Die Konjugation des Verbs einsenden
Das Verb einsenden ist ein unregelmäßiges schwaches Verb
Das Verb einsenden wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
einsenden
Trennbares Verb
Das Verb einsenden wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
einsenden
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich sende ein
du sendest ein
er/sie/es sendet ein
wir senden ein
ihr sendet ein
sie/Sie senden ein
du sendest ein
er/sie/es sendet ein
wir senden ein
ihr sendet ein
sie/Sie senden ein
Präteritum
ich sandte/endete ein
du sandtest/endetest ein
er/sie/es sandte/endete ein
wir sandten/endeten ein
ihr sandtet/endetet ein
sie/Sie sandten/endeten ein
du sandtest/endetest ein
er/sie/es sandte/endete ein
wir sandten/endeten ein
ihr sandtet/endetet ein
sie/Sie sandten/endeten ein
Perfekt
ich habe eingesandt/endet
du hast eingesandt/endet
er/sie/es hat eingesandt/endet
wir haben eingesandt/endet
ihr habt eingesandt/endet
sie/Sie haben eingesandt/endet
du hast eingesandt/endet
er/sie/es hat eingesandt/endet
wir haben eingesandt/endet
ihr habt eingesandt/endet
sie/Sie haben eingesandt/endet
Plusquamperfekt
ich hatte eingesandt/endet
du hattest eingesandt/endet
er/sie/es hatte eingesandt/endet
wir hatten eingesandt/endet
ihr hattet eingesandt/endet
sie/Sie hatten eingesandt/endet
du hattest eingesandt/endet
er/sie/es hatte eingesandt/endet
wir hatten eingesandt/endet
ihr hattet eingesandt/endet
sie/Sie hatten eingesandt/endet
Futur I
ich werde einsenden
du wirst einsenden
er/sie/es wird einsenden
wir werden einsenden
ihr werdet einsenden
sie/Sie werden einsenden
du wirst einsenden
er/sie/es wird einsenden
wir werden einsenden
ihr werdet einsenden
sie/Sie werden einsenden
Futur II
ich werde eingesandt/endet haben
du wirst eingesandt/endet haben
er/sie/es wird eingesandt/endet haben
wir werden eingesandt/endet haben
ihr werdet eingesandt/endet haben
sie/Sie werden eingesandt/endet haben
du wirst eingesandt/endet haben
er/sie/es wird eingesandt/endet haben
wir werden eingesandt/endet haben
ihr werdet eingesandt/endet haben
sie/Sie werden eingesandt/endet haben
Konjunktiv I
Präsens
ich sende ein
du sendest ein
er/sie/es sende ein
wir senden ein
ihr sendet ein
sie/Sie senden ein
du sendest ein
er/sie/es sende ein
wir senden ein
ihr sendet ein
sie/Sie senden ein
Perfekt
ich habe eingesandt/endet
du habest eingesandt/endet
er/sie/es habe eingesandt/endet
wir haben eingesandt/endet
ihr habet eingesandt/endet
sie/Sie haben eingesandt/endet
du habest eingesandt/endet
er/sie/es habe eingesandt/endet
wir haben eingesandt/endet
ihr habet eingesandt/endet
sie/Sie haben eingesandt/endet
Futur I
ich werde einsenden
du werdest einsenden
er/sie/es werde einsenden
wir werden einsenden
ihr werdet einsenden
sie/Sie werden einsenden
du werdest einsenden
er/sie/es werde einsenden
wir werden einsenden
ihr werdet einsenden
sie/Sie werden einsenden
Futur II
ich werde eingesandt/endet haben
du werdest eingesandt/endet haben
er/sie/es werde eingesandt/endet haben
wir werden eingesandt/endet haben
ihr werdet eingesandt/endet haben
sie/Sie werden eingesandt/endet haben
du werdest eingesandt/endet haben
er/sie/es werde eingesandt/endet haben
wir werden eingesandt/endet haben
ihr werdet eingesandt/endet haben
sie/Sie werden eingesandt/endet haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich sendete ein
du sendetest ein
er/sie/es sendete ein
wir sendeten ein
ihr sendetet ein
sie/Sie sendeten ein
du sendetest ein
er/sie/es sendete ein
wir sendeten ein
ihr sendetet ein
sie/Sie sendeten ein
Plusquamperfekt
ich hätte eingesandt/endet
du hättest eingesandt/endet
er/sie/es hätte eingesandt/endet
wir hätten eingesandt/endet
ihr hättet eingesandt/endet
sie/Sie hätten eingesandt/endet
du hättest eingesandt/endet
er/sie/es hätte eingesandt/endet
wir hätten eingesandt/endet
ihr hättet eingesandt/endet
sie/Sie hätten eingesandt/endet
Futur I
ich würde einsenden
du würdest einsenden
er/sie/es würde einsenden
wir würden einsenden
ihr würdet einsenden
sie/Sie würden einsenden
du würdest einsenden
er/sie/es würde einsenden
wir würden einsenden
ihr würdet einsenden
sie/Sie würden einsenden
Futur II
ich würde eingesandt/endet haben
du würdest eingesandt/endet haben
er/sie/es würde eingesandt/endet haben
wir würden eingesandt/endet haben
ihr würdet eingesandt/endet haben
sie/Sie würden eingesandt/endet haben
du würdest eingesandt/endet haben
er/sie/es würde eingesandt/endet haben
wir würden eingesandt/endet haben
ihr würdet eingesandt/endet haben
sie/Sie würden eingesandt/endet haben
Imperativ
-
sende ein
senden wir ein
sendet ein
senden Sie ein
senden wir ein
sendet ein
senden Sie ein
Infinitiv
Präsens
einsenden
Perfekt
eingesandt/endet haben
Partizip
Präsens
einsendend
Perfekt
eingesandt/endet
Verben die in der Konjugation dem Verb einsenden ähnlich sind
wiederverwenden - daranwenden - nachsenden - aufwenden - wieder verwenden - aussenden - absenden - wegwenden - hinwenden - zurückwenden - umwenden - einwenden - entwenden - entsenden - zuwenden - zusenden - abwenden - übersenden - anwenden - senden - versenden - verwenden - wenden -
Übersetzung einsenden










Einige zufällig ausgewählte Verben
stampfen - festbinden - herunterfallen - frisieren - aufwerfen - meistern - dranmachen - entgegnen - zurücknehmen - verkürzen - versalzen - aufstechen - disqualifizieren - abkehren - bedingen - publizieren - nachtragen - aufreihen - prägen - herantreten - anreichen - suhlen - verneigen - entgegenkommen - freihaben - hopsen - vordrängen - kühlen - verwehren - fortentwickeln - transferieren - genügen - umrennen - munkeln - herunterbeugen - herunterbrennen - einäschern - glänzen - schalten - verunglücken - vorschreiben - ruinieren -