es habe zugetraut
wir haben zugetraut
ihr habet zugetraut
sie/Sie haben zugetraut
Futur I
ich werde zutrauen
du werdest zutrauen
er/sie/es werde zutrauen
wir werden zutrauen
ihr werdet zutrauen
sie/Sie werden zutrauen
du werdest zutrauen
er/sie/es werde zutrauen
wir werden zutrauen
ihr werdet zutrauen
sie/Sie werden zutrauen
Futur II
ich werde zugetraut haben
du werdest zugetraut haben
er/sie/es werde zugetraut haben
wir werden zugetraut haben
ihr werdet zugetraut haben
sie/Sie werden zugetraut haben
du werdest zugetraut haben
er/sie/es werde zugetraut haben
wir werden zugetraut haben
ihr werdet zugetraut haben
sie/Sie werden zugetraut haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich traute zu
du trautest zu
er/sie/es traute zu
wir trauten zu
ihr trautet zu
sie/Sie trauten zu
du trautest zu
er/sie/es traute zu
wir trauten zu
ihr trautet zu
sie/Sie trauten zu
Plusquamperfekt
ich hätte zugetraut
du hättest zugetraut
er/sie/es hätte zugetraut
wir hätten zugetraut
ihr hättet zugetraut
sie/Sie hätten zugetraut
du hättest zugetraut
er/sie/es hätte zugetraut
wir hätten zugetraut
ihr hättet zugetraut
sie/Sie hätten zugetraut
Futur I
ich würde zutrauen
du würdest zutrauen
er/sie/es würde zutrauen
wir würden zutrauen
ihr würdet zutrauen
sie/Sie würden zutrauen
du würdest zutrauen
er/sie/es würde zutrauen
wir würden zutrauen
ihr würdet zutrauen
sie/Sie würden zutrauen
Futur II
ich würde zugetraut haben
du würdest zugetraut haben
er/sie/es würde zugetraut haben
wir würden zugetraut haben
ihr würdet zugetraut haben
sie/Sie würden zugetraut haben
du würdest zugetraut haben
er/sie/es würde zugetraut haben
wir würden zugetraut haben
ihr würdet zugetraut haben
sie/Sie würden zugetraut haben
Imperativ
-
trau(e) zu
trauen wir zu
traut zu
trauen Sie zu
trauen wir zu
traut zu
trauen Sie zu
Infinitiv
Präsens
zutrauen
Perfekt
zugetraut haben
Partizip
Präsens
zutrauend
Perfekt
zugetraut
Verben die in der Konjugation dem Verb zutrauen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Einige zufällig ausgewählte Verben
einleben - tasten - darlegen - mitgeben - zusammendrängen - verkrampfen - ersuchen - berücksichtigen - zögern - vorzählen - überhasten - verteuern - haften bleiben - Acht geben - zupfen - ausprägen - glänzen - herausgeben - auflauern - entfremden - gegenüberstellen - zerspalten - schulen - zuwinken - schrumpfen - pflügen - vergießen - verschmutzen - überwachen - nachschauen - machen - emanzipieren - herauswinden - schassen - aufstreuen - nachdrehen - inhalieren - vorüberlaufen - anrucken - anbeißen - durchrinnen - glühen -