Die Konjugation des Verbs innehaben
Das Verb innehaben ist ein Hilfsverb
Das Verb innehaben wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
innehaben
Trennbares Verb
Das Verb innehaben wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
innehaben
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich habe inne
du hast inne
er/sie/es hat inne
wir haben inne
ihr habt inne
sie/Sie haben inne
du hast inne
er/sie/es hat inne
wir haben inne
ihr habt inne
sie/Sie haben inne
Präteritum
ich hatte inne
du hattest inne
er/sie/es hatte inne
wir hatten inne
ihr hattet inne
sie/Sie hatten inne
du hattest inne
er/sie/es hatte inne
wir hatten inne
ihr hattet inne
sie/Sie hatten inne
Perfekt
ich habe innegehabt
du hast innegehabt
er/sie/es hat innegehabt
wir haben innegehabt
ihr habt innegehabt
sie/Sie haben innegehabt
du hast innegehabt
er/sie/es hat innegehabt
wir haben innegehabt
ihr habt innegehabt
sie/Sie haben innegehabt
Plusquamperfekt
ich hatte innegehabt
du hattest innegehabt
er/sie/es hatte innegehabt
wir hatten innegehabt
ihr hattet innegehabt
sie/Sie hatten innegehabt
du hattest innegehabt
er/sie/es hatte innegehabt
wir hatten innegehabt
ihr hattet innegehabt
sie/Sie hatten innegehabt
Futur I
ich werde innehaben
du wirst innehaben
er/sie/es wird innehaben
wir werden innehaben
ihr werdet innehaben
sie/Sie werden innehaben
du wirst innehaben
er/sie/es wird innehaben
wir werden innehaben
ihr werdet innehaben
sie/Sie werden innehaben
Futur II
ich werde innegehabt haben
du wirst innegehabt haben
er/sie/es wird innegehabt haben
wir werden innegehabt haben
ihr werdet innegehabt haben
sie/Sie werden innegehabt haben
du wirst innegehabt haben
er/sie/es wird innegehabt haben
wir werden innegehabt haben
ihr werdet innegehabt haben
sie/Sie werden innegehabt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich habe inne
du habest inne
er/sie/es habe inne
wir haben inne
ihr habet inne
sie/Sie haben inne
du habest inne
er/sie/es habe inne
wir haben inne
ihr habet inne
sie/Sie haben inne
Perfekt
ich habe innegehabt
du habest innegehabt
er/sie/es habe innegehabt
wir haben innegehabt
ihr habet innegehabt
sie/Sie haben innegehabt
du habest innegehabt
er/sie/es habe innegehabt
wir haben innegehabt
ihr habet innegehabt
sie/Sie haben innegehabt
Futur I
ich werde innehaben
du werdest innehaben
er/sie/es werde innehaben
wir werden innehaben
ihr werdet innehaben
sie/Sie werden innehaben
du werdest innehaben
er/sie/es werde innehaben
wir werden innehaben
ihr werdet innehaben
sie/Sie werden innehaben
Futur II
ich werde innegehabt haben
du werdest innegehabt haben
er/sie/es werde innegehabt haben
wir werden innegehabt haben
ihr werdet innegehabt haben
sie/Sie werden innegehabt haben
du werdest innegehabt haben
er/sie/es werde innegehabt haben
wir werden innegehabt haben
ihr werdet innegehabt haben
sie/Sie werden innegehabt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich hätte inne
du hättest inne
er/sie/es hätte inne
wir hätten inne
ihr hättet inne
sie/Sie hätten inne
du hättest inne
er/sie/es hätte inne
wir hätten inne
ihr hättet inne
sie/Sie hätten inne
Plusquamperfekt
ich hätte innegehabt
du hättest innegehabt
er/sie/es hätte innegehabt
wir hätten innegehabt
ihr hättet innegehabt
sie/Sie hätten innegehabt
du hättest innegehabt
er/sie/es hätte innegehabt
wir hätten innegehabt
ihr hättet innegehabt
sie/Sie hätten innegehabt
Futur I
ich würde innehaben
du würdest innehaben
er/sie/es würde innehaben
wir würden innehaben
ihr würdet innehaben
sie/Sie würden innehaben
du würdest innehaben
er/sie/es würde innehaben
wir würden innehaben
ihr würdet innehaben
sie/Sie würden innehaben
Futur II
ich würde innegehabt haben
du würdest innegehabt haben
er/sie/es würde innegehabt haben
wir würden innegehabt haben
ihr würdet innegehabt haben
sie/Sie würden innegehabt haben
du würdest innegehabt haben
er/sie/es würde innegehabt haben
wir würden innegehabt haben
ihr würdet innegehabt haben
sie/Sie würden innegehabt haben
Imperativ
-
habe inne
haben wir inne
habt inne
haben Sie inne
haben wir inne
habt inne
haben Sie inne
Infinitiv
Präsens
innehaben
Perfekt
innegehabt haben
Partizip
Präsens
innehabend
Perfekt
innegehabt
Verben die in der Konjugation dem Verb innehaben ähnlich sind
beieinanderhaben - guthaben - heraushaben - weghaben - wiederhaben - rumhaben - loshaben - durchhaben - umhaben - hinhaben - überhaben - abhaben - herhaben - dahaben - beisammenhaben - draufhaben - mithaben - aushaben - zurückhaben - achthaben - voraushaben - Acht haben - freihaben - dabeihaben - gut haben - teilhaben - lieb haben - anhaben - satt haben - auf haben -
Übersetzung innehaben
Einige zufällig ausgewählte Verben
anwachsen - anfärben - abtasten - schnupfen - entgegengehen - abbinden - hochschieben - kahlschlagen - ersaufen - herbeiführen - rückübersetzen - abführen - schrillen - kalt schweißen - abschinden - hinauskommen - herausschleudern - gesellen - abmachen - abpumpen - rummachen - losrennen - herausreden - hochsteigen - hierbleiben - beschütten - aufnötigen - stillsitzen - abdachen - vorzeichnen - kälten - niederschlagen - überhaben - geringachten - spezialisieren - wegschleppen - packen - festtreten - ableben - absprechen - erzielen - abschlämmen -