Die Konjugation des Verbs kullern
Das Verb kullern ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb kullern kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich kullern
Das Verb kullern wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
kullern | kullern passiv
Das Verb kullern kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich kullern
Das Verb kullern wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
kullern | kullern passiv
Indikativ
Präsens
ich kull(e)re
du kullerst
er/sie/es kullert
wir kullern
ihr kullert
sie/Sie kullern
du kullerst
er/sie/es kullert
wir kullern
ihr kullert
sie/Sie kullern
Präteritum
ich kullerte
du kullertest
er/sie/es kullerte
wir kullerten
ihr kullertet
sie/Sie kullerten
du kullertest
er/sie/es kullerte
wir kullerten
ihr kullertet
sie/Sie kullerten
Perfekt
ich habe gekullert
du hast gekullert
er/sie/es hat gekullert
wir haben gekullert
ihr habt gekullert
sie/Sie haben gekullert
du hast gekullert
er/sie/es hat gekullert
wir haben gekullert
ihr habt gekullert
sie/Sie haben gekullert
Plusquamperfekt
ich hatte gekullert
du hattest gekullert
er/sie/es hatte gekullert
wir hatten gekullert
ihr hattet gekullert
sie/Sie hatten gekullert
du hattest gekullert
er/sie/es hatte gekullert
wir hatten gekullert
ihr hattet gekullert
sie/Sie hatten gekullert
Futur I
ich werde kullern
du wirst kullern
er/sie/es wird kullern
wir werden kullern
ihr werdet kullern
sie/Sie werden kullern
du wirst kullern
er/sie/es wird kullern
wir werden kullern
ihr werdet kullern
sie/Sie werden kullern
Futur II
ich werde gekullert haben
du wirst gekullert haben
er/sie/es wird gekullert haben
wir werden gekullert haben
ihr werdet gekullert haben
sie/Sie werden gekullert haben
du wirst gekullert haben
er/sie/es wird gekullert haben
wir werden gekullert haben
ihr werdet gekullert haben
sie/Sie werden gekullert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich kull(e)re
du kull(e)rest
er/sie/es kull(e)re
wir kullern
ihr kullert
sie/Sie kullern
du kull(e)rest
er/sie/es kull(e)re
wir kullern
ihr kullert
sie/Sie kullern
Perfekt
ich habe gekullert
du habest gekullert
er/sie/es habe gekullert
wir haben gekullert
ihr habet gekullert
sie/Sie haben gekullert
du habest gekullert
er/sie/es habe gekullert
wir haben gekullert
ihr habet gekullert
sie/Sie haben gekullert
Futur I
ich werde kullern
du werdest kullern
er/sie/es werde kullern
wir werden kullern
ihr werdet kullern
sie/Sie werden kullern
du werdest kullern
er/sie/es werde kullern
wir werden kullern
ihr werdet kullern
sie/Sie werden kullern
Futur II
ich werde gekullert haben
du werdest gekullert haben
er/sie/es werde gekullert haben
wir werden gekullert haben
ihr werdet gekullert haben
sie/Sie werden gekullert haben
du werdest gekullert haben
er/sie/es werde gekullert haben
wir werden gekullert haben
ihr werdet gekullert haben
sie/Sie werden gekullert haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich kullerte
du kullertest
er/sie/es kullerte
wir kullerten
ihr kullertet
sie/Sie kullerten
du kullertest
er/sie/es kullerte
wir kullerten
ihr kullertet
sie/Sie kullerten
Plusquamperfekt
ich hätte gekullert
du hättest gekullert
er/sie/es hätte gekullert
wir hätten gekullert
ihr hättet gekullert
sie/Sie hätten gekullert
du hättest gekullert
er/sie/es hätte gekullert
wir hätten gekullert
ihr hättet gekullert
sie/Sie hätten gekullert
Futur I
ich würde kullern
du würdest kullern
er/sie/es würde kullern
wir würden kullern
ihr würdet kullern
sie/Sie würden kullern
du würdest kullern
er/sie/es würde kullern
wir würden kullern
ihr würdet kullern
sie/Sie würden kullern
Futur II
ich würde gekullert haben
du würdest gekullert haben
er/sie/es würde gekullert haben
wir würden gekullert haben
ihr würdet gekullert haben
sie/Sie würden gekullert haben
du würdest gekullert haben
er/sie/es würde gekullert haben
wir würden gekullert haben
ihr würdet gekullert haben
sie/Sie würden gekullert haben
Imperativ
-
kull(e)re
kullern wir
kullert
kullern Sie
kullern wir
kullert
kullern Sie
Infinitiv
Präsens
kullern
Perfekt
gekullert haben
Partizip
Präsens
kullernd
Perfekt
gekullert
Verben die in der Konjugation dem Verb kullern ähnlich sind
befeuern - ausklammern - aufsplittern - abmustern - auspolstern - anrattern - abbaggern - ableiern - auswittern - unterkellern - schludern - bejammern - nachversichern - abhalftern - aussondern - bemeistern - durchwandern - abscheuern - knausern - umwittern - unterwandern - umgittern - niederschmettern - versteuern - notwassern - herunterleiern - ausmustern - herabmindern - besteuern - aufspeichern -
Übersetzung kullern
Einige zufällig ausgewählte Verben
hinwirken - verleiden - erbringen - hineinzwängen - erleichtern - fluchen - seufzen - aufzwingen - einmischen - instandsetzen - kellnern - besaufen - aufstützen - überschneiden - rütteln - ausnutzen - eindeutschen - anschuldigen - anbeißen - fingern - nachsinnen - einlernen - verfallen - aufblasen - tratschen - fernhalten - einbiegen - entgegenbringen - ankleiden - erübrigen - schrillen - schrillen - anmarschieren - durchladen - bejahen - davonfahren - faulen - verfassen - zufahren - ankläffen - ersuchen - kreuzen -