Die Konjugation des Verbs freihaben
Das Verb freihaben ist ein Hilfsverb
Das Verb freihaben wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
freihaben
Trennbares Verb
Das Verb freihaben wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
freihaben
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich habe frei
du hast frei
er/sie/es hat frei
wir haben frei
ihr habt frei
sie/Sie haben frei
du hast frei
er/sie/es hat frei
wir haben frei
ihr habt frei
sie/Sie haben frei
Präteritum
ich hatte frei
du hattest frei
er/sie/es hatte frei
wir hatten frei
ihr hattet frei
sie/Sie hatten frei
du hattest frei
er/sie/es hatte frei
wir hatten frei
ihr hattet frei
sie/Sie hatten frei
Perfekt
ich habe freigehabt
du hast freigehabt
er/sie/es hat freigehabt
wir haben freigehabt
ihr habt freigehabt
sie/Sie haben freigehabt
du hast freigehabt
er/sie/es hat freigehabt
wir haben freigehabt
ihr habt freigehabt
sie/Sie haben freigehabt
Plusquamperfekt
ich hatte freigehabt
du hattest freigehabt
er/sie/es hatte freigehabt
wir hatten freigehabt
ihr hattet freigehabt
sie/Sie hatten freigehabt
du hattest freigehabt
er/sie/es hatte freigehabt
wir hatten freigehabt
ihr hattet freigehabt
sie/Sie hatten freigehabt
Futur I
ich werde freihaben
du wirst freihaben
er/sie/es wird freihaben
wir werden freihaben
ihr werdet freihaben
sie/Sie werden freihaben
du wirst freihaben
er/sie/es wird freihaben
wir werden freihaben
ihr werdet freihaben
sie/Sie werden freihaben
Futur II
ich werde freigehabt haben
du wirst freigehabt haben
er/sie/es wird freigehabt haben
wir werden freigehabt haben
ihr werdet freigehabt haben
sie/Sie werden freigehabt haben
du wirst freigehabt haben
er/sie/es wird freigehabt haben
wir werden freigehabt haben
ihr werdet freigehabt haben
sie/Sie werden freigehabt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich habe frei
du habest frei
er/sie/es habe frei
wir haben frei
ihr habet frei
sie/Sie haben frei
du habest frei
er/sie/es habe frei
wir haben frei
ihr habet frei
sie/Sie haben frei
Perfekt
ich habe freigehabt
du habest freigehabt
er/sie/es habe freigehabt
wir haben freigehabt
ihr habet freigehabt
sie/Sie haben freigehabt
du habest freigehabt
er/sie/es habe freigehabt
wir haben freigehabt
ihr habet freigehabt
sie/Sie haben freigehabt
Futur I
ich werde freihaben
du werdest freihaben
er/sie/es werde freihaben
wir werden freihaben
ihr werdet freihaben
sie/Sie werden freihaben
du werdest freihaben
er/sie/es werde freihaben
wir werden freihaben
ihr werdet freihaben
sie/Sie werden freihaben
Futur II
ich werde freigehabt haben
du werdest freigehabt haben
er/sie/es werde freigehabt haben
wir werden freigehabt haben
ihr werdet freigehabt haben
sie/Sie werden freigehabt haben
du werdest freigehabt haben
er/sie/es werde freigehabt haben
wir werden freigehabt haben
ihr werdet freigehabt haben
sie/Sie werden freigehabt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich hätte frei
du hättest frei
er/sie/es hätte frei
wir hätten frei
ihr hättet frei
sie/Sie hätten frei
du hättest frei
er/sie/es hätte frei
wir hätten frei
ihr hättet frei
sie/Sie hätten frei
Plusquamperfekt
ich hätte freigehabt
du hättest freigehabt
er/sie/es hätte freigehabt
wir hätten freigehabt
ihr hättet freigehabt
sie/Sie hätten freigehabt
du hättest freigehabt
er/sie/es hätte freigehabt
wir hätten freigehabt
ihr hättet freigehabt
sie/Sie hätten freigehabt
Futur I
ich würde freihaben
du würdest freihaben
er/sie/es würde freihaben
wir würden freihaben
ihr würdet freihaben
sie/Sie würden freihaben
du würdest freihaben
er/sie/es würde freihaben
wir würden freihaben
ihr würdet freihaben
sie/Sie würden freihaben
Futur II
ich würde freigehabt haben
du würdest freigehabt haben
er/sie/es würde freigehabt haben
wir würden freigehabt haben
ihr würdet freigehabt haben
sie/Sie würden freigehabt haben
du würdest freigehabt haben
er/sie/es würde freigehabt haben
wir würden freigehabt haben
ihr würdet freigehabt haben
sie/Sie würden freigehabt haben
Imperativ
-
habe frei
haben wir frei
habt frei
haben Sie frei
haben wir frei
habt frei
haben Sie frei
Infinitiv
Präsens
freihaben
Perfekt
freigehabt haben
Partizip
Präsens
freihabend
Perfekt
freigehabt
Verben die in der Konjugation dem Verb freihaben ähnlich sind
beieinanderhaben - guthaben - heraushaben - weghaben - wiederhaben - rumhaben - loshaben - durchhaben - umhaben - hinhaben - überhaben - abhaben - herhaben - dahaben - innehaben - beisammenhaben - draufhaben - mithaben - aushaben - zurückhaben - achthaben - voraushaben - Acht haben - dabeihaben - gut haben - teilhaben - lieb haben - anhaben - satt haben - auf haben -
Einige zufällig ausgewählte Verben
aufstechen - disqualifizieren - abkehren - einsenden - bedingen - publizieren - nachtragen - aufreihen - prägen - herantreten - anreichen - suhlen - verneigen - entgegenkommen - hopsen - vordrängen - kühlen - verwehren - fortentwickeln - abberufen - abfallen - zuflüstern - verdenken - revanchieren - brauen - schielen - zufahren - abhetzen - vorhersagen - verleumden - fertigen - besohlen - revoltieren - abspielen - hineinsteigern - zusammenzählen - kippeln - gipsen - herabsehen - schütten - besteigen - hineinschaffen -